Bei einem Talusbruch verspürt der Patient zunächst starke Schmerzen. Unabhängig davon, wo der Bruch auftritt, spürt der Patient diese deutlich. Dann treten in den unteren Gliedmaßen Gewichtsprobleme auf, der Knöchel schwillt an usw. Allgemeine Talusfrakturen können in fünf Typen unterteilt werden. Hier erfahren Sie mehr über diese. Was sind die Symptome einer Talusfraktur-Luxation? Häufige Symptome: starke Schmerzen, Schwierigkeiten beim Verlagern des Gewichts auf die unteren Gliedmaßen, deutliche Druckempfindlichkeit, Verlust der aktiven Gelenkbewegung, Knöchelschwellung Knöchelschwellung, starke Schmerzen, deutliche Druckempfindlichkeit, Verlust der aktiven Gelenkbewegung und Schwierigkeiten beim Belasten der unteren Gliedmaßen. Talusfrakturen werden im Allgemeinen in die folgenden 5 Typen unterteilt: 1. Taluskopffraktur: meist Trümmerfraktur, seltener. 2. Talushalsfraktur: Sie kommt häufiger vor und kann je nach Bruchsituation in unterschiedliche Typen unterteilt werden. (1) Einfache Talushalsfraktur ohne Luxationszeichen. (2) Talushalsfraktur mit posteriorer Luxation des Taluskörpers. Diese Art ist komplizierter und kann im späteren Stadium zahlreiche Probleme verursachen. 3. Taluskörperfraktur: kann auch in 3 Typen unterteilt werden: (1) Nicht verschobene Taluskörperfraktur. (2) Verschobene Taluskörperfraktur. (3) Trümmerfraktur des Taluskörpers. 4. Hinterer Prozess des Talusbruchs: leicht mit dreieckigem Knochenblock zu verwechseln 5. Talusknorpelbruch: Er entsteht meist durch leichtere Gewalteinwirkung, insbesondere bei einem Schlag im verdrehten Zustand. Im Allgemeinen gibt es keine Schwierigkeiten und die Diagnose kann anhand der Trauma-Vorgeschichte des Patienten, der klinischen Symptome und der Röntgenaufnahmen (anteriorposterior, lateral und schräg) gestellt werden. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schwellung, Schmerzen und eingeschränkte Bewegung des Sprunggelenks. Die Druckstellen beschränken sich meist auf den Bereich unterhalb des Sprunggelenks und stimmen mit der Lokalisation der Frakturklassifikation und dem Verlauf der Frakturlinie überein. Außer bei Frakturen des hinteren Talusfortsatzes ist die Gewichtsbelastbarkeit der unteren Extremitäten häufig beeinträchtigt. |
<<: So machen Sie köstliche Dosenäpfel
>>: Tipps zum Entfernen von Zahnbelag_So entfernen Sie Zahnbelag effektiv
In unserem Leben gibt es viele Dinge, mit denen w...
Mispelwein hat viele Vorteile, die häufigsten sin...
Wir haben gehört, dass man das Gesicht mit Teewas...
Gerstenkörner können nach der Operation Narben hi...
Wenn die Rückseite der Schuhe versehentlich an de...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Wenn es ein Prob...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem wi...
Nach der Entfernung von Akne bleiben immer einige...
Welche schlechten Angewohnheiten haben Männer in ...
Patienten mit hohem Insulinspiegel haben einen un...
Aufhellung und Schönheitspflege sind für Frauen s...
Schwarze Wolfsbeeren unterscheiden sich im Ausseh...
In einem luftdichten Raum bleiben Feuchtigkeit un...
Die Berufung und Bewertung von Issunboshi Der 196...
Büros sind die Orte, an denen Menschen elektronis...