Wie wir alle wissen, hat unser Körper zwölf Hauptorgane, und jedes Organ ist sehr wichtig, deshalb müssen wir sie gut schützen!! Es gibt einige Dinge, die Sie nicht essen sollten, also essen Sie sie nicht. Lebensmittel, die schädlich für den Magen sind Sodbrennen, Blähungen, Aufstoßen ... Wenn Sie häufig unter diesen Magenbeschwerden leiden, bedeutet das, dass Ihr Magen anfängt, sich zu beschweren. Der Magen ist das größte Verdauungsorgan des menschlichen Körpers. Wenn Sie ein gesundes Leben führen möchten, müssen Sie diese „gefährlichen Elemente“, die den Magen schädigen, meiden. 1. Tomate Tomaten enthalten viel Säure und können den Magen dazu anregen, mehr Magensäure zu produzieren. Daher kann der Verzehr von zu vielen Tomaten (oder Ketchup aus Tomaten) Symptome wie Sodbrennen und sauren Reflux verursachen. 2. Fettiges Essen Frittierte Lebensmittel enthalten viel Fett. Übermäßiger Fettkonsum kann das Risiko für die Entstehung von Pantothensäure und Reizdarmsyndrom erhöhen. Da fettreiche Nahrung schwer verdaulich ist, sondert der Körper automatisch mehr Magensäure ab. 3. Bohnen Die in Bohnen enthaltenen Oligosaccharide wie Stachyose und Raffinose zersetzen sich nach der Fermentierung durch Darmbakterien und erzeugen Gase, die Symptome wie Schluckauf, Darmgrummeln, Blähungen und Bauchschmerzen verursachen. Für normale Menschen ist der maßvolle Verzehr von Sojaprodukten unbedenklich. Patienten mit Gastritis sollten jedoch keine Sojaprodukte zu sich nehmen, um eine Stimulierung der Magensäuresekretion und damit einhergehende Blähungen zu vermeiden. 4. Brokkoli Brokkoli ist besonders reich an löslichen Ballaststoffen. Diese Ballaststoffe können erst im Dickdarm abgebaut werden und verursachen starke Gasbildung. Gleichzeitig enthält Brokkoli ähnliche Zucker wie Bohnen, die Blähungen verursachen und zu einer übermäßigen Magensäureproduktion führen. 5. Kaffee und Minze Kaffee kann den Magen reizen und zu einer übermäßigen Produktion von Magensäure führen, was zu Verdauungsstörungen und Sodbrennen führt. Pfefferminze entspannt den Speiseröhrenschließmuskel und erhöht das Risiko von Sodbrennen. Seien Sie also vorsichtig mit allem, was Minze enthält, wie etwa Pfefferminztee, Pfefferminzbonbons und Pfefferminzkaugummi. 7. Kalte Getränke Die Blutgefäße der Magen-Darm-Schleimhaut reagieren sehr empfindlich auf Kältereize. Übermäßiger Konsum kalter Getränke kann leicht zu Magen-Darm-Störungen, Magen-Darm-Krämpfen, Magenschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Symptomen führen. Zweitens können kalte Getränke die Sekretion des Verdauungstrakts verringern und Verdauungsstörungen verursachen. Lebensmittel, die die Nemesis der Brüste sind Jede Frau träumt von vollen und festen Brüsten, doch in Wirklichkeit zählen Brusterkrankungen zu den häufigsten Todesursachen bei Frauen. Welche Lebensmittel sind im Alltag Brustkiller? 1. Fett- und zuckerreiche Lebensmittel Frittierte Speisen, Käse, Süßigkeiten und andere Nahrungsmittel enthalten viel Fett und Zucker, was dazu führen kann, dass der Körper zu viele Kalorien aufnimmt und somit zu viel Cholesterin verbraucht. Cholesterin beschleunigt die Östrogenproduktion im Körper und beeinträchtigt die endokrine Stabilität. Brusterkrankungen hängen häufig mit der Hormonausschüttung zusammen. Wenn die endokrine Funktion gestört ist, treten leicht Probleme wie Brusthyperplasie und Schmerzen auf und können sogar zu Krebs führen. 2. Fleisch Fleisch ist sicherlich ein unverzichtbares Nahrungsmittel, doch ein übermäßiger Verzehr davon kann auch schädlich für die Brüste sein. Zu viel Fleischkonsum führt nicht nur zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme, sondern auch zu einer erhöhten Cholesterinaufnahme. Cholesterin regt den Körper zur Ausschüttung vermehrter Hormone an und die meisten Knoten in der Brust stehen mit der Hormonausschüttung im Zusammenhang. 3. Salzreiche Lebensmittel Salz und andere natriumreiche Nahrungsmittel führen dazu, dass bei Frauen mehr Körperflüssigkeiten zurückbleiben, was leicht zu einer Vergrößerung der Brüste und verstärkten Brustbeschwerden führen kann. 4. Kaffee Aufgrund des Stresses im Beruf und Privatleben trinken viele Frauen gerne Kaffee zur Erfrischung. Allerdings kann das im Kaffee enthaltene Purin eine Brusthyperplasie fördern, die mit der Entstehung von Brustkrebs in Zusammenhang steht. Zweitens kann der übermäßige Konsum anregender Getränke wie Kaffee und Cola leicht zu einem Anstieg der Körperflüssigkeit im Brustgewebe führen, was die Schwellung der Brust verschlimmert und zu einem unangenehmen Gefühl in der Brust führt. Lebensmittel, die schädlich für die Leber sind Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des Körpers. Eine schlechte Leberfunktion wirkt sich nicht nur direkt auf die körperliche Gesundheit aus, sondern kann auch entstellende Folgen haben, wie raue Haut, gelbliche Verfärbungen, Falten usw. 1. Fettreiche Lebensmittel Der Verzehr großer Mengen fettreicher Nahrung erhöht nicht nur die Belastung der Leber, sondern führt auch zu erhöhten Blutfettwerten (Cholesterin und Triglyceride) und kann so eine Fettleber auslösen. Daher sollte jeder versuchen, weniger fettreiche Nahrung zu sich zu nehmen, wie fettes Fleisch, Innereien (Leber, Gehirn, Darm usw.), Sonnenblumenkerne usw. Auch der Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel sollte vermieden werden, da eine übermäßige Zuckerzufuhr leicht in Fett umgewandelt und in der Leber gespeichert werden kann, was zu einer Fettleber führt. 2. Wein Acetaldehyd, der Zwischenstoffwechselprodukt von Alkohol, kann die Leber direkt schädigen und so alkoholbedingte Lebererkrankungen, Fettlebererkrankungen, alkoholische Hepatitis, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs verursachen. 3. Scharfes und anregendes Essen Scharfe und reizende Lebensmittel können die Magenschleimhaut reizen und die Magensäuresekretion erhöhen, wodurch die Leber stärker belastet wird. Insbesondere bei Hepatitis-Patienten erhöht der Verzehr dieser Lebensmittel die Belastung der Leber und führt zu Magen-Darm-Blutungen. 4. Verarbeitete Lebensmittel Da verarbeitete Lebensmittel Konservierungsstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe enthalten, steigert der Verzehr großer Mengen davon die Entgiftungs- und Stoffwechselkapazität der Leber, was zu einer stärkeren Belastung der Leber führt und Leberschäden hervorruft. Deshalb sollten wir versuchen, häufig in unserem Umfeld verarbeitete Lebensmittel wie Instantnudeln, Konserven usw. zu vermeiden. 5. Räuchern und Backen von Lebensmitteln Studien haben ergeben, dass geräucherte und gebackene Lebensmittel eine krebserregende Substanz namens Benzopyren enthalten. Sobald diese giftige Substanz in den Körper gelangt, muss die Leber überlastet arbeiten, um sie zu entgiften. Deshalb sollte jeder weniger geräucherte und gebackene Lebensmittel essen. Lebensmittel, die den Nieren schaden Die Nieren sind die Quelle der Gesundheit und Schönheit einer Frau. Niereninsuffizienz kann zu Symptomen wie vorzeitiger Alterung des Gesichts, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit und Schwäche in der Taille und den Knien führen. Die folgenden Lebensmittel sind für die Nieren von Frauen am schädlichsten. 1. Salziges Essen Heutzutage wird die Ernährung der Menschen immer geschmacksintensiver und eingelegtes Gemüse ist für jede Mahlzeit unverzichtbar, ebenso wie gesalzene Radieschen und gehackte Paprika. Bei der Herstellung dieser Pickles wird viel Salz zugesetzt. Der Verzehr über einen längeren Zeitraum führt zu Bluthochdruck und die Nieren können den normalen Blutfluss nicht aufrechterhalten, was zu Nierenerkrankungen führt. 2. Medikamente Der Lebensstandard hat sich verbessert, die körperliche Fitness der Menschen hat jedoch nachgelassen. Wenn Sie krank sind, besteht die erste Reaktion darin, einen Arzt aufzusuchen und Medikamente einzunehmen. Allerdings kann es durch die Einnahme der Medikamente auch zu Nierenschäden kommen. Wenn Aminoglykosid-Antibiotika, Chinolone und andere Medikamente über einen bestimmten Zeitraum hinaus eingenommen werden, steigt die Wahrscheinlichkeit von Nierenschäden erheblich an und kann in schweren Fällen zu akutem Nierenversagen führen. 3. Getränke Übermäßiger Konsum von Softdrinks und Sportgetränken kann indirekt die Nieren schädigen. Der pH-Wert im menschlichen Körper beträgt 7,2. Diese Getränke sind im Allgemeinen stark säurehaltig und der pH-Wert im Körper verändert sich nach dem Trinken erheblich. Die Nieren sind die wichtigsten Organe, die den Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers regulieren. Langfristiger übermäßiger Konsum von Softdrinks und Sportgetränken belastet die Nieren und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Nierenschäden. 4. Starker Tee Die Nieren sind das Hauptorgan zur Fluoridausscheidung. Wenn der Körper zu viel Fluorid aufnimmt und die Ausscheidungskapazität der Nieren übersteigt, reichert sich Fluorid im Körper an und der Fluoridgehalt in den Nieren steigt deutlich an. Starker Tee enthält viel Fluorid und der häufige Genuss von starkem Tee kann die Nieren schädigen. Lebensmittel, die schädlich für die Augen sind Die Augen sind das Fenster zu unserer Seele. Ein Paar strahlende und lebendige Augen können Ihrem Gesicht sofort Farbe verleihen. Die folgenden Lebensmittel können jedoch Ihre Augen austrocknen und trüben. 1. Desserts Desserts zählen zu den Lebensmitteln, die schädlich für die Augen sind. Der übermäßige Verzehr von Desserts kann zur Entwicklung von Kurzsichtigkeit beitragen. Denn der Zucker in Süßigkeiten benötigt eine große Menge an Vitamin B1, um im menschlichen Körper verstoffwechselt zu werden. Wer zu viel Zucker isst, bekommt einen Vitamin-B1-Mangel. Um Ihre Augen zu schützen, sollten Sie weniger Desserts essen, und Menschen, die bereits unter Kurzsichtigkeit leiden, sollten den Verzehr von Desserts vermeiden. 2. Scharfes Essen Wenn Sie zu viel scharfes Essen zu sich nehmen, verspüren Sie ein Brennen um die Augen und die Blutgefäße in Ihren Augen verstopfen, was zu verschwommenem Sehen führt. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum scharfem Essen ausgesetzt sind, kann es sogar zu vorzeitiger Bindehautentzündung, Arteriosklerose der Netzhaut, trockenen Augen, Sehverlust und anderen Alterskrankheiten kommen. 3. Knoblauch Knoblauch ist nicht nur ein hervorragendes Gewürz, sondern auch ein Meister in der Krankheitsvorbeugung. Allerdings gibt es unter den Leuten ein Sprichwort, das besagt: „Knoblauch hat viele Vorteile, ist aber schädlich für die Augen.“ Blut nährt die Leber. Die Sehfunktion der Augen wird hauptsächlich von der Leber übernommen. Knoblauch ist scharf und schadet dem Blut, was die Leberfunktion beeinträchtigen und zu Sehverlust führen kann. Menschen mit Augenerkrankungen sollten während der Behandlung weniger Knoblauch essen. |
<<: Honig ist ein tödlicher Talisman für 4 Arten von Menschen
>>: Welche Organe im menschlichen Körper sind anfällig für Krebs?
1. Verbrennungen am Gaumen Bei Verbrennungen am G...
Nur wenige Menschen haben von Antioxidantien gehö...
Die Haarqualität wird immer schlechter. Tatsächli...
„Spring Rondo“ – Rückblick auf die Meisterwerke v...
Die Augen sind der Körperteil, den der Mensch bes...
Unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder nich...
Menschen ab einem gewissen Alter wissen alle, wie...
Auch zu Hause können Sie Ihre Taillenmuskulatur s...
Zahnpasta ist eine Art Toilettenartikel, hat aber...
Ingwer ist eine häufige Zutat in unserem tägliche...
Schweineblut hat einen hohen Nährwert, insbesonde...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
Manche Menschen husten mit Schleim, wenn sie morg...
Hautgeschwüre haben große Auswirkungen auf den Kör...
„Teekyu Staffel 3“ – Eine ausführliche Erklärung ...