Welche Nebenwirkungen können bei der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B auftreten?

Welche Nebenwirkungen können bei der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B auftreten?

Haemophilus influenzae Typ B ist der häufigste Erreger, der klinische Infektionen bei Kindern verursacht. Haemophilus influenzae Typ B und Antigene können kombiniert werden, um einen relativ neuen Mischimpfstoff zu entwickeln, der bei der Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen hilfreich ist. Gibt es jedoch Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen Haemophilus influenzae Typ B? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung.



Nebenwirkungen auf den Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff bestehen klinisch immer noch. Relevante medizinische Forschungsergebnisse besagen, dass die geimpfte Person nach der Impfung mit dem Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff aktiv überwacht werden muss und die nach der Impfung auftretenden Symptome und körperlichen Merkmale täglich aufgezeichnet werden müssen.


Zu den häufigsten lokalen Symptomen, die innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung auftreten, zählt eine leichte Rötung an der Injektionsstelle, die jedoch von selbst abklingen kann. Zu den weiteren berichteten lokalen Symptomen gehörten leichte Schwellungen und Schmerzen an der Injektionsstelle.



Innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung waren die erfassten und gemeldeten systemischen Symptome mild und verschwanden von selbst. Zu diesen Symptomen gehören Fieber, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Erbrechen, Durchfall und ungewöhnliches Weinen. Wie bei allen Impfstoffen gegen Haemophilus influenzae Typ B gab es Berichte über das Auftreten der oben genannten systemischen Symptome, wenn dieses Produkt gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht wurde. Es wurden sehr seltene allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, berichtet.

Da es bei der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B zu Nebenwirkungen kommen kann, müssen wir nach der Impfung warten, bis unsere körperlichen Symptome abgeklungen sind, bevor wir abreisen. Auch wenn wir nichts spüren, müssen wir vor der Abreise eine Weile warten, um Veränderungen der körperlichen Symptome zu beobachten und rechtzeitig zu reagieren.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen für Einläufe: Führen Sie keine Einläufe willkürlich durch

>>:  Was ist bei der Impfung mit dem MMR-Impfstoff zu beachten?

Artikel empfehlen

Kann ich Vitamin C einnehmen, wenn ich Alkohol trinke?

Sie dürfen Vitamin C nicht nach dem Trinken von A...

So reinigen Sie Safttropfen von der Kleidung

Fruchtsaft, der auf die Kleidung tropft, lässt si...

Welche Krankheiten können durch übermäßige Wut verursacht werden?

Der zunehmende Druck im Leben oder auch die Frust...

So entfernen Sie dunkle Ringe vollständig

Da sich der Lebensstandard der Menschen allmählic...

Was ist der Unterschied zwischen Tampons und Damenbinden?

Damenbinden sind eine Art physiologischer Produkt...

Ist Husten und Ausspucken von Schleim eine Bronchitis?

Husten und Ausspucken von Eiter und Schleim ist e...

Können aus Lotussamen Lotusblumen gezogen werden?

Lotussamen sieht man überall im Leben, besonders ...

Was soll ich bei einer starken Erkältung und Husten tun?

Erkältungen sind sehr häufig und können in jeder ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Das Menière-Syndrom ist eine plötzlich auftretend...

Wie lange ist Milch haltbar?

Milch ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...

Was tun, wenn der Meniskus verletzt ist und das Band gerissen ist

Viele Freunde, die gerne Sport treiben, machen au...

Wie wird Zahnbluten behandelt?

Viele Menschen haben schon einmal unter blutenden...

Wirkung von Kürbiskernen

Flaschenkürbis, der im Sommer häufig in Gerichten...

Auf welche Augenhygiene-Kenntnisse sollte geachtet werden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...