Was sind ungesättigte Fettsäuren

Was sind ungesättigte Fettsäuren

Es gibt tatsächlich viele Arten ungesättigter Fettsäuren. In unserer täglichen Ernährung gibt es viele Lebensmittel, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, wie zum Beispiel Gemüse. Die häufigsten sind Zwiebeln, Blumenkohl und Lauch. Diese Gemüsesorten enthalten viele ungesättigte Fettsäuren. Menschen sollten einige dieser Lebensmittel in Maßen zu sich nehmen, damit die Ernährung in ihrem Körper ausgewogener ist.

Die in der Natur häufiger vorkommenden ungesättigten Fettsäuren werden im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilt: ungesättigte Fettsäuren der ω-9-Reihe, beispielsweise die in Teeöl enthaltene Ölsäure, ungesättigte Fettsäuren der ω-6-Reihe, beispielsweise die in Pflanzenölen enthaltene Linolsäure, und ungesättigte Fettsäuren der ω-3-Reihe, beispielsweise die in Fischöl enthaltenen EPA und DHA. Zur ω-3-Reihe gehört auch die biologisch stark aktive α-Linolensäure.

Nach der Anzahl der Doppelbindungen: einfach ungesättigte Fettsäuren MUFA & mehrfach ungesättigte Fettsäuren PUFA

Nach der Position der Doppelbindung: ω-3-Reihe und ω-6-Reihe

1. Gemüse: Knoblauch, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Blumenkohl, Lauch, Ingwer, Radieschen, Tomaten, Wintermelonen, Seetang und Meeresalgen. Verschiedene Pilze wie Shiitake-Pilze und Blütenpilze. Sojabohnen und Sojaprodukte: Sojabohnen, Adzukibohnen, Mungbohnen, Saubohnen, Erbsen, Kidneybohnen;

2. Fische: Weichschildkröte und verschiedene Meeresfische;

3. Früchte: Granatapfel, Gemüseobst, Weißdorn, Orange;

4. Milch: Joghurt;

5. Sonstiges: Pekannüsse, Hafer, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Walnüsse und Teeblätter.

Die Kaloriendichte von Fett (1 Gramm = 9 Kilokalorien) ist doppelt so hoch wie die von Kohlenhydraten oder Eiweiß (1 Gramm = 4 Kalorien). Trotz ihrer gesundheitsfördernden Wirkung sind Oliven- und Rapsöle auch kalorienreich (1 Esslöffel = 120 Kalorien). Darüber hinaus enthalten viele verarbeitete Lebensmittel und Fastfood viel Fett, insbesondere gesättigte Fettsäuren.

Mehrfach ungesättigte Fette sind in Distelöl, Inka-Inchi-Öl, Teeöl, Olivenöl, Arganöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maisöl und Sojaöl enthalten. Gesättigte Fette sind in tierischen Produkten wie Butter, Käse, Vollmilch, Eiscreme, Sahne und fettem Fleisch sowie in einigen Pflanzenölen (Kokosöl, Palmöl und Palmkernöl) enthalten.

Sanddornkernöl ist ein typisches Pflanzenöl mit ungesättigten Säuren. Im Vergleich zu allen Pflanzenölen sind die Arten und der Gehalt an ungesättigten Säuren recht hoch. Es ist außerdem reich an dem natürlichen Stabilisator Vitamin E. Der natürliche Stabilisator Vitamin E kann die Zerfallseigenschaften ungesättigter Säuren gut kontrollieren. Es ist sehr stabil und hat einen recht hohen medizinischen und essbaren Wert.

<<:  Wie tötet man Tintenfische

>>:  Morgens genug essen oder morgens gut essen

Artikel empfehlen

Wie kann man Mitesser auf der Nase effektiv entfernen?

Viele Menschen sind besorgt, wie man Mitesser auf...

Wie schält man Kastanien?

Ich frage mich, ob Sie auch gerne Kastanien essen...

Tipps zum Verzicht auf Süßigkeiten

Süßigkeiten enthalten einige Zusatzstoffe, die Me...

Was passiert, wenn man an Kinderlähmung erkrankt und alt wird?

Polio ist eine Infektionskrankheit, die vor allem...

Sind herausnehmbare Zahnprothesen gut für das Zahnfleisch?

Zähne sind die härteren Teile unseres Mundes, abe...

Was ist los, wenn ich einen leichten Schmerz in der Brust spüre?

Schmerzen in einem bestimmten Körperteil können e...

Wie lange dauert es, bis ein Stoffsofa formaldehydfrei ist?

Im täglichen Leben ist Formaldehyd allgegenwärtig...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Laparoskopie zu beachten?

Im Allgemeinen kann ein Laparoskop zur Untersuchu...

Kann ein Lipom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Lipome sind eigentlich eine Krankheit mit relativ...

Das Massieren der Fußsohlen kann Ihnen helfen, schöner zu werden

Tatsächlich gönnen sich viele Menschen mittlerwei...

Was sind die Ursachen für mehrfachen Stuhlgang täglich?

Unter normalen Umständen muss man einmal am Tag S...

Wie kann man im Hals festsitzenden Schleim schnell entfernen?

Die Gesundheit des Rachens ist ein umfassendes Sp...

Was braucht man zum Verbinden einer Wunde?

Verletzungen sind im täglichen Leben unvermeidlic...

8 Tipps zum Schutz von Magen und Darm im Herbst

Im Herbst wechseln sich kaltes und heißes Wetter ...