Vestibuläre Neuronitis ist eine Erkrankung, die hauptsächlich durch Infektionen verursacht wird. Zu Beginn der Krankheit ist das Hauptsymptom des Patienten Schwindel, und es kann sogar Tinnitus auftreten. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Symptome auftreten, ist ziemlich hoch. Im weiteren Verlauf der Krankheit verspürt der Patient auch besondere Schmerzen im Kopf. Diese Schmerzen treten jedoch paroxysmal auf und halten im Allgemeinen nicht allzu lange an. Jedes Mal, wenn die Krankheit auftritt, fühlt sich der Patient jedoch sehr unwohl. Darüber hinaus kann er auch Schwindel in unterschiedlichem Ausmaß verspüren, was ebenfalls sehr häufig vorkommt. Dieses Symptom kann länger als mehrere Monate anhalten, daher müssen die Patienten rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen. 1. Allgemeine Behandlung Ruhen Sie sich im Bett aus und vermeiden Sie Kopf- und Nackenbewegungen sowie Geräusch- und Lichtreize 2. Symptomatische Behandlung Schwindelsymptome, die durch eine Schädigung des Gleichgewichtsorgans verursacht werden, sollten mit Beruhigungsmitteln und Tranquilizern behandelt werden. Bei starkem Schwindel und Erbrechen kann eine intramuskuläre Injektion von Promethazinhydrochlorid oder Diazepam verabreicht werden. Wenn keine deutliche Linderung der Symptome eintritt, kann die obige Behandlung gegebenenfalls wiederholt werden. Nachdem der Schwindel abgeklungen ist, können Sie die Einnahme von Promethazin, Diazepam oder Flunarizin (Sibelium) fortsetzen. Gleichzeitig kann Vitamin B12, B2, Niacin (Nikotinsäure) oder Scopolamin oral eingenommen und Vitamin B12 intramuskulär gespritzt werden. Bei Bedarf kann eine hyperbare Sauerstofftherapie durchgeführt werden. 3. Bei akuten Schwindelanfällen Die Symptome können entsprechend der Behandlung der Menière-Krankheit kontrolliert werden. Bei anhaltendem Erbrechen sind eine intravenöse Flüssigkeits- und Elektrolytgabe sowie eine unterstützende Behandlung erforderlich. 4. Übungen zur vestibulären Rehabilitation.
5. Hormontherapie Prednison wird oral eingenommen und gleichzeitig wird Kaliumsalz hinzugefügt. Medikamentöse Behandlung einer Neuritis vestibularis: In der akuten Phase sollten Beruhigungsmittel wie Diazepam und Winterschlafspiritus gegeben werden, auch Hormone haben eine gewisse Wirkung. Im chronischen Stadium sollte die Ernährung gesteigert, körperliche Betätigung betrieben und Läsionen entfernt werden. Wenn nach einer längerfristigen Behandlung keine Besserung eintritt, kann eine Sektion des Vestibularisnervs in Erwägung gezogen werden. Eitrige Labyrinthitis Wenn pyogene Bakterien in das Innenohr eindringen, verursachen sie diffuse eitrige Läsionen im Labyrinth, die als eitrige Labyrinthitis bezeichnet werden. Bei dieser Erkrankung kommt es zur Zerstörung der Innenohrendorgane und zum Verlust sämtlicher Funktionen. Die Infektion kann sich weiter ins Gehirn ausbreiten und intrakraniale Komplikationen verursachen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Frontzahnkorrektur?
>>: Warum verkrampfen sich die Zehen?
Sind Sie neidisch auf Ihren schlanken Körper, der...
Wenn Sie eine relativ harte Kiwi kaufen, bedeutet...
Nach einer Analfissur leiden viele Patienten unte...
Birnen sind in meinem Land eine der häufigsten Fr...
Knoblauch ist ein Lebensmittel, das die Menschen ...
Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...
Boxen ist ein Sport, der mehr Kraft erfordert. Es...
Graue Haare beeinträchtigen das Erscheinungsbild ...
Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...
Ich glaube, dass jeder Haushalt in der modernen G...
Manchmal kann es sein, dass wir uns unwohl fühlen...
Jeder liebt Schönheit. Das Aufkommen von High Hee...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...
Hühnergalle schmeckt sehr bitter. Es handelt sich...
Durchfall ist ein häufiges Symptom eines Ungleich...