Was kann ich tun, wenn Zahn- und Ohrenschmerzen gleichzeitig auftreten?

Was kann ich tun, wenn Zahn- und Ohrenschmerzen gleichzeitig auftreten?

Zahnschmerzen werden in den meisten Fällen durch übermäßige innere Hitze oder mangelnde Mundhygiene verursacht, was zu bakteriellen Entzündungen führt. Zahnschmerzen können auch durch Unterernährung und Vitaminmangel verursacht werden. Die meisten Menschen ertragen Zahnschmerzen gerne und gehen nicht zum Arzt. Infolgedessen werden die Zahnschmerzen immer schmerzhafter und beeinträchtigen sogar die Ohrenschmerzen. Daher müssen Zahnschmerzen rechtzeitig behandelt werden, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden.

Was sind die Ursachen von Zahnschmerzen?

1. Parodontaler Abszess: Eine weitere Entwicklung einer Entzündung des parodontalen Gewebes kann eine eitrige Entzündung verursachen. Bei der Bildung eines Abszesses treten starke Schmerzen auf, und nach der Bildung des Abszesses tritt ein lokales Schwankungsgefühl auf. Nach der Bildung eines parodontalen Abszesses können die Schmerzen deutlich gelindert oder gelindert werden.

2. Karies: Karies ist die häufigste Ursache für Zahnschmerzen. Karies führt zur Zerstörung des harten Zahngewebes. Wenn der Zahnschmelz zerstört ist, gibt es keine Schmerzen. Sobald das Dentin erreicht ist, wird es schmerzhaft. Je mehr Karies den Zahn beschädigt, desto mehr Schmerzen verursacht sie.

Je tiefer es liegt, desto näher liegt es am Zahnnerv und desto deutlicher sind die Schmerzen.

3. Akute apikale Parodontitis: Sie wird meist durch eine Pulpitis verursacht, die sich bis zur Wurzelkanalöffnung ausbreitet und eine Entzündung des Gewebes um die Wurzelspitze herum verursacht, die sich in anhaltenden Zahnschmerzen und paroxysmalen starken Schmerzen äußert.

4. Akute Parodontitis: Die Art der Zahnschmerzen ähnelt der einer akuten apikalen Parodontitis. Die erkrankten Zähne verursachen nicht nur Schmerzen beim Kauen und ein Schwimmgefühl, sondern es kommt auch zur Bildung von Zahnfleischtaschen und lockeren Zähnen. Das Zahnfleischgewebe kann anschwellen, schmerzen und wiederholt bluten.

Einige Tipps zur Linderung von Zahnschmerzen

1. Nehmen Sie eine kleine Menge Zahnpasta und tragen Sie diese auf den schmerzenden Zahn auf. Normalerweise lassen die Zahnschmerzen nach ein paar Minuten nach.

2. Nehmen Sie eine kleine Menge Yunnan Baiyao und tragen Sie es auf den schmerzenden Zahn auf, um Zahnschmerzen zu lindern.

3. Sie können auch Ingwer oder Knoblauch verwenden. Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheiben und beißen Sie damit auf den schmerzenden Zahn, oder zerdrücken Sie den Knoblauch zu einer Paste und tragen Sie diese auf den schmerzenden Zahn auf. Das lindert die Zahnschmerzen nach ein paar Minuten.

4. Manche Zahnschmerzen verursachen Schwellungen im Gesicht. Zu diesem Zeitpunkt kann das Auftragen einiger schmerzstillender Pflaster auf die geschwollenen Bereiche des Gesichts die Schwellung beseitigen und die Zahnschmerzen lindern.

5. Spülen Sie Ihren Mund mit Salzwasser aus. Geben Sie etwa einen halben Löffel feines Salz in eine Tasse warmes Wasser und mischen Sie gut. Spülen Sie dann Ihren Mund nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen aus. Jede Spülzeit sollte etwa 2 Minuten betragen, was Zahnschmerzen lindern kann.

6. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie einen Schluck Essig nehmen, ihn um den schmerzenden Zahn legen und ihn nach ein paar Minuten ausspucken. Dies kann die Zahnschmerzen lindern.

So beugen Sie Zahnschmerzen vor

1. Putzen Sie Ihre Zähne täglich häufig, vorzugsweise dreimal (drei Minuten nach einer Mahlzeit und drei Minuten Putzen);

2. Klicken Sie zweimal täglich mit den Zähnen, jeweils 36 Mal. Das heißt, die oberen und unteren Zähne gegeneinander zu stoßen. Wenn die oberen und unteren Zähne beim Beißen nicht gegeneinander stoßen können, stoßen Sie hauptsächlich sechsunddreißig Mal mit den Backenzähnen (den großen Zähnen im Inneren) gegeneinander. Wenn Sie keine Angst vor Ärger haben, stoßen Sie sechsunddreißig Mal mit den Schneidezähnen gegeneinander. Lecken Sie zum Schluss drei- oder fünfmal mit der Zunge über die Zähne. Durch langfristiges Zähneklopfen bleiben die Zähne stabil und gesund und sind weniger anfällig für Zahnerkrankungen.

3. Zahnreinigung. Mit der Zahnreinigung meine ich nicht das Zähneputzen. Es ist die Reinigung, die im Krankenhaus durchgeführt wird, vorzugsweise alle sechs Monate bis zu einem Jahr.

4. Die übliche Ernährung sollte leicht sein;

5. Sie können mehr Lebensmittel essen, die gut für Ihre Zähne sind, wie Milch, Sellerie usw.;

6. Machen Sie keine Diät, besonders Mädchen, die abnehmen wollen, sollten darauf achten.

7. Behalten Sie die Gewohnheit bei, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen.

<<:  Welche Folgen hat eine Zahnentfernung?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich starke Zahnschmerzen habe?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Wäschedesinfektionsmittel

Derzeit gibt es in unserem Leben noch immer viele...

Was verursacht Mundtrockenheit, Mundgeruch und bitteren Geschmack?

Die Kommunikation zwischen Menschen ist untrennba...

Das rautenförmige Gesicht ist die schönste Gesichtsform

Im Leben muss jeder eine andere Gesichtsform habe...

Schlafplätze

Ich habe viele Menschen gesehen, die im Alter unt...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schwarzkirsche

Schwarze Kirschen sind im täglichen Leben eine we...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Kaschin-Beck-Krankheit?

In meinem Land gibt es immer mehr Fälle der Kasch...

Wie pflegt man seine Haut im Sommer richtig?

Im Sommer ist das Wetter relativ heiß, daher müss...

Haarzusammensetzung

Haare haben einen großen Einfluss auf das gesamte...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Ophiopogon japonicus

Ophiopogon japonicus ist auch ein traditionelles ...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Knochenmarksentnahme?

Knochenmark ist ein sehr wichtiger Bestandteil de...

Hypertrophie der Kaumuskulatur

Viele Freundinnen wünschen sich ein ovales Gesich...

So entfernen Sie Mitesser auf dem Rücken

Wenn wir uns selbst beobachten, werden wir festst...

Welche Symptome treten bei einer akuten Mandelentzündung auf?

Mandeln sind kleine Fettpölsterchen, die jeder Me...