Rechte embryonale hintere Hirnarterie

Rechte embryonale hintere Hirnarterie

Manche Patienten, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, gehen zur Untersuchung ins Krankenhaus, um die Ursache der Kopfschmerzen herauszufinden. Unter den Untersuchungsergebnissen fanden einige Personen auf dem Untersuchungsbogen den Fachbegriff „rechte embryonale hintere Hirnarterie“. Viele Menschen wissen tatsächlich nicht, was die rechte embryonale hintere Hirnarterie darstellt, und manche glauben sogar, sie hätten eine schwierige und komplizierte Krankheit. Was ist also die rechte embryonale hintere Hirnarterie?

Bei Patienten mit embryonaler hinterer Hirnarterie liegt eine abnorme Hämodynamik vor, die zu einer deutlich erhöhten Inzidenz von Ischämien im hinteren Kreislauf, Aneurysmen, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen führt. Ihre häufigen Kopfschmerzen stehen damit in engem Zusammenhang.

Die embryonale Arteria cerebri posterior ist eine häufige Variante des Circulus cerebri arteriosus, bei der die Blutversorgung der Arteria cerebri posterior ganz oder größtenteils aus der ipsilateralen Arteria carotis interna erfolgt. Seine Existenz vergrößert nicht nur den Blutversorgungsbereich der Arteria carotis interna, sondern macht auch die Anastomose der Piaäste des vorderen und hinteren Kreislaufs unmöglich. Die embryonale hintere Hirnarterie wird mit zahlreichen Erkrankungen in Verbindung gebracht, beispielsweise mit Ischämie des hinteren Kreislaufs, intrakraniellen Aneurysmen, Migräne und Degeneration der weißen Substanz.

Arteria cerebri posterior: entspringt aus der Arteria basilaris

Kortikale Äste versorgen den Okzipitallappen und die Basis des Temporallappens

Tiefe perforierende Äste versorgen Hirnstamm, Thalamus, Hippocampus und Corpus geniculatum

Eine Okklusion führt zu einer Okklusion des okzipitalen Kortex, die eine kontralaterale Hemianopsie (Schonung der Makula) verursachen kann. Eine Okklusion des zentralen Hirnarterienzweigs kann zu einem Thalamusinfarkt führen, der sich als Thalamussyndrom manifestiert: kontralateraler Hemisensorverlust, Parästhesie, Thalamusschmerzen und extrapyramidale Symptome.

Ein Verschluss des Hauptstamms führt zu einer kontralateralen homonymen Hemianopsie mit schwerwiegenderer Schädigung des oberen Gesichtsfelds; das Makulasehen ist jedoch möglicherweise nicht beeinträchtigt (der repräsentative Bereich des visuellen Kortex der Makula wird doppelt durch Blut aus den mittleren und hinteren Hirnarterien versorgt). Der Verschluss des Ursprungs der hinteren Hirnarterie auf Höhe des Mittelhirns kann zu einer vertikalen Blicklähmung, einer Oculomotorius-Lähmung, einer nuklearen Ophthalmoplegie sowie einer vertikalen Torsion und einem Strabismus des Augapfels führen. Eine Beteiligung des Okzipitallappens der dominanten Hemisphäre kann zu Anomie und Alexie ohne Agraphie führen. Der beidseitige Verschluss der hinteren Hirnarterie führt zu Rindenblindheit, Gedächtnisstörungen (die die Temporallappen betreffen), der Unfähigkeit, bekannte Gesichter zu erkennen (Prosopagnosie), visuellen Halluzinationen und einem Verhaltenssyndrom. Verschluss des tiefen Perforansastes: Thalamus-Perforansarterien verursachen ein Rubrothalamus-Syndrom: Kleinhirnataxie, Intentionstremor, unwillkürliche choreiforme Bewegungen auf der betroffenen Seite und Gefühlsstörungen auf der Gegenseite; Thalamus-Genikulaearterien verursachen ein Thalamus-Syndrom: tiefe Gefühlsstörungen auf der Gegenseite, spontane Schmerzen, Hyperästhesie, leichte Hemiparese, Ataxie und Choreoathetose usw.

<<:  Welche Art von Pflaster sollte bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule angewendet werden?

>>:  Welche Pflanzen können im Zimmer aufgestellt werden?

Artikel empfehlen

Die Anziehungskraft und Bewertung des Liedes "Nekofunjatta" für alle

„Neko Funjatta“: NHKs Anime-Klassiker und seine A...

Der Unterschied zwischen Honigpulver und losem Pulver

Loser Puder und loser Puder sind bei uns sehr ver...

Womit Sie Kalk entfernen können

Wenn Menschen über einen langen Zeitraum Wasser i...

Was verursacht Schmerzen im Knie?

Wenn Sie Schmerzen im Knie haben, sollten Sie bei...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Verstopfung? Bewegungstherapie

Heutzutage stehen Büroangestellte bei der Arbeit ...

Warum ist mein Gesicht dicker geworden, ohne dass ich abgenommen habe?

Das Gewicht vieler Menschen hat sich nicht stark ...

Was ist eine Lumbalpunktion?

Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich einen Knochenbruch habe?

In diesem Zeitalter der materiellen Entwicklung i...

Welche Untersuchungen sollten im 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden?

Wenn eine Frau im siebten Monat schwanger ist, be...

„Spiel mit Witz“: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Tonchi Play Song für alle – Tonchi Asobi Überblic...

So schützen Sie mit Honig Ihre Leber und nähren Ihre Nieren

Honig befeuchtet den Darm und fördert die Darmtät...