Welche Untersuchungen sollten im 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten im 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden?

Wenn eine Frau im siebten Monat schwanger ist, befindet sie sich im Spätstadium der Schwangerschaft und beginnt, in ein gefährlicheres Stadium einzutreten. Zu diesem Zeitpunkt ist der Bauch der schwangeren Frau größer. Aus Sicherheitsgründen muss die schwangere Frau von ihrer Familie betreut werden. Darüber hinaus darf sie keine gefährlichen Arbeiten verrichten, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus muss sie zu diesem Zeitpunkt zu regelmäßigen Schwangerschaftsuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Welche Untersuchungen müssen Sie also im siebten Monat durchführen lassen?

Welche Untersuchungen sollten im 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden?

Blutdruck, Gewicht, Höhe des Gebärmutterfundus, Bauchumfang, fetale Herzfrequenz, geburtshilfliche B-Ultraschalluntersuchung, Blut-Routinetest, Urin-Routinetest. Die fünfte Vorsorgeuntersuchung findet in der 28. Schwangerschaftswoche dieses Monats statt. Sie umfasst hauptsächlich routinemäßige körperliche Untersuchungen, aber auch Bluttests auf Hepatitis B sowie Kontrollen der Lage des Babys und des Beckens der Mutter zur Vorbereitung auf die Geburt. Darüber hinaus wird ab dieser Vorsorgeuntersuchung die Anzahl der Kontrolluntersuchungen erhöht. Im 8. und 9. Schwangerschaftsmonat finden die Vorsorgeuntersuchungen alle zwei Wochen statt, ab dem 10. Schwangerschaftsmonat sogar wöchentlich.

Zunächst sollten Sie darauf achten, mehr Obst wie Äpfel und Bananen zu essen und mehr Wasser zu trinken, um Verstopfung vorzubeugen. Gleichzeitig sollten Sie täglich Milch trinken, Eier essen usw., um Ihre Ernährung zu ergänzen und eine tägliche ausreichende Nährstoffaufnahme sicherzustellen. Schwangere sollten in dieser Phase außerdem darauf achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen, da dies die Verdauung erschwert. Neben der Ernährung sollten Sie auch auf die tägliche Ruhe achten. Machen Sie jeden Tag ein Nickerchen von 1-2 Stunden, bleiben Sie nicht bis spät in die Nacht auf und gehen Sie pünktlich ins Bett. Ausreichender Schlaf kann das Wachstum des Fötus fördern.

Der siebte Schwangerschaftsmonat ist bereits die Spätphase der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt hat der Körper der werdenden Mutter große Veränderungen durchgemacht, sodass der Körper im siebten Monat sehr zerbrechlich ist. Sie müssen besonders auf Ihre täglichen Lebensgewohnheiten und Ihre Ernährung achten, um eine sichere und richtige Ernährung sicherzustellen.

Artikel zur monatlichen Schwangerschaftsuntersuchung

Die zehn Monate der Schwangerschaft sind für eine Frau die glücklichste und gesegnetste Zeit. Sie kann spüren, wie ihr Baby Tag für Tag langsam in ihrem Bauch wächst. Viele Mütter sind sehr stolz darauf. Darüber hinaus möchte jede Mutter während dieser Schwangerschaft jederzeit wissen, wie sich ihr Baby entwickelt, daher finden in den zehn Monaten der Schwangerschaft viele Vorsorgeuntersuchungen statt. Welche Dinge werden also während der Schwangerschaft jeden Monat überprüft?

Schwangere sollten regelmäßig Schwangerschaftsuntersuchungen durchführen lassen. Im Allgemeinen kann in den frühen Stadien der Schwangerschaft ein Farbdoppler-Ultraschall durchgeführt werden, um zu bestätigen, ob sich die Fruchtblase in der Gebärmutter befindet und ob eine Eileiterschwangerschaft vorliegt. Die folgenden Punkte können empfohlen werden:

1. Farbdoppler-Ultraschall: Um im Frühstadium der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsverdacht auszuschließen und im sechsten Schwangerschaftsmonat einen zweiten Farbdoppler-Ultraschall durchzuführen, um die Entwicklung des Babys und etwaige Fehlbildungen zu überprüfen; vor der Entbindung, um die Lage des Fötus zu bestimmen und die Art der Entbindung festzulegen.

2. Down-Syndrom-Screening: Screening auf angeborene Idiotie mit Blutentnahme in der 16.-20. Schwangerschaftswoche. Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes: Blutzuckeruntersuchungen werden grundsätzlich nach Juni durchgeführt.

3. Spurenelementuntersuchung: Überprüfen Sie, ob die Mutter einen Spurenelementmangel hat. Überprüfen Sie dies nach 6 Monaten der Schwangerschaft und ergänzen Sie die Nahrung rechtzeitig.

4. Fünf Tests auf Hepatitis B und Leberfunktion: Mütter mit Hepatitis B sollten eine Übertragung von der Mutter auf ihr Kind so früh wie möglich verhindern.

<<:  Wie liest man Schwangerschaftsteststreifen?

>>:  Welche Untersuchungen sollten am 40. Schwangerschaftstag durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Positive Symptome einer Psychose

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...

Wie man Rhinitis mit Frühlingszwiebeln behandelt

Zur Behandlung von Rhinitis gibt es ein spezielle...

Leichte Verbrennungen heilen innerhalb weniger Tage.

Leichte Verbrennungen heilen normalerweise innerh...

Sieben Vorteile des Verzehrs schwarzer Bohnen für Frauen

Schwarze Lebensmittel wie schwarzer Reis, schwarz...

So bereiten Sie Milchpulver für Erwachsene zu

Gewöhnliches Milchpulver wird im Allgemeinen ents...

Können Erwachsene Hitzepickelpulver für Babys verwenden?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die die Menschen ...

Symptome von Feuchtigkeit, die den mittleren Jiao blockiert

Viele Menschen haben viel Feuchtigkeit in ihrem K...

Wie verwendet man Klebreis-Kleber richtig?

Es gibt bestimmt viele Leute, die Klebreiskleber ...

Was man bei Mundtrockenheit essen kann

Manche Menschen trinken nicht gern Wasser, aber w...

Nebenwirkungen von Amoxicillin

Es gibt viele Arten von Medikamenten, und Sie kön...

Was ist Essenz?

Viele Menschen wissen nicht, um welche Art von Ha...

Fußgelenkschmerzen an regnerischen Tagen

Viele ältere Menschen sind an bewölkten und regne...

Ab welchem ​​Alter beginnt bei Kindern der Zahnwechsel?

Die Zähne eines Menschen zeigen an, ob seine Mage...