Was prüft ein biochemischer Test?

Was prüft ein biochemischer Test?

Die biochemische Untersuchung ist ein sehr wichtiges Mittel im modernen Leben. Diese Untersuchungsmethode ist sehr fortschrittlich und ermöglicht eine relativ gründliche Untersuchung und Diagnose des menschlichen Körpers, erkennt einige schwere Krankheiten rechtzeitig und verschafft dem Patienten viel Zeit für die Behandlung. In modernen medizinischen Einrichtungen ist die biochemische Untersuchung einer der Standards für die Krankenhausqualifikation. Schauen wir uns an, was biochemische Tests sind. Ich hoffe, jeder kann es verstehen.

Was ist ein biochemischer Test?

Die biochemische Untersuchung wird auch als biochemische Volluntersuchung bezeichnet. Bei einer vollständigen biochemischen Untersuchung handelt es sich um eine körperliche Untersuchung einer Person mithilfe biologischer oder chemischer Methoden. Die vollständige biochemische Untersuchung umfasst: Leberfunktion (Gesamtprotein, Albumin, Globulin, Albumin-Globulin-Verhältnis, Gesamtbilirubin, direktes und indirektes Bilirubin, Transaminase); Blutfette (Gesamtcholesterin, Triglyceride, Lipoproteine ​​hoher und niedriger Dichte, Apolipoproteine); Nüchternblutzucker; Nierenfunktion (Kreatinin, Harnstoffstickstoff); Harnsäure; Laktatdehydrogenase; Kreatinkinase usw.

Der Zweck des biochemischen Testkits

1. Wird für routinemäßige körperliche Untersuchungen verwendet

2. Krankheitsscreening und Bestätigungstests

Eine vollständige biochemische Untersuchung ist eine umfassende Untersuchung des Körpers und ein Verständnis des körperlichen Zustands. Manchmal können dadurch auch latente Krankheiten erkannt werden. Beispielsweise müssen Träger des Hepatitis-B-Virus regelmäßig untersucht werden, beispielsweise durch Leberfunktionstests, um plötzliche Krankheitsschübe zu verhindern und eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen.

Biochemischer Gesamtuntersuchungsumfang

1. Serum-Alanin-Aminotransferase-Test

2. Serum-Aspartyltransferase-Test

3. Serum-γ-Glutamyltransferase-Test

4. Alkalische Phosphatase im Serum

5. Bestimmung des Gesamtproteins im Serum

6. Serumalbuminbestimmung

7. Globulin

8.A/G

9. Bestimmung des Gesamtbilirubins im Serum

10. Serum-Direktbilirubinbestimmung

11. Indirekte Bilirubinbestimmung im Serum

12. Bestimmung des Serumpräalbumins

13.ALT/AST

14. Bestimmung des Gesamtcholesterins im Serum

15. Bestimmung der Serumtriglyceride

16. Bestimmung des Serum-HDL-Cholesterins

17. Bestimmung des Serum-Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins

18. Bestimmung des Serum-Apolipoproteins A1

19. Bestimmung des Serum-Apolipoproteins B

20. Serum-Apolipoprotein-A-Bestimmung

<<:  Wie entfernt man schädliche Gase wie Formaldehyd?

>>:  Wie man Fisch kocht

Artikel empfehlen

Warum tut mein Hintern weh, wenn ich sitze?

Das Gesäß ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Was ist die beste Methode zur Beinhaarentfernung?

Jeder hat Beinhaare, die sich hauptsächlich auf d...

Achten Sie auf diese fünf Anzeichen, die Diabetes auf Ihrer Haut hinterlassen kann

Wenn Ihre Haut ständig juckt, kann dies ein „Sign...

So entfernen Sie Flecken aus der Kleidung

Wäsche waschen ist die häufigste lästige Pflicht ...

Was bedeutet okkultes Blut 3 im Urintest?

Ein Test auf okkultes Blut 3+ im Urin bedeutet im...

Welche Hauptwirkung hat Morphin und wo wird es eingesetzt?

Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel, ...

Wie läuft die Verdauung und Aufnahme von Lipiden ab?

Es gibt viele Arten von Lipiden, beispielsweise Ö...

Kann der Verzehr von schwarzem Pilz beim Abnehmen helfen?

Pilze sind in China und Japan allgemein häufiger ...

Was sind Eierstöcke und welche Lebensmittel können sie schützen?

Die Eierstöcke sind wichtige Fortpflanzungsorgane...

Was passiert, wenn man sich gegen Ekzeme impfen lässt?

Ekzeme sind eine weit verbreitete Hautkrankheit, ...

Was sind die Symptome von Bauchspeicheldrüsenbeschwerden?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein unscheinbares Orga...

Kann ich mit 30 noch meine Zähne richten lassen?

Ich glaube, viele Menschen sollten wissen, dass j...