Anämie ist heute ein Problem, das viele Menschen haben, insbesondere Freundinnen. Es ist naheliegend, dass die Lebensbedingungen heute so gut sind und viele Menschen gut ernährt sind. Warum leiden sie dann immer noch an Anämiesymptomen? Dies liegt hauptsächlich daran, dass der menschliche Körper Eisen nicht gut aufnimmt. Manche Menschen mit Anämie nehmen blutanreichernde Medikamente ein, aber Medikamente sind nicht so gut wie Nahrung. Heute werde ich Ihnen einige blutanreichernde Nahrungsmitteltherapien vorstellen, die uns helfen, das Blut schnell wieder aufzufüllen. Blutaufbauende Ernährung: 1. Hammelsuppe mit Engelwurz und Ingwer Zutaten: 20 Gramm Engelwurz, 10 Gramm Ingwer, 300 Gramm Hammelfleisch und entsprechende Gewürze. üben: 1. Die Engelwurz und den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden, das Hammelfleisch in Stücke schneiden. 2. Geben Sie Angelikawurzel, Ingwer und Hammelfleisch in den Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um die Suppe zum Kochen zu bringen. 3. Wenn das Hammelfleisch gar ist, mit Salz, Pfeffer und gehackten Frühlingszwiebeln würzen. Wirkungsweise: Blutnährend, wärmend für die Meridiane, lindert Schmerzen, vertreibt Kälte und regt den Appetit an. 2. Mit Bocksdorn gedünstetes Schwarzknochenhuhn Zutaten: ein Huhn mit schwarzem Knochen, 30 Gramm Wolfsbeere, 80 Gramm schwarzer Sesam und entsprechende Mengen Ingwer und Salz. üben: 1. Dem Schwarzknochenhuhn die Federn und Innereien entfernen, waschen und in Stücke schneiden. Die Wolfsbeeren waschen, den Ingwer schälen, waschen und in Scheiben schneiden. 2. Schwarzen Sesam in die Pfanne geben und anbraten. 3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, alle vorbereiteten Zutaten hineingeben, bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden kochen und mit Salz abschmecken. Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren, füllt Qi und Blut auf. 3. Hühnersuppe mit Polygonum multiflorum und Angelica Zutaten: Je 25 g Polygonum multiflorum und Angelica sinensis, 300 g Hühnchen und entsprechende Menge Salz. üben: 1. Das Hähnchen waschen und in Stücke schneiden. Die Engelwurz und den Vielblütigen Knöterich waschen und in kleine Stücke schneiden. 2. Geben Sie das Huhn, die Engelwurz und den Vielblütigen Knöterich in den Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um die Suppe zum Kochen zu bringen. 3. Wenn das Huhn gar ist, nach Belieben Salz hinzufügen. Wirksamkeit: Nährt Qi und Blut und nährt Leber und Nieren. 4. Gebratene Schweineleber mit Spinat Zutaten: 150 Gramm Schweineleber, entsprechende Menge Spinat, entsprechende Menge Salz und MSG. üben: 1. Die Schweineleber waschen und in Scheiben schneiden. Den Spinat in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen und in Stücke schneiden. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schweineleber und Spinat hinzufügen und unter Rühren garen. 3. Mit der entsprechenden Menge Salz und MSG würzen und servieren. Wirksamkeit: Eisenpräparat, geeignet bei Eisenmangelanämie. 5. Poria Cocos, Zimtzweig und Eselshaut-Gelatinesuppe Zutaten: 8 Gramm Poria cocos und Polygonum multiflorum, jeweils 10 Gramm Eselshautgelatine, Salvia miltiorrhiza und Zimtzweig sowie 10 Gramm Ingwer. üben: 1. Waschen und bereiten Sie die oben genannten Materialien vor. 2. Die vorbereiteten Zutaten in den Topf geben, Wasser hinzufügen und kochen, bis eine Suppe entsteht. Wirksamkeit: Erwärmung der Meridiane und Blutnährung, Blutauffüllung und Stärkung der Immunität. Diät für Menschen mit Anämie 1. Nehmen Sie mehr Eisen gegen Anämie Um den Blutkreislauf wieder aufzufüllen, sollten Sie mehr rotes Fleisch, Tierleber, Tierblut, Geflügel, Fisch und andere eisenreiche tierische Lebensmittel essen. Sie enthalten „Hämeisen“, das zweiwertiges Eisen ist und vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden kann. Die eisenauffüllende Wirkung ist besser als bei „Nicht-Hämeisen“, das in pflanzlichen Lebensmitteln wie geschmorter Hühnerleber, Schweineleber usw. enthalten ist, und Sie sollten diese zweimal pro Woche essen. Sojaprodukte enthalten mehr Eisen und werden vom Darm schneller aufgenommen, daher sollten auch Menschen mit Anämie sie zu sich nehmen. Vitamin C kann auch die Aufnahme von Eisen in den Körper fördern. Lebensmittel wie Kiwi, Orange und Zitrone sind reich an Vitamin C. 2. Bei Anämie mehr Nahrungsmittel essen, die Qi und Blut auffüllen Es gibt viele Nahrungsmittel, die Qi und Blut wieder auffüllen können, wie z. B. schwarzer Pilz, Trauben, Longan, Karotten, rote Datteln, schwarze Bohnen, schwarzes Huhn, Schweineblut, Spinat usw. Sie alle haben die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen. Regelmäßiger Verzehr kann Anämie vorbeugen. Darüber hinaus sollten Sie täglich ausreichend Obst und Gemüse zu sich nehmen, denn diese enthalten wichtige Rohstoffe für die Blutbildung (Folsäure, Vitamin B12). |
<<: Tipps zur Beseitigung von Akne
>>: Warum schwitze ich seit meiner Kindheit?
Es gibt viele verschiedene Arten von Rhinitis, da...
Der Unterschied zwischen dicken Lippen und Wurstl...
Eine Ferninfrarot-Therapielampe ist ein relativ v...
Viele Menschen glauben, dass seborrhoische Alopez...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschlichen...
Ich denke, einige Leute kennen den Wachsapfel, an...
Wir alle wissen, dass Frauen, deren Östrogenspieg...
Das Verhalten von Menschen wird von ihrer Stimmun...
Tintenfisch ist eine Zutat, die wir oft essen. Vi...
Zwischen dem Norden und dem Süden hat es schon im...
Das menschliche Haar ist ziemlich wichtig, weil d...
Die Menschen wissen normalerweise nicht viel über...
Das Weltraum-Spaß-Festival – Minna no Uta „Space ...
Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, sind die ...
Doraemon the Movie: „Nobita und der neue Weltraum...