Lendenzerrungen treten häufig bei alltäglichen Aktivitäten auf. Da dabei die Lendenbänder verstaucht werden, müssen viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, sich schnell zu erholen. In dieser Situation gibt es tatsächlich viele Möglichkeiten, die Genesung der Taille zu unterstützen, z. B. eine Massage, bei der man sich von anderen helfen lässt und eine moderate Massage der verstauchten Stelle oder der umliegenden Stelle durchführt. „Lumbago“ ist eine weit verbreitete Erkrankung, die meist durch Weichteilschäden infolge falscher Körperhaltung, übermäßiger Krafteinwirkung, übermäßiger Aktivität und äußerer Gewalteinwirkung verursacht wird. Bei modernen Menschen sind die Bänder in der Taille aufgrund von Bewegungsmangel oder langem Beibehalten einer bestimmten Haltung sehr „brüchig“ und können beim Bewegen oder Heben schwerer Gegenstände unerwartet „springen“. In dieser Zeit können viele einfache Hausmittel hilfreich sein. „Lumbago“ ist in der Medizin als akute Lendenzerrung bekannt, die meist durch Weichteilverletzungen aufgrund falscher Körperhaltung, übermäßiger Krafteinwirkung, übermäßiger Aktivität und äußerer Gewalteinwirkung verursacht wird. Unabhängig von der Situation ist das erste, was Sie tun sollten, wenn eine „Lendenwirbelverstauchung“ auftritt, sich hinzulegen und auszuruhen. Am besten schlafen Sie auf einem harten Bett. Wenn es kein hartes Bett gibt, können Sie auch vorübergehend auf dem Boden schlafen. Schlafen Sie nicht auf einem Federbett, da ein weiches Federbett eine Skoliose der Wirbelsäule verursacht und die Lendenwirbelsäulenerkrankung verschlimmert. Halten Sie beim Liegen gleichzeitig Ihre Taille flach, legen Sie ein Kissen unter Ihre Knie, ziehen Sie Ihre Beine an und legen Sie sich flach auf das Bett. Strecken Sie Ihre Beine nicht, da diese Haltung nicht nur die Schmerzen verstärkt, sondern auch Taubheitsgefühle in den Füßen verursachen kann. Neben der Anwendung äußerlicher Salben oder schmerzstillender Cremes nach einem Senkbleichmittel sind auch einige einfache Behandlungen sehr wirksam. Beispielsweise kann das Föhnen der betroffenen Stelle oder das Leuchten einer Schreibtischlampe aus nächster Nähe auf die betroffene Stelle den Schmerz schnell lindern. Wickeln Sie erhitztes Salz oder Sand in einen Stoffbeutel und legen Sie es eine halbe Stunde lang auf die verstauchte Stelle, einmal morgens und einmal abends. Dies ist auch sehr wirksam, aber seien Sie vorsichtig, damit die Haut nicht verbrennt. Sobald eine „Schlupftaille“ auftritt, können je nach Bedarf folgende Methoden angewendet werden: Massage Wer einen Knick im Rücken hat, sollte sich auf den Bauch legen und Familienmitglieder sollten mit ihren Handflächen auf beiden Seiten der Wirbelsäule von oben nach unten reiben und drücken und dann bis zum Gesäß und den Muskeln unter den Oberschenkeln und hinter den Waden massieren. Nach mehrmaligem Massieren sollten Sie mit den Daumen die schmerzendste Stelle mehrmals massieren und reiben. Pech gehabt Bitten Sie die Person mit der verstauchten Hüfte, mit ihren Familienmitgliedern Rücken an Rücken zu stehen. Beide Parteien sollten ihre Ellbogen beugen und sich gegenseitig festhalten. Dann sollte das Familienmitglied den Kopf senken und sich nach vorne beugen, den Patienten auf dem Rücken tragen und ihn sanft nach links und rechts schütteln. Bitten Sie den Patienten gleichzeitig, mit den Füßen nach oben zu treten. Legen Sie den Patienten nach etwa 3 bis 5 Minuten hin und ruhen Sie sich ein paar Minuten aus, bevor Sie die Übung wiederholen. Im Allgemeinen bessern sich die Schmerzen im unteren Rückenbereich nach mehrmaligem Rezitieren. Dann rezitieren Sie es ein paar Mal am Tag, bis die Schmerzen geheilt sind. Heiße Kompresse Wickeln Sie erhitztes Salz oder Sand in einen Stoffbeutel und legen Sie jeweils eine halbe Stunde lang eine heiße Kompresse auf die verstauchte Stelle, einmal morgens und einmal abends. Achten Sie darauf, die Haut nicht zu verbrennen. Topische Anwendung von Medikamenten Nehmen Sie frischen Ingwer, höhlen Sie die innere Schicht aus, geben Sie den fein gemahlenen Realgar in den Ingwer und bedecken Sie ihn fest, legen Sie ihn zum Trocknen auf eine Fliese, backen Sie den Ingwer, bis er altgelb wird, lassen Sie ihn abkühlen, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver, streuen Sie es auf das Wund- und Feuchtigkeitspflaster, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und entfernen Sie das Arzneimittel, wenn der Schmerz aufhört. Bei akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich massieren Sie die schmerzende Stelle noch am selben Tag. Bei chronischen Schmerzen können Sie ein Handtuch in heißes Wasser tauchen oder dämpfen, es anschließend trocken wringen und um Ihre Hüfte legen, es massieren oder mit einem Föhn heiße Luft einblasen. Um Ihre Taille zu stärken und Ihre Gesundheit zu erhalten, können Sie Ihre Fußsohlen oder Ihren Schambereich massieren. Im Folgenden finden Sie häufig verwendete Akupunkturpunkte zur Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Houxi-Punkt: Befindet sich an der Außenseite des kleinen Fingers. Bilden Sie mit nach hinten geneigtem Rücken eine Faust. An der Knochenkante, wo die Spitze der Faust an der Spitze der querverlaufenden Knochenlinie beginnt, befindet sich eine Vertiefung. Der Akupunkturpunkt Houxi reguliert das Qi des Du-Meridians und fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Bei akuter Lendenzerrung oder verrenkter Taille drücken Sie kräftig auf den Akupunkturpunkt Houxi und drehen Sie die Taille langsam. Es wäre besser, wenn Sie auch auf den Akupunkturpunkt Ren Zhong drücken. Der letztes Mal vorgestellte Akupunkturpunkt Zhongzhu kann ebenfalls zur Behandlung verwendet werden. Shenshu-Punkt: Der Mingmen-Punkt befindet sich direkt gegenüber der Mitte des Nabels zur Wirbelsäule auf dem Rücken. Eineinhalb Zoll auf beiden Seiten des Mingmen-Punkts, etwa zwei Finger entfernt, ist der Ort, an dem Nieren-Qi transportiert wird. Machen Sie eine leere Faust, legen Sie Daumen und Zeigefinger auf den Shenshu-Punkt und treten Sie mit beiden Füßen, bis Wärme in den Shenshu-Punkt eindringt. Dies hat eine hervorragende nierenstärkende Wirkung und ist wirksam bei Schmerzen im unteren Rücken und Ischias, die durch Qi- und Blutmangel, Nierenmangel und Altersdegeneration verursacht werden. Bei Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Füßen drücken Sie die Punkte Yanglingquan und Zusanli. Bei Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Knöcheln und auf dem Fußrücken drücken Sie den Punkt Taichong. Sie alle können eine muskelentspannende, durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung erzielen. Ältere Menschen mit Schmerzen im unteren Rücken können auch den Yanglao-Punkt drücken, um Beinschwäche und Muskelschwundsymptome zu reduzieren Eine leichte Rückenzerrung kann nach ein oder zwei Tagen Ruhe von selbst heilen. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder schlimmer werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. |
<<: So erholen Sie sich schnell von einem gebrochenen Gesicht
>>: So erholen Sie sich schnell von einer Rückenzerrung
Stillende Mütter können auch spät abends Jackfrüc...
Wenn eine Sonnendermatitis im Gesicht auftritt, w...
Im Alltag sind Termiten für viele Menschen nichts...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben Maca...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen die schl...
Wenn das Wetter im Winter trocken ist, führt dies...
Mit zunehmendem Alter tritt Chloasma im Gesicht e...
MMR ist eine Krankheit, die eng mit der Lebensumg...
Wir sind schon immer stolz auf unsere Haut gewese...
Chicorée, auch Bittergemüse und Gänsegemüse genan...
Wenn Tumore oder Krebs ein mittleres oder spätes ...
Rote und geschwollene Augenlider hängen tatsächli...
Yunnan Baiyao ist ein häufig verwendetes Hausmitt...
Zungengeschwüre kommen in unserem täglichen Leben...
Für Freundinnen ist eine schöne Frisur sehr wicht...