So erholen Sie sich schnell von einer Rückenzerrung

So erholen Sie sich schnell von einer Rückenzerrung

Im Alltag kommt es häufig zu Verstauchungen, beispielsweise durch zu schnelles Laufen oder Unachtsamkeit. Viele Körperteile können verstaucht werden, beispielsweise die Beine, die Taille und der Rücken. Die meisten leichten Verstauchungen lassen sich durch ein wenig Ruhe und Erholung heilen.

Das Stillen hilft der Wundheilung. Einige schwere Fälle erfordern andere Behandlungen. Wie können Sie sich also schnell erholen, wenn Sie sich im Alltag den Rücken verstauchen?

Um die Blutung in den Kapillaren zu stoppen und die Schmerzen zu lindern, tragen Sie 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung Eiswasser auf die betroffene Stelle auf. Tragen Sie nach der kalten Kompresse Distelöl auf. Sie können nach 3 Tagen auch heiße Kompressen und Distelöl anwenden, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Normalerweise dauert die Genesung zehn Tage bis einen halben Monat. Wenn nach 3 bis 5 Tagen keine Wirkung eintritt, empfehle ich Ihnen, ins Krankenhaus zu gehen. Häufige Muskelzerrungen sind solche, die durch übermäßige Schwerkraft verursacht werden. Sie sind auch anfällig für Muskelzerrungen, wenn Sie lange Zeit nicht trainiert haben und lange Zeit trainiert haben (z. B. einen halben Tag Badminton spielen oder ein oder zwei Stunden, nachdem Sie lange Zeit nicht trainiert haben). Wenn die Armmuskelzerrung nicht schwerwiegend ist, wird sie in einer Woche wiederhergestellt. Wenn sie schwerwiegend ist, dauert es etwa einen Monat. Andere Situationen erfordern eine separate Behandlung. Am besten gehen Sie ins Krankenhaus, um eine professionelle Behandlung und einen höheren Schutz zu erhalten.

Methoden Sportverletzungen, die aufgrund der Krafteinwirkungsrichtung auf den verletzten Körperteil Veränderungen der anatomischen Struktur des Körpers verursachen, können in Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Knochenbrüche und Knochenbrüche unterteilt werden.

(1) Überlastung: Eine Verletzung, bei der Muskeln, Bänder und Gelenke nach außen gedehnt werden, was zu Veränderungen der lokalen anatomischen Struktur führt.

(2) Prellung: Eine stumpfe Gewalteinwirkung, die dazu führt, dass sich Muskeln, Bänder und Gelenke nach innen dehnen (nach unten drücken), was zu Veränderungen der lokalen anatomischen Struktur des Körpers führt.

(3) Verstauchung: Eine Verletzung, bei der die Krafteinwirkung schräg verläuft und Muskeln, Bänder und Gelenke verdreht, was zu Veränderungen der lokalen anatomischen Struktur führt.

(4) Frakturen und Knochenbrüche: Durch äußere Kräfte (oder Pathologie) verursachte Schäden am Knochengewebe des Körpers, die zu einer Unterbrechung der Knochenkontinuität führen. Ein Knochenbruch ist ein unvollständiger Bruch. Der Weidenzweigbruch ist eine besondere Art von Bruch bei Kindern.

Je nachdem, ob sich an der verletzten Stelle eine Wunde befindet, die mit der Außenwelt in Verbindung steht, unterscheidet man zwischen offenen Verletzungen und geschlossenen Verletzungen.

(1) Offene Verletzung: Es liegt eine Wunde vor, die mit der Außenwelt kommuniziert. Zu den offenen Verletzungen zählen Hautabschürfungen, Risswunden, Stichwunden, Schnittwunden und penetrierende Wunden.

(2) Geschlossene Verletzung: Es besteht keine Wunde, die mit der Außenwelt kommuniziert. Allgemeine Muskel-, Bänder- und Gelenkverletzungen sind geschlossene Verletzungen.

Nach dem Verlauf von Sportverletzungen kann man zwischen akuten Verletzungen und Zerrungen (leichtere Verletzungen) unterscheiden.

(1) Akute Verletzung: eine einmalige Verletzung des Körpers, die während körperlicher Aktivität auftritt.

(2) Überlastungsverletzung: Bei langfristigem und mehrfachem körperlichem Training kommt es aufgrund wiederholter einzelner Überlastungsaktivitäten des lokalen Gewebes ohne rechtzeitige Verbesserung der lokalen Belastung zu subtilen Veränderungen der lokalen Histologie des Körpers, die zu Schäden führen. Wie zum Beispiel Chondromalazie der Patella, Rotatorenmanschettenzerrung und Erkrankung des Musculus tensor patellae.

Weitere Verletzungen: wie Ertrinken beim Schwimmen, Erfrierungen und Verbrennungen beim Bergsteigen und bei Eis- und Schneesportarten sowie Hitzschlag bei Sommersportarten.

<<:  So erholen Sie sich schnell von einer verstauchten Taille

>>:  So beseitigen Sie schnell Blutstauungen an den Füßen

Artikel empfehlen

Der Schaden von Tinea versicolor

Pityriasis versicolor ist eigentlich eine Pilzinf...

Welche Vorteile hat der Verzehr von in Wasser eingeweichten Bananen?

Die Leute essen gerne Bananen. Als südstaatliches...

Welches Medikament ist gut gegen Bulbus duodeni

Duodenitis ist eine häufige Erkrankung des Verdau...

Jedes Mal, wenn ich mein Gesicht wasche, wird mein Kinn weiß

Normalerweise muss jeder sein Gesicht waschen, we...

Wie kann man eine durch den Verzehr von Lauch verursachte Vergiftung heilen?

Lauch ist ein sehr schmackhaftes Gemüse und wird ...

Behandlung von Leberfibrose, achten Sie auf

Bei der Leberfibrose handelt es sich nicht um ein...

Was verursacht bitteren Geschmack im Mund und Übelkeit?

Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund haben u...

Was verursacht Tinnitus und Ohrenschwellungen?

Wenn die Ohren übermäßigen äußeren Reizen ausgese...

Was ist die Krankheit des ständigen Rülpsens und Furzens?

Schluckauf, Furze, Gähnen... diese kleinen Peinli...

Funktion des Trapezmuskels

Wenn Männer ihre Trapezmuskeln entwickeln können,...

Was ist los mit der dicken weißen Haut an meinen Fußsohlen?

Die Gesundheit der Füße ist für die Gehfähigkeit ...

Gibt es Besonderheiten bei der Tischdekoration?

Ein Esstisch ist ein unverzichtbares Möbelstück i...

Was verursacht rissige und blutende Lippen?

Bei sehr trockenem Wetter wie im Winter werden di...