Was sind die Symptome einer Hepatosplenomegalie bei Kindern?

Was sind die Symptome einer Hepatosplenomegalie bei Kindern?

Eltern müssen besonders im Alltag darauf achten, ob ihre Kinder an einer Hepatosplenomegalie leiden. Sie sollten darauf achten, ob ihre Kinder ähnliche Symptome aufweisen. Wenn ihre Kinder beispielsweise an Anämie, Gelbsucht oder Symptomen einer Magen-Darm-Blutung leiden, müssen sie überlegen, ob dies durch eine Hepatosplenomegalie verursacht wird.

1. Krankheitsbeginn und Krankheitsverlauf: Eine durch Bakterien oder Viren hervorgerufene akute infektiöse Splenomegalie tritt in der Regel akut auf. Die Dauer einer Splenomegalie kann lang oder kurz sein, und die meisten hämatologischen Splenomegalien verlaufen langwierig.

2. Anämie und Gelbsucht: meist hämolytische Anämie. Eine Vergrößerung der Milz und der Lymphknoten geht häufig mit Fieber, Hepatomegalie, Anämie, Blutungsneigung, maligner Histiozytose oder malignem Lymphom im Spätstadium usw. einher.

3. Begleitet von gastrointestinalen Blutungen: gilt als kongestive Splenomegalie.

4. Begleitet von Schmerzen im Leber- und Milzbereich: Leberschmerzen deuten auf eine intrahepatische Entzündung, eine akute Stauung oder einen bösartigen Tumor hin; Schmerzen im Milzbereich sind meist Milzembolien und Perisplenitis; angeborene Stoffwechselstörungen verursachen oft keine Schmerzen im Leber- und Milzbereich. Schmerzen im Leber- und Milzbereich haben einen gewissen diagnostischen Wert.

6. In Verbindung mit Fieber: Wenn eine Splenomegalie mit Fieber und spontanen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit einhergeht, ist dies meist eine Infektion. Es kommt häufig bei systemischen Infektionskrankheiten wie Sepsis, Perisplenitis, Milzabszess, Kala-Azar, chronischer Malaria und Tsutsugamushi-Fieber vor. Eine Splenomegalie, die von geschwollenen Lymphknoten und Fieber begleitet wird, wird meist durch eine Virusinfektion wie Roseola infantum und Röteln verursacht. Die kranken Kinder weisen eine ausgeprägte Lymphadenopathie, Fieber und gelegentlich eine Splenomegalie auf.

7. Andere damit verbundene Symptome: Finden Sie heraus, ob Symptome der Harnwege wie Urinfarbe oder Hämaturie vorliegen und ob begleitende neurologische Symptome und geistige Behinderung vorliegen.

<<:  Ist eine interventionelle Behandlung einer Ösophagusstriktur sinnvoll?

>>:  Was sind die neuesten Behandlungen für Hepatitis C?

Artikel empfehlen

Sommergemüse

Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint länge...

So erholen Sie sich von steifem Ellenbogen

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Gelenke,...

Was ist die beste Behandlung gegen Schlaflosigkeit?

Zu Schlafproblemen gehören im Allgemeinen: Schwier...

Was verursacht Gesichtsschwellungen?

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Ödeme sind...

Sollte ich ständig eine Brille gegen Astigmatismus tragen?

Viele Menschen sehen doppelt, wenn sie Dinge sehe...

So entfernen Sie Klebebandspuren

Klebeband ist ein in unserem täglichen Leben häuf...

Hiromis „Minna no Uta“: Eine Fusion aus bewegendem Gesang und Geschichtenerzählen

Hiromi - Jedermanns Lied „Hiromi“, das im April 1...

Aufwärmen im Fitnessstudio

Wir müssen uns vor dem Fitnesstraining aufwärmen,...

Kopfschmerzen nach Einnahme von Blutdruckmedikamenten

Mittlerweile sind viele Arten blutdrucksenkender ...

Wenn Sie kurzsichtig sind, tragen Sie keine Brille

Das Tragen einer Brille ist für viele Menschen ei...

Das sind die Gründe, warum Zähne sauer werden

Manchmal haben wir im Laufe unseres Lebens Zahnsc...

So machen Sie Ihr Haar ohne Lockenstab lockig

Es ist normal, dass Frauen Schönheit lieben, aber...