Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Symptome einer Gastritis. Man unterscheidet zwei Typen von Gastritis: chronisch und akut; die Symptome sind bei beiden Typen unterschiedlich. Viele Menschen haben nur begrenzte Kenntnisse über Gastritis und konzentrieren sich lediglich auf Magenschmerzen und Magenbeschwerden, was für die Behandlung sehr ungünstig ist. Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Eine Gastritis kann einen sauren Geschmack im Mund verursachen, daher müssen wir darauf vorbereitet sein, sie in unserem täglichen Leben zu behandeln. Es gibt viele Dinge im Leben, auf die man achten muss.

Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, kauen Sie langsam und entspannt und machen Sie nach dem Essen eine kurze Pause, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Das regelmäßige Essen kleinerer Mahlzeiten kann Blähungen oder eine übermäßige Magensäurebildung verhindern, die in die Speiseröhre zurückfließen und dort die Speiseröhrenschleimhaut reizen kann. Neben drei Mahlzeiten werden auch Snacks morgens, nachmittags und vor dem Schlafengehen angeboten. Ernähren Sie sich gemäßigt und essen Sie zu jeder Mahlzeit eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln aus den sechs Hauptnahrungsmittelgruppen, um sich ausgewogen zu ernähren. Vermeiden Sie es, ausschließlich stärkehaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Legen Sie sich nach dem Essen nicht zum Ausruhen hin.

Viele Menschen mit Gastritis leiden aufgrund der übermäßigen Magensäuresekretion häufig unter Symptomen wie Übelkeit und Sodbrennen. Bei übermäßiger Magensäuresekretion sollten Sie jedoch in Maßen basische Lebensmittel wie Milch, Sojamilch, gedämpfte Brötchen oder Brot usw. zu sich nehmen. Diese Lebensmittel können uns dabei helfen, die Magensäure wirksam zu neutralisieren.

Bei nachlassender Magensäureproduktion können Patienten durch den Verzehr von konzentrierter Brühe, Hühnersuppe, sauren Früchten oder Säften die Magensaftsekretion anregen und so die Verdauung unterstützen. Im täglichen Leben sollten wir auch darauf achten, mehr Nahrungsmittel zu essen, die eine magenstärkende Wirkung haben, wie etwa Käse, Klette, Papaya, Pilze und andere Nahrungsmittel.

<<:  Gastritis wurde nach einmonatiger Einnahme von Medikamenten nicht geheilt

>>:  Dürfen Gastritis-Patienten scharfes Essen essen?

Artikel empfehlen

Welche Farbe hat menschlicher Urin normalerweise?

Urin, der allgemein als Pipi bezeichnet wird, bes...

Was sind die Ursachen von Arteriosklerose?

Da die Menschen Krankheiten wie Bluthochdruck, ko...

Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Al...

Kann ich im siebten Monat noch Sex haben?

Manche Menschen haben vielleicht festgestellt, da...

I Quit Being a Hero: Rezension und Gedanken zum neuen Anime

Die Attraktivität und Bewertung von „I Quit Being...

Welche Vorteile bietet die Laser-Haarentfernung?

Wir alle kennen den Begriff Laser-Haarentfernung ...

Was tun, wenn Wimpernfollikel beschädigt sind

Viele Frauen tragen beim Schminken Wimperntusche ...

Was ist Myositis? Ist sie ernst?

Myositis ist vielen Menschen relativ unbekannt un...

Der schnellste Weg für Gymnasiasten, Gewicht zu verlieren

Gymnasiasten haben eine hohe akademische Arbeitsb...

So entfernen Sie Ölflecken mit Alkali

Ölflecken treten häufig in unseren Häusern auf. M...

Dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Bauches

Bauchschmerzen sind ein relativ häufiges Symptom....

Was ist besser, Honig oder Honig?

Honig ist ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel...