Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Symptome einer Gastritis. Man unterscheidet zwei Typen von Gastritis: chronisch und akut; die Symptome sind bei beiden Typen unterschiedlich. Viele Menschen haben nur begrenzte Kenntnisse über Gastritis und konzentrieren sich lediglich auf Magenschmerzen und Magenbeschwerden, was für die Behandlung sehr ungünstig ist. Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Eine Gastritis kann einen sauren Geschmack im Mund verursachen, daher müssen wir darauf vorbereitet sein, sie in unserem täglichen Leben zu behandeln. Es gibt viele Dinge im Leben, auf die man achten muss.

Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, kauen Sie langsam und entspannt und machen Sie nach dem Essen eine kurze Pause, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Das regelmäßige Essen kleinerer Mahlzeiten kann Blähungen oder eine übermäßige Magensäurebildung verhindern, die in die Speiseröhre zurückfließen und dort die Speiseröhrenschleimhaut reizen kann. Neben drei Mahlzeiten werden auch Snacks morgens, nachmittags und vor dem Schlafengehen angeboten. Ernähren Sie sich gemäßigt und essen Sie zu jeder Mahlzeit eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln aus den sechs Hauptnahrungsmittelgruppen, um sich ausgewogen zu ernähren. Vermeiden Sie es, ausschließlich stärkehaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Legen Sie sich nach dem Essen nicht zum Ausruhen hin.

Viele Menschen mit Gastritis leiden aufgrund der übermäßigen Magensäuresekretion häufig unter Symptomen wie Übelkeit und Sodbrennen. Bei übermäßiger Magensäuresekretion sollten Sie jedoch in Maßen basische Lebensmittel wie Milch, Sojamilch, gedämpfte Brötchen oder Brot usw. zu sich nehmen. Diese Lebensmittel können uns dabei helfen, die Magensäure wirksam zu neutralisieren.

Bei nachlassender Magensäureproduktion können Patienten durch den Verzehr von konzentrierter Brühe, Hühnersuppe, sauren Früchten oder Säften die Magensaftsekretion anregen und so die Verdauung unterstützen. Im täglichen Leben sollten wir auch darauf achten, mehr Nahrungsmittel zu essen, die eine magenstärkende Wirkung haben, wie etwa Käse, Klette, Papaya, Pilze und andere Nahrungsmittel.

<<:  Gastritis wurde nach einmonatiger Einnahme von Medikamenten nicht geheilt

>>:  Dürfen Gastritis-Patienten scharfes Essen essen?

Artikel empfehlen

So vergleichen Sie Haarentfernungscreme und Haarentfernungswachspapier

Wenn es um Haarentfernung geht, hat jeder ein Gef...

Hartnäckiger Juckreiz oder Krebs? Finde Hinweise

Unaufhaltsamer Juckreiz kann Krebs sein Wenn Mens...

Sollte ich mein Shampoo häufig wechseln?

Shampoo ist ein sehr wichtiges Reinigungsmittel i...

Kann ich eine IVF durchführen, wenn ich einen Jungen haben möchte?

Durch In-vitro-Fertilisation kann mit Hilfe eines...

So ändern Sie Ihre Haut von fettig zu trocken

Für Freunde mit fettiger Haut sind Hautprobleme w...

Asthma-Variante

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten und wir ...

Was sind die Symptome einer akuten Bronchitis

Bronchitis kann auch in akute und chronische unte...

Die Gefahren eines hohen Blutzuckerspiegels sind überall

Heutzutage ist der Blutzuckerspiegel vieler Mensc...

Was ist Körperflüssigkeit?

Tatsächlich ist Körperflüssigkeit ein allgemeiner...

Wachen Sie jeden Morgen mit einem heißen Gefühl auf

Manche Menschen spüren bei gleicher Temperatur mo...

So behandeln Sie Mundgeruch aufgrund chronischer Pharyngitis

Chronische Pharyngitis kommt im Alltag relativ hä...

Wie behandelt man eine chronische Nasenentzündung?

Chronische Rhinitis ist eine weit verbreitete Erk...