Was verursacht stechende Schmerzen im Kopf?

Was verursacht stechende Schmerzen im Kopf?

Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers und die Quelle unseres Denkens. Aber oft spüren wir ein Kribbeln im Kopf. Viele Menschen nehmen das nicht ernst. Die häufigsten Ursachen für Kopfkribbeln sind jedoch Spannungskopfschmerzen oder Neuralgien. Egal, was es ist und wie schwerwiegend es ist, es ist eine Bedrohung für unseren Kopf. Wenn Sie auch in dieser Situation sind, verwenden Sie die folgenden Methoden, um das Problem zu lösen.

Unter neuralen Kopfschmerzen versteht man vor allem Spannungskopfschmerzen, funktionelle Kopfschmerzen und vaskuläre Neurosenkopfschmerzen, die meist durch psychische Anspannung und Ärger verursacht werden. Die Hauptsymptome sind anhaltende dumpfe Schmerzen, Druck und Schweregefühl im Kopf. Manche Patienten klagen über ein „Engegefühl“ im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf.

Ursachen

Neuralgische Kopfschmerzen werden durch angespannte und kontrahierte Kopfmuskeln verursacht, die ein Gefühl von Enge oder Druck im Kopf und Schweregefühl sowie häufig pochende und ziehende Schmerzen hervorrufen. Sie werden durch übermäßiges Rauchen und Trinken verschlimmert. Die Hauptursachen hierfür sind ein unregelmäßiger Lebensstil, übermäßiges Rauchen und Trinken sowie Schlafmangel.

Symptom

Die Kopfschmerzen äußern sich als dumpfer Schmerz, Dehnungsschmerz, Druck, Taubheit und ein bandartiges Spannungsgefühl. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer und führt selten zu Bettlägerigkeit oder beeinträchtigt das tägliche Leben. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen, und bei manchen Patienten können die Symptome sogar 10 bis 20 Jahre zurückverfolgt werden. Der Patient kann den ganzen Tag über Kopfschmerzen haben, wobei die Kopfschmerzen länger anhalten als die schmerzfreie Zeit. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Darüber hinaus weisen manche Patienten nicht nur die Merkmale eines Spannungskopfschmerzes auf, sondern zeigen auch die klinischen Manifestationen eines vaskulären Kopfschmerzes und klagen über beidseitige, temporale, pulsierende Kopfschmerzen. Diese klinische Manifestation sowohl eines Spannungskopfschmerzes als auch eines vaskulären Kopfschmerzes wird als gemischter Kopfschmerz bezeichnet. Die Symptome der Patienten sind häufig begleitet von Schwindel, Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Angst, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit. Einige Patienten haben deutliche Druckstellen auf beiden Seiten des Halses oder an den Schläfen.

behandeln

1. Umfassende physikalische Therapie

Einschließlich Elektroakupunkturtherapie, neuromuskuläre Elektrostimulationstherapie, elektrische Erregungstherapie, Meridian-Nivellierungstherapie und Massagetherapie.

2. Entspannungstherapie

Die Entspannungstherapie als Begleittherapie zur medikamentösen Behandlung ist eine Behandlungsmethode, die mit Hilfe subjektiver Vorstellungskraft und objektiver Maßnahmen eine Muskelentspannung, psychische Stabilität und Angstreduzierung erreicht. Als wichtiger Bestandteil einer psychologischen und verhaltensbezogenen Behandlung zur Angstreduzierung kann die Entspannungstherapie verschiedene durch psychische Faktoren verursachte nervöse Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen, Neurasthenie usw. deutlich lindern.

3. Medikamente

Bei leichten Erkrankungen kann eine Entspannungstherapie eine gute unterstützende Behandlungsmethode sein. Bei länger anhaltenden oder schwerwiegenderen Beschwerden empfiehlt sich eine Kombination der genannten Therapien sowie die Einnahme von Medikamenten. Darüber hinaus sollten Kopfschmerzpatienten bessere Lebensgewohnheiten entwickeln, wie z. B. mehr Spaziergänge nach dem Abendessen, häufiger Sport treiben usw., was für die Genesung von Kopfschmerzen sehr hilfreich ist. Patienten, die Medikamente zur Kontrolle von Kopfschmerzen einnehmen, sollten möglichst auf die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente verzichten, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

<<:  Was verursacht Brustschmerzen beim Essen?

>>:  Was ist die Ursache für die Schmerzen im Unterarm?

Artikel empfehlen

Erkältung und Durchfall

Eine Erkältung ist schon eine sehr unangenehme Sa...

Wie kann man Zähne aufhellen?

Während wir uns um die Hautaufhellung kümmern, so...

Welches Parfüm riecht besser?

Viele Mädchen benutzen im Alltag gerne Parfüm, de...

Hat es schwerwiegende Folgen, wenn ich die Anwendung von Minoxidil beende?

Mit zunehmendem Lebensdruck leiden viele Männer u...

Welche Art von Oolong-Tee ist besser?

Oolong-Tee hat ein langanhaltendes Aroma, die Tee...

Tränen sind ein Zeichen des Alterns

Wenn wir älter werden, scheint das Altern unverme...

Rötung und Schwellung um die Zähne

Nicht jeder hat gesunde Zähne. Manche Menschen we...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen vorzeitiger Herzschläge?

Vorzeitige Herzschläge werden im Allgemeinen in z...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mundgeruch und Nieren?

Mundgeruch wird in den meisten Fällen durch Probl...

Wie oft sollte ich meine Haare mit Platycladus orientalis-Blättern waschen?

Die Blätter des Platycladus orientalis haben viel...

Kritik zu „Weathering With You“: Wunderschöne Bilder und eine bewegende Geschichte

„Weathering With You“ – Makoto Shinkais neues Mei...

Trinken Sie morgens Milch auf nüchternen Magen

Jeder weiß, dass Milch einen hohen Nährwert hat. ...