Schwarze Flecken durch Hautallergien

Schwarze Flecken durch Hautallergien

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Menschen unter Hautallergien leiden und dass die Allergiesymptome ähnlich sind, auch wenn die Ursachen für Allergene im menschlichen Körper unterschiedlich sind. Bei Allergien bilden sich am Körper kleine rote Beulen, die Juckreiz verursachen. Bei manchen Patienten mit schweren Allergien bleiben nach der Heilung jedoch schwarze Flecken am Körper zurück. Wie also entfernt man die schwarzen Flecken, die durch Hautallergien entstehen?

1. So entfernen Sie die schwarzen Flecken, die durch Hautallergien entstehen

1. Massagemethode: Reiben Sie die Narbe dreimal täglich mit dem Handballen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam.

2. Ingwer-Reibungsmethode: Schneiden Sie den Ingwer in Scheiben und reiben Sie die Narbe sanft, um das weitere Wachstum des Granulationsgewebes zu hemmen.

3. Vitamin E-Anwendungsmethode: Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit darin, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse sehen.

4. Methode zur Anwendung von Vitamin C: Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie dem Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen.

2. Was man bei Hautallergien nicht essen sollte

1. Scharfes Essen

Darunter Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Wein, Ingwer, Lauch, Zwiebeln usw.

2. Rohe und kalte Kost

Einschließlich kühlender Lebensmittel wie einiger Früchte und rohem Gemüse.

3. Fettig

Einschließlich Tiere, tierische Fette und frittierte Lebensmittel.

4. Seefisch

Einschließlich Wasserprodukte wie Haarschwanz, Flussfische, Garnelen, Krabben usw.

3. Was kann ich bei Hautallergien essen?

1. Honig

Da Honig einen gewissen Anteil an Pollenkörnern enthält, entwickelt sich bei regelmäßigem Honiggenuss eine gewisse Resistenz gegen Pollenallergien. Honig enthält außerdem Spuren von Bienengift, einer giftigen Flüssigkeit im Körper der Bienen, die antiallergische, strahlenhemmende und krankheitsverstärkende Wirkung hat.

2. Rote Datteln

Rote Datteln enthalten eine große Menge einer antiallergischen Substanz – zyklisches Adenosinmonophosphat. Allergikern wird empfohlen, mehr rote Datteln zu essen. Sie können gekocht oder roh gegessen werden, jeweils 10 Datteln, dreimal am Tag. Auch die traditionelle chinesische Medizin schätzt die Jujube sehr. In seiner „Abhandlung über Fieber- und andere Krankheiten“ listete der Medizinwissenschaftler Zhang Zhongjing 58 alte Rezepte mit Jujube auf. Das Schmoren von 50 Gramm schwarzem Pilz und 30 Datteln kann zur Behandlung von allergischer Purpura dienen.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Fuß verstaucht und geschwollen ist?

>>:  Was tun, wenn nach der Rasur schwarze Flecken zurückbleiben?

Artikel empfehlen

Korrektur der Hakennase

Eine Hakennase ist eine sehr hässliche Nasenform,...

Ist für die Bariummahlzeit Fasten erforderlich?

Bariummehl wird hauptsächlich für die gastrointes...

Rote Ausschläge am ganzen Körper

Das Auftreten von Hautausschlägen wird meist durc...

Ist das Trinken von Milch und Honig am Abend gut für die Gesundheit?

Heutzutage achten ältere Menschen immer mehr auf ...

Es gibt ein langes Haar auf dem Arm

Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...

Cholestatische Urtikaria

Tatsächlich hängt die Hautkrankheit Urtikaria auc...

Verursacht langes Aufbleiben Mitesser?

Aufgrund des zunehmenden Drucks am Arbeitsplatz m...

Ist Tee sauer oder alkalisch?

Viele unserer Freunde trinken regelmäßig Tee. Wir...

Fettgehalt von Rindfleisch

Rindfleisch ist reich an Nährstoffen und schmeckt...

Kann Amblyopie mit einem Laser behandelt werden?

Zwischen Amblyopie und Myopie besteht ein großer ...

Einjähriger Diätplan nach Gastrektomie

Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...

Warum esse ich weniger, kacke aber mehr?

Es ist notwendig, dass der Körper täglich bestimm...