Darf man Achselhaare zupfen?

Darf man Achselhaare zupfen?

Unter den Achseln des menschlichen Körpers verteilt sich eine kleine Menge Schweißhaar. Dies ist ein ganz normales physiologisches Phänomen, und die Menge des Schweißhaars hängt auch mit dem Körperbau des Einzelnen zusammen. In traditionellen chinesischen Konzepten ist es für Männer oft unwichtig, Körperbehaarung zu haben, sondern sie symbolisiert Testosteron. Andererseits ist Körperbehaarung für Frauen oft sehr peinlich, wenn sie Badeanzüge, Hosenträger und andere Kleidungsstücke tragen. Daher zupfen sich viele Frauen die Haare unter den Achseln aus, um ihr Aussehen zu verbessern. Ist es also wirklich gut, Achselhaare zu zupfen?

Rasieren, Wachsen und chemische Haarentfernung sind allesamt Methoden zur vorübergehenden Haarentfernung und halten nur 1–2 Monate. Elektroakupunktur und leichte Haarentfernung können als dauerhafte Haarentfernung angesehen werden, da diese beiden Haarentfernungsmethoden dazu führen können, dass das Zellprotein der Haarpapille unter Einwirkung von elektrischem Strom oder Laserstrahlen koaguliert und denaturiert, seine biologische Aktivität verliert und so eine vollständige Haarentfernung erreicht wird.

Tatsächlich helfen Achselhaare dabei, dass Schweiß durch sie aus dem Körper abfließt. Wenn Sie Ihre Achselhaare rasieren oder ausreißen, verhindert dies, dass Giftstoffe durch die Achseln aus Ihrem Körper ausgeschieden werden.

Diese Giftstoffe verschwinden jedoch nicht. Stattdessen werden sie in den Lymphknoten unter unseren Armen gespeichert, da diese nicht schwitzen können. Fast alle Brustkrebserkrankungen treten im Bereich oberhalb der Außenseite der Brust auf und führen zu Brustkrebs. Darüber hinaus kann der Rasierer beim Rasieren die Haut schneiden. Wenn Frauen unmittelbar nach der Rasur Antitranspirantien/Antitranspirant-Produkte verwenden, erhöht dies das Brustkrebsrisiko, da die Chemikalien im Antitranspirant durch die winzigen Narben auf der Haut direkt in die Achselhöhlen gelangen können.

Freundliche Erinnerung: Frauen über 40 sollten sich nicht den Kopf rasieren, da in dieser Altersgruppe das Krebsrisiko höher ist. Die Brustkrebsrate ist bereits alarmierend hoch. Ein solches Bewusstsein könnte viele Leben retten. Darüber hinaus schädigt das Auszupfen der Achselhaare die Haarfollikel und beeinträchtigt die Schweißproduktion. Da Schweißhaar Schweiß abgeben, Wärme zerstreuen und Giftstoffe freisetzen kann, sollten Sie es nicht leichtfertig entfernen, es sei denn, es beeinträchtigt Ihr Aussehen zu sehr.

<<:  So entfernen Sie Körperhaare

>>:  Welche Zahnpasta hilft gegen Mundgeruch?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Nasenpolypen?

Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Der Unterschied zwischen Weichspüler und Waschmittel

Weichspüler und Waschmittel sind zwei völlig unte...

Was tun, wenn Ihr Urin trüb ist?

Trüber Urin entsteht durch das Vorhandensein von ...

Sind kosmetische Wattepads schädlich für die Haut?

Für Mädchen sind Wattepads sehr vertraut. Die reg...

Was passiert, wenn Sie Blütenwasser trinken?

Wenn der Sommer kommt, tauchen Mücken auf. Nach e...

Was bedeutet das Zucken der Augenbrauen?

Der Yintang ist der Himmel eines Menschen, und im...

Hypertrophie der Kaumuskulatur

Viele Freundinnen wünschen sich ein ovales Gesich...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, am Rücken abzunehmen?

Für Frauen sind „breiter Rücken“ und „dicke Taill...

Wie verwendet man Impatiens zum Färben der Nägel?

Impatiens, auch als Henna und Hennakraut bekannt,...

Welche Wirkung hat die kleine grüne Zitrone

Eigentlich sollte jeder Zitronen kennen. Man kann...

Geeignet zum Essen, wenn Sie hungrig sind und nicht schlafen können

Manche Frauen, die Schönheit lieben, vernachlässi...

Was ist die Ursache für Augenlidzucken und Mundzucken?

Wenn Ihre Augenlider und die Mundwinkel zucken, m...