Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Niereninsuffizienz?

Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Niereninsuffizienz?

Heutzutage haben hoher Arbeitsdruck, schnelles Tempo und einige unregelmäßige Lebensgewohnheiten den Körper der Menschen geschädigt. Manchmal verspüren Sie morgens oder abends ein unangenehmes Ziehen in der Taille. In schweren Fällen haben Sie vielleicht sogar das Gefühl, als würde die Taille gleich brechen. Wenn ein solches Phänomen auftritt, ist es wahrscheinlich, dass die Schmerzen im unteren Rückenbereich durch Nierenversagen verursacht werden. Lassen Sie mich nun die Konditionierungsmethoden für Schmerzen im unteren Rückenbereich vorstellen, die durch Nierenversagen verursacht werden.

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Bei Personen, die eher zu einem Yang-Mangel neigen, können Sie das Nieren-Yang erwärmen und stärken; bei Personen, die eher zu einem Yin-Mangel neigen, können Sie das Nieren-Yin nähren; bei Personen ohne offensichtlichen Yin- oder Yang-Mangel können Sie die Niere stärken und Schmerzen im unteren Rücken behandeln.

2. Akupunktur- und Massagebehandlung

Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten und -teilen gehören Paiyu, Weiyu, Geyu, Shenyu, Qihaiyu, Yaoyangguan, Zusanli und andere Akupunkturpunkte sowie die Taille und der Rücken. Zu den häufig verwendeten Techniken gehören Fingerkneten, Daumenballenkneten, Reiben und Wirbelsäulenmassage. Nachdem Sie Ihre Handflächen aneinander gerieben haben, um sie aufzuwärmen, legen Sie sie auf Ihre Taille, bis Sie eine Wärme spüren. Wiederholen Sie dies mehrmals morgens und abends, um die Nierenenergie wieder aufzufüllen. Regelmäßiges Massieren des Yongquan-Punkts auf der Fußsohle kann den Nierenmeridian wirksam regulieren, sodass häufiges Reiben die Essenz und die Nieren regenerieren und vorzeitiger Alterung vorbeugen kann.

3. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und treiben Sie ausreichend Sport

Halten Sie normale Arbeits- und Ruhezeiten ein und vermeiden Sie sexuelle Ausschweifungen und übermäßige Arbeit, um die Nierenfunktion zu schützen und inneren Verletzungen vorzubeugen. Achten Sie auf die Bewegung Ihrer Taille, die Selbstmassage, das Üben von Tai Chi und die Entspannung Ihrer Taillenmuskulatur.

4. Diättherapie

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr leichte Kost mit wenig Cholesterin und wenig gesättigten Fettsäuren zu sich nehmen und den Verzehr von zu viel tierischen Fetten wie Rind- und Schweinefleisch, Eiern, Garnelen, Innereien, Sahne usw. vermeiden. Essen Sie mehr Qi-regenerierende Lebensmittel wie Japanischen Reis, Klebreis, Hirse, Datteln usw. und trinken Sie vor dem Schlafengehen weniger Wasser.

5. Bei Bedarf kann eine Behandlung mit Sexualhormonen in angemessener Menge erfolgen.

<<:  Worauf müssen wir bei einer Hitzeurtikaria achten?

>>:  Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis

Artikel empfehlen

Was verursacht Taubheitsgefühle in Armen und Fingern?

Taubheitsgefühle in Armen und Fingern sind ein Le...

Mein Knie tut weh, wenn ich in die Hocke gehe

Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Welche Vorteile bietet eine orale Lösung mit Kalzium, Eisen, Zink und Selen?

Babys benötigen in verschiedenen Wachstumsstadien...

Kann Proteinpulver effektiv zu einer Gewichtszunahme führen?

Um an Gewicht zuzunehmen, probieren manche Mensch...

Wofür werden Rosenblätter verwendet und wie werden sie verwendet?

Rosen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch vi...

Welches Material eignet sich am besten für Zahnersatz?

Bei der Auswahl eines Zahnersatzes stellt sich fü...

Was sind die Symptome von Magenbränden?

Übermäßiges Magenbrennen kommt im Leben sehr häuf...

Schmerzen im unteren Rücken verursachen einseitige Beinschmerzen

Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...

10 Krankheiten, die Eltern an ihre Kinder weitergeben können

Könnte Krankheit angeboren sein? Das ist nicht ha...

Kann ich abgelaufene Zahnpasta noch verwenden?

Im täglichen Leben muss jeder nach dem Aufstehen ...

Was ist los mit dem Wechsel zu Anmeigao

Liegt eine Lebererkrankung vor, stellt der Patien...