Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis

Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis

Pyelonephritis ist eine relativ häufige Nierenerkrankung, die meist durch eine Niereninfektion verursacht wird, die durch einige pathogene Mikroorganismen ausgelöst wird. Patienten zeigen häufig Symptome der Harnwege, die häufig zu häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen führen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird oder die Symptome schwerwiegender sind, kann sie sogar zu chronischem Nierenversagen führen. Daher müssen Patienten rechtzeitig behandelt werden, um größeren Schaden zu vermeiden.

Diese Krankheit kann bei Menschen jeden Alters auftreten, kommt aber am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter vor. Sie tritt akut auf und kann unterschiedlich schwerwiegend sein. In schweren Fällen kann sich eine Sepsis entwickeln. Die Hauptsymptome sind wie folgt:

(1) Systemische Symptome

Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, die Körpertemperatur liegt meist zwischen 38 und 39 Grad Celsius, kann aber auch bis auf 40 Grad Celsius ansteigen. Begleitet von Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und starkem Schwitzen, wenn das Fieber nachlässt.

(2) Schmerzen im unteren Rücken

Einseitige oder beidseitige Schmerzen im unteren Rücken, meist dumpfer oder ziehender Schmerz in unterschiedlichem Ausmaß, einige mit Bauchkoliken, der entlang des Harnleiters in Richtung Blase ausstrahlt, deutliche Druckempfindlichkeit im Kostovertebralwinkel bei der körperlichen Untersuchung und positiver Nierenklopfschmerz.

(3) Blasenreizung

Symptome einer Blasenreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei manchen Patienten treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome im Harntrakt auf. Bei Patienten mit einer hämatogenen Infektion treten zunächst systemische Symptome wie Fieber und dann eine Blasenreizung auf.

Akute Pyelonephritis äußert sich in akuter interstitieller Entzündung und tubulärer Nekrose infolge einer Infektion. Die Patienten weisen Symptome wie Fieber, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Bakteriurie auf. Wenn keine komplizierenden Faktoren vorliegen, kann die Erkrankung durch die Verwendung wirksamer antibakterieller Medikamente schnell geheilt werden.

<<:  Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Niereninsuffizienz?

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Meridianblockade?

Artikel empfehlen

So gehen Sie richtig mit Fieber und Schwitzen um

Schwitzen bei Fieber kann die Temperatur tatsächl...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hagebuttenblüte

Die Rosa-Thorni-Blüte ist ein weit verbreitetes H...

Welche natürlichen Möglichkeiten gibt es, den Nasenrücken höher zu machen?

Jeder möchte einen hohen Nasenrücken haben. Heutz...

Kann ich Ingwerwasser trinken, wenn mein Zahnfleisch entzündet ist?

Ingwer ist ein sehr wichtiges Gewürz in unserem L...

Was verursacht schmerzende Füße und Waden?

Obwohl wunde Füße und Waden Symptome sind, die in...

Warum muss die Mydriasis erweitert werden? Was ist Mydriasis? Was ist Mydriasis?

Viele Menschen wissen nicht viel über Mydriasis. ...

Kann Wermut Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden sind im Frühstadium der Erkrankung o...

Was ist in letzter Zeit mit dem Tinnitus los?

Hatte jemand in letzter Zeit das Gefühl, ständig ...

Wie man Eigelbbrötchen macht und Kochtipps

Eigelbbrötchen sind für Mütter vielleicht ein kle...

Was tun, wenn ein Chiffonhemd aufgrund statischer Elektrizität klebrig ist?

Viele Freundinnen mögen Chiffon-Kleidung sehr, da...

Was sind die Symptome einer dilatativen Kardiomyopathie im Spätstadium?

Eine dilatative Kardiomyopathie beeinträchtigt di...

Warum juckt die Innenseite des Oberschenkels?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Hautkrankhe...

Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Tamayura ~Moaggressive~“

Der Reiz und die Eindrücke der OVA „Tamayura ~Moa...

Was verursacht eine Verdickung des Großzehennagels?

Im Alltag werden die Großzehennägel vieler Mensch...