Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis

Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis

Pyelonephritis ist eine relativ häufige Nierenerkrankung, die meist durch eine Niereninfektion verursacht wird, die durch einige pathogene Mikroorganismen ausgelöst wird. Patienten zeigen häufig Symptome der Harnwege, die häufig zu häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen führen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird oder die Symptome schwerwiegender sind, kann sie sogar zu chronischem Nierenversagen führen. Daher müssen Patienten rechtzeitig behandelt werden, um größeren Schaden zu vermeiden.

Diese Krankheit kann bei Menschen jeden Alters auftreten, kommt aber am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter vor. Sie tritt akut auf und kann unterschiedlich schwerwiegend sein. In schweren Fällen kann sich eine Sepsis entwickeln. Die Hauptsymptome sind wie folgt:

(1) Systemische Symptome

Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, die Körpertemperatur liegt meist zwischen 38 und 39 Grad Celsius, kann aber auch bis auf 40 Grad Celsius ansteigen. Begleitet von Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und starkem Schwitzen, wenn das Fieber nachlässt.

(2) Schmerzen im unteren Rücken

Einseitige oder beidseitige Schmerzen im unteren Rücken, meist dumpfer oder ziehender Schmerz in unterschiedlichem Ausmaß, einige mit Bauchkoliken, der entlang des Harnleiters in Richtung Blase ausstrahlt, deutliche Druckempfindlichkeit im Kostovertebralwinkel bei der körperlichen Untersuchung und positiver Nierenklopfschmerz.

(3) Blasenreizung

Symptome einer Blasenreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei manchen Patienten treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome im Harntrakt auf. Bei Patienten mit einer hämatogenen Infektion treten zunächst systemische Symptome wie Fieber und dann eine Blasenreizung auf.

Akute Pyelonephritis äußert sich in akuter interstitieller Entzündung und tubulärer Nekrose infolge einer Infektion. Die Patienten weisen Symptome wie Fieber, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Bakteriurie auf. Wenn keine komplizierenden Faktoren vorliegen, kann die Erkrankung durch die Verwendung wirksamer antibakterieller Medikamente schnell geheilt werden.

<<:  Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Niereninsuffizienz?

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Meridianblockade?

Artikel empfehlen

Changping Termitenbekämpfung

Termiten sind im Leben der Menschen unwillkommene...

Knieverschleiß schadet dem Körper

Knieverschleiß wird auch Kniegelenkverschleiß gen...

Was ist der Grund für ungleichmäßige Nagellinien?

Das Wachstum der Nageloberfläche kann den Zustand...

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Grate in der Lunge

Die Lunge gilt als das Organ im menschlichen Körp...

So entfernen Sie Sommersprossen zu Hause

Im Leben gibt es viele Möglichkeiten, Sommerspros...

Welche Gefahren birgt die Kopf-CT

Die Kopf-CT, auch als Gehirn-CT bekannt, ist eine...

Ist akute Mumps ansteckend?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wo si...

So lagern Sie übrig gebliebene Erdbeeren

Wir alle wissen, dass Erdbeeren ein Lebensmittel ...

Dragon League: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

Dragon League – Eine einzigartige Fantasie aus Di...

Wie man Qigong praktiziert, um Männlichkeit, Nieren und Wesen zu stärken

Um Yang, Nieren und Spermien zu stärken, sollten ...

Kann ich nach der Entfernung der Muttermalkrusten Aloe Vera auftragen?

Nach der Entfernung eines Muttermals bildet sich ...

Warum ist der Darm schwarz?

Magen-Darm-Erkrankungen kommen in unserem Land se...