Eine Blockade der Meridiane ist eine Kategorie der traditionellen chinesischen Medizin. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin führt eine Blockade der Meridiane zu einer Vielzahl von Symptomen. Natürlich gibt es im menschlichen Körper viele Meridiane. Wenn beispielsweise der Ren-Meridian blockiert ist, führt dies bei Frauen auch zu unregelmäßiger Menstruation und bei Männern zu verminderter Libido, Impotenz und vorzeitiger Ejakulation. Wenn der Du-Kanal blockiert ist, führt dies häufig zu Symptomen wie Kältegefühl, kalten Händen und Füßen, Müdigkeit und einem Ungleichgewicht von Yin und Yang. 1. Ren-Meridian Häufige Symptome: Angst vor Hitze, übermäßiges Schwitzen, Ungleichgewicht von Yin und Yang, unregelmäßige Menstruation, Impotenz, Frigidität, Verdauungsstörungen, Brustverengung und Asthma. Wenn das Blut und das Qi des Ren-Meridians nicht im Einklang sind, können verschiedene Erkrankungen der vorderen Vagina auftreten, wie etwa Hernien, anormaler Weißfluss, unregelmäßige Menstruation, Unfruchtbarkeit und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. 2. Gouverneursschiff Häufige Symptome: Kältegefühl, Angst vor Kälte, kalte Hände und Füße, Müdigkeit, Schmerzen im Nackenbereich, Schmerzen im Lendenbereich, Hämorrhoiden, Verstopfung und ein Ungleichgewicht von Yin und Yang. Eng verbunden mit dem Rückenmark und dem Gehirn. Zu den übermäßigen Symptomen zählen Steifheit und Opisthotonus der Wirbelsäule usw.; zu den ungenügenden Symptomen zählen Schwindel usw. 3. Lungenmeridian Häufige Symptome: Angst vor Wind, leichtes Schwitzen, trockener Hals und Husten; allergischer Schnupfen, trockene Haut und leichte Allergien; Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und fahler Teint bei Bewegung. Positive Symptome: Fieber, Schweißausbrüche, Keuchen und Husten, übermäßiger Auswurf, Asthma bronchiale, Blutstauung und Kopfschmerzen, Schmerzen im Rücken und in den Schultern, Verspannungen der Schultermuskulatur und Schmerzen in den Handflächen, die nicht berührt werden können. Mangelsyndrom: Schüttelfrost, kalter Schweiß, Schnupfen, trockener Hals, Schmerzen im Schlüsselbein und in der Brust, Taubheits- oder Kältegefühl in den Extremitäten, abnorme Hauterkrankungen, Schlaflosigkeit, Veränderungen des Hautbildes, Husten und Heiserkeit. 4. Dickdarm-Meridian Häufige Symptome: Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, trockener Mund, Hautallergien, blaue Äderchen und Flecken, geschwächte Magen-Darm-Funktion, Periarthritis der Schulter und chronische Rachenentzündung. Positive Symptome: Verstopfung, Blähungen und Schmerzen im Bauch, Kopfschmerzen, Schmerzen in Schultern und Unterarmen, Schmerzen in den Fingern, Körperwärme, trockener Mund, schlimmer bei Hitze. Mangelerscheinungen: Durchfall, Schwindel, Schwäche der oberen Gliedmaßen, kalter Körper, Hautveränderungen (Hautausschlag, Juckreiz, Rachenentzündung), leichter Husten. 5. Magenmeridian Häufige Symptome: Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Hitzeunverträglichkeit, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Schmerzen im Kniegelenk, Verstopfung, trockene Lippen und Zunge und Gewichtsverlust. Positive Symptome: Erregung, Körperwärme, Blähungen, Schluckauf, Verstopfung, gesteigerter Appetit, Magenkrämpfe, übermäßige Magensäure, Lippenspalten, Schmerzen und Krämpfe in den Beinen entlang der Meridiane. Mangelsyndrom: Bauchschmerzen oder Durchfall oder Erbrechen nach dem Essen, geschwächte Verdauungskraft, Magensäuremangel, Depression, übermäßiger Speichelfluss und Müdigkeit in den unteren Gliedmaßen. 6. Milz-Meridian Häufige Symptome: Blähungen, schlechte Aufnahme und Appetitlosigkeit; leichtes Erbrechen, Müdigkeit und Schwellungen; Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Feuchtigkeit, geschwollene Füße und weicher Stuhl; und schmerzende und geschwollene Gelenke aufgrund von Diabetes. 7. Herzsutra Häufige Symptome: Unwohlsein, Angst, Herzklopfen, Herzbeschwerden und Herzschmerzen; Kurzatmigkeit, Stressgefühl, Depression und Reizbarkeit; Geschwüre im Mund, Mundtrockenheit und Mundgeruch. Positivsymptome: Herzklopfen nach körperlicher Belastung, Atemnot, blasse Gesichtsfarbe, Beklemmungsgefühl bei Belastung, Depression, Taubheitsgefühl an der Innenseite der Schulter und Schwindel durch mangelnde Durchblutung. Mangelsyndrom: Brustschmerzen, Schmerzen in Schultern und Unterarmen, Schweregefühl in den Gelenken, Engegefühl in der Brust, trockener Mund, evtl. Fieber und Erregungsgefühl. |
<<: Was sind die Symptome einer akuten Pyelonephritis
>>: Ist Schwitzen eine Folge einer Niereninsuffizienz?
Bei Freunden, deren Muttermale entfernt wurden, m...
Das Wetter wird kälter und wir tragen mehr Kleidu...
Datteln sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Die...
Die Attraktivität und Bewertung von „Aikatsu! 10t...
Wenn die Symptome Schwindel und Durst gleichzeiti...
Der Reiz und die Kritiken zu „Ontama!“: Eine berü...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Wir b...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Jeder muss über das Phänomen roter, juckender und...
Im modernen Leben wird der Lebensstil der Mensche...
Eselshautgelatine ist ein sehr verbreitetes Stärk...
Vitamine spielen eine sehr wichtige Rolle bei der...
Haare sind etwas, dem eine Person große Aufmerksa...
Einige Freunde, die gerne boxen, bemerken möglich...
Wenn es um Wein geht, sind viele Menschen damit v...