Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit namens bilaterale Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln gehört, oder? Diese Krankheit hat im Alltag vieler Menschen große Probleme verursacht. Wie also ist diese Krankheit entstanden? Was sind die spezifischen klinischen Manifestationen? Welche Präventions- und Gesundheitsvorsorgemaßnahmen sollten wir ergreifen? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen. Ursachen Die Ursache sind in der Regel verschiedene chronische Entzündungskrankheiten der Nasenhöhle. Die Flimmerhärchen des Epithels der Nasenschleimhaut fallen ab und werden zu einem mehrschichtigen kubischen Epithel. Die submuköse Schicht erleidet ein Ödem und dann eine Hyperplasie des Bindegewebes, wodurch die Schleimhaut dicker wird. Mit der Zeit kann sie maulbeer- oder polypenartig werden, das Periost und das Knochengewebe vermehren sich und auch die Knochen der Nasenmuschel können sich vergrößern. Klinische Manifestationen 1. Starke, oft anhaltende Verstopfung der Nase mit häufiger Mundatmung und vermindertem Geruchssinn. (ii) Der Nasenausfluss ist dick und oft schleimig oder schleimig-eitrig. (3) Wenn die vergrößerte mittlere Nasenmuschel auf die Nasenscheidewand drückt, kann dies zu einer Kompression oder Entzündung des Nervus ethmoidalis anterior führen, der vom ophthalmischen Ast des Nervus trigeminus abstammt. Dies kann unregelmäßige Anfälle von Stirnschmerzen verursachen, die auf den Nasenrücken und die Augenhöhlen ausstrahlen. Dies wird als vordere Siebbeinneuralgie bezeichnet, auch als vorderes Siebbeinnervensyndrom bekannt. Schaden 1. Wenn eine Nasenmuschelhypertrophie nicht rechtzeitig behandelt wird, können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust, Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust und Depressionen auftreten. 2. Es kommt zu einer Verstopfung der Nase. Wenn die Vergrößerung der unteren Nasenmuscheln die physiologische Funktion der Nasenhöhle beeinträchtigt, kommt es zu Atemstörungen, die zu einer Abnahme der Sauerstoffkonzentration im Blut führen und die Funktion und den Stoffwechsel anderer Gewebe und Organe beeinträchtigen. 3. Es kann zu einer Verstopfung der Nase kommen, was Symptome wie eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Schwindel zur Folge haben kann. In schweren Fällen können Komplikationen wie eine Nasennebenhöhlenentzündung auftreten. 4. Wenn die vergrößerte mittlere Nasenmuschel auf die Nasenscheidewand drückt, kann dies zu einer Kompression oder Entzündung des vorderen Siebbeinnervs führen, der vom Augenast des Trigeminusnervs abgeht, was zu unregelmäßigen Anfällen von Stirnschmerzen führt, die bis zum Nasenrücken und den Augenhöhlen ausstrahlen. 5. Wenn eine Hypertrophie der Nasenmuschel nicht rechtzeitig behandelt wird und die Riechschleimhaut beeinträchtigt, treten Riechstörungen auf, die dazu führen, dass Düfte oder Gerüche nicht mehr wahrgenommen werden können. Präventions- und Behandlungsmethoden für bilaterale Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln 1. Kontrollieren Sie das Auftreten von Schimmel und Mehltau in Innenräumen 2. Verwenden Sie keine Teppiche oder Federbetten, halten Sie das Zimmer sauber und hygienisch, reduzieren Sie Staub im Zimmer, lüften Sie das Zimmer gut und hängen Sie Ihre Wäsche häufig zum Trocknen auf.3. Tötet Kakerlaken und andere Schädlinge vollständig ab 4. Von Haustieren fernhalten 5. Halten Sie einen geregelten Tagesablauf ein und halten Sie sich warm, insbesondere beim Jahreszeitenwechsel, kleiden Sie sich angemessen und vermeiden Sie Erkältungen und andere Reize durch kalte Luft. 6. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die allergische Rhinitis auslösen können, und seien Sie vorsichtig beim Verzehr von Fisch, Garnelen und Krabben. 7. Mit dem Rauchen und Trinken aufhören 8. Für Patienten mit allergischer Rhinitis ist die Stärkung der körperlichen Fitness sehr wichtig und sie sollten auf regelmäßige körperliche Betätigung achten. Ich glaube, dass durch die Einführung im obigen Artikel jeder ein allgemeines Verständnis der bilateralen Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln hat. Der Artikel stellt außerdem Methoden zur Vorbeugung und Behandlung der Hypertrophie der beidseitigen unteren Nasenmuschel vor. Wenn jemand in unserem Umfeld an dieser Krankheit leidet, müssen wir ihn davon überzeugen, der Krankheit so schnell wie möglich vorzubeugen und sie zu behandeln. |
<<: Methode zur Resektion der präaurikulären Fistel
>>: Behandlung der nasopharyngealen Lymphoproliferation
Bei einer Punktion der Femoralarterie kommt es zu...
Wenn das Baby gerade geboren wurde, hat es, obwoh...
Heutzutage verfärben sich die Zähne vieler Mensch...
Ich glaube, dass Windpocken bei jedem Menschen vo...
Urämie ist eine sehr schwere Nierenerkrankung. Pa...
Akane-chan - Akane-chan ■ Öffentliche Medien TV-A...
Ich glaube, jeder weiß, dass Haare ein wesentlich...
Cyber-Adventure Web Diver - Cyber-Adventure Web D...
Im Winter ist unsere Haut aufgrund der extrem nie...
HBsAg ist Bestandteil des Hepatitis-B-Tests, mit ...
Wenn eine schwangere Mutter Zwillinge zur Welt br...
Lederschuhe sind aus Leder gefertigt, daher passe...
In den Armen des anderen zu schlafen ist das best...
In den letzten Jahren ist Tee, der Zigaretten ähn...
Die Funktionalität von Talkumpuder ist sehr leist...