Was sind die Symptome eines Yang-Überschusses und eines Yin-Mangels?

Was sind die Symptome eines Yang-Überschusses und eines Yin-Mangels?

Wenn es im Körper zu einer Anomalie im Gleichgewicht von Yin und Yang kommt, kann dies tatsächlich große Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie etwa ein Yang-Überschuss oder ein Yin-Mangel. Freunde mit übermäßigem Yang und unzureichendem Yin weisen im Allgemeinen Symptome wie häufiges nächtliches Wasserlassen, Schwindel, Tinnitus, Schüttelfrost usw. auf. Daher sollten Freunde mehr auf ihre körperliche Verfassung achten und wissen, wie sie den Zustand regulieren können, wenn übermäßiges Yang und unzureichendes Yin auftreten.

Häufiges Wasserlassen in der Nacht

Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der nächtlichen Urinausscheidungen mehr als das Zweifache oder die Urinmenge übersteigt 1/4 der gesamten Tagesmenge. In schweren Fällen erfolgt die nächtliche Urinausscheidung einmal pro Stunde und die Urinmenge liegt nahe an der Tagesurinmenge oder übersteigt diese. Diese Situation wird als „nächtliche Polyurie“ bezeichnet. Tagsüber ist das Wasserlassen normal, häufiges Wasserlassen in der Nacht wird jedoch durch schwaches Nieren-Qi verursacht.

Schwindel und Tinnitus

Dem Patienten wird schwindlig, übel und erbrechen. Der Schwindel geht häufig mit einem Tinnitus einher, der das Gehör beeinträchtigt und bei längerer Dauer sogar zur Taubheit führen kann. Die Ursachen für Schwindel und Tinnitus liegen zumeist in der Leber und den Nieren.

Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen

Mit „Kälteangst“ wird das Gefühl bezeichnet, Angst vor Kälte und Wind zu haben. Unter „kalten Gliedmaßen“ versteht man die Symptome kalter Hände und Füße, ja sogar kalter Ellbogen und Knie. „Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen“ geht oft mit Symptomen wie Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Sprachschwierigkeiten sowie einem trockenen Mund ohne Durst einher.

Asthma

Die Nieren haben die Funktion „Luft aufzunehmen“. Da die Nieren aufgrund einer Niereninsuffizienz keine Luft aufnehmen können, kommt es zu Keuchen und Kurzatmigkeit, wobei Sie mehr ausatmen als einatmen und Ihnen das freie Atmen schwerfällt. In schweren Fällen kann Asthma auch von Symptomen wie beschleunigter Atmung und kaltem Schweiß begleitet sein.

<<:  Was sind die Symptome einer Darmtuberkulose?

>>:  Welche Gefahren birgt ein zu hoher Bleigehalt im Blut?

Artikel empfehlen

Wie wird ein Gallengangsverschluss behandelt?

Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...

Unter dem Kinn befindet sich ein Fleischklumpen

Jeder Mensch liebt die Schönheit. Viele Menschen ...

Wenn Sie sich mit diesem Ding die Hände abwischen, werden sie immer schmutziger

Wenn es unbequem ist, beim Ausgehen Wasser zu ver...

Welche Vitamine fehlen bei Haarausfall und was sollte ich mehr essen?

Es gibt viele Gründe für Haarausfall und Mangeler...

Wie tötet man Matratzenmilben?

Milben können überall in unserem Leben auftreten,...

Wie unterscheidet man zwischen falschem und echtem Strabismus?

Kinder neigen zum Schielen, doch manche Eltern kö...

Brauner Fleck unter den Achseln

Die Achselhöhle ist für viele Menschen ein relati...

Welche Tipps gibt es zur Entfernung von Narben?

Wenn wir uns unachtsam verletzen und nicht die ri...

Ist Propylen schädlich für den menschlichen Körper?

Wir hören oft von Propylen, aber ist Propylen sch...

Die Gefahren einer Milchsäureansammlung

Manche Menschen haben beim Laufen das Gefühl, das...

So entfernen Sie Lippennarben

Narben sind für die meisten Menschen ein Problem....

Was sind Nachtschweißanfälle?

Apropos Nachtschweiß: Ich glaube, jeder kennt das...