Mein kleines Monster - Mein kleines MonsterÜberblickMy Little Monster ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem japanischen Manga von Robico basiert. Die Ausstrahlung begann am 2. Oktober 2012 und umfasst 13 Episoden. Die Animation wurde von Brain's Base produziert und von Hiro Kaburagi inszeniert. Das Programm war auf TV Tokyo, TV Hokkaido, TV Aichi, TV Osaka, TV Setouchi, TVQ Kyushu Broadcasting, dwango, Bandai Channel und anderen Sendern verfügbar. SendeinformationenDie Serie wird vom 2. Oktober 2012 bis zum 1. Januar 2013 ausgestrahlt, wobei jede Folge 30 Minuten dauert. Aufgrund einer besonderen Programmplanung wurde der Sendetermin der Folge 13 jedoch wie folgt geändert:
Originalgeschichte und ProduktionDas Originalwerk ist ein Manga von Robico, der als Fortsetzungsgeschichte im monatlichen Dessert-Magazin von Kodansha erscheint. Für die Serienkomposition der Anime-Adaption war Takagi Noboru zuständig, für das Charakterdesign Kishi Tomohiro, das Requisitendesign Koda Naoko, die Zeichnungen Shibata Chikako, das künstlerische Design Inose Yukie, das Farbdesign Miyawaki Hiromi, die Fotografie Tamura Jin, der CG-Produzent Kamibayashi Norikazu, der Schnitt Imai Daisuke und die Musik Nakayama Masato (Elements Garden). Zusätzlich ist Norihiro Naganuma als Regieassistent beteiligt. Der Film wurde vom Produktionskomitee „My Little Monster“ produziert. gießenDie Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:
HauptfigurenNachfolgend finden Sie Einzelheiten zu den Hauptfiguren:
FolgeDie Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
Titellieder und MusikDie Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:
Einspruch und Bewertung der Arbeit„Mein kleines Monster“ kam bei vielen Zuschauern als jugendliche Liebeskomödie gut an. Insbesondere die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Mizutani Shizuku und Yoshida Haru stand im Mittelpunkt der Geschichte und ihre Entwicklung und Veränderung berührten die Zuschauer zutiefst. Die Kälte Shizukus und die Reinheit des Frühlings stehen in starkem Kontrast, doch die Art und Weise, wie sie sich gegenseitig beeinflussen, wird realistisch dargestellt. Auch die Nebenfiguren haben einzigartige Persönlichkeiten, die der Geschichte Farbe verleihen. Brain's Base, verantwortlich für die Animationsproduktion, stellte die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere akribisch dar und reproduzierte so getreu die Atmosphäre des Originals. Insbesondere die Regie von Regisseur Hiro Kaburagi bringt die Bittersüße und Traurigkeit der Jugend gekonnt zum Ausdruck. Darüber hinaus spielt auch die Hintergrundmusik von Masato Nakayama (Elements Garden) eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Emotionen der Geschichte. Die Show kam bei den Zuschauern gut an, insbesondere wegen ihrer realistischen Darstellung der Sorgen, Freundschaften und Romantik von Teenagern. Darüber hinaus wurde auch die Sprachausgabe von Tomatsu Haruka und Suzuki Tatsuhisa gelobt, da sie den Charme ihrer Charaktere hervorhebt. Darüber hinaus lautet das Eröffnungsthema „Frage-und-Antwort-Rezital!“ und das Abspannthema „White Wishes“ waren ebenfalls beliebt und bereicherten die Welt des Animes noch weiter. Empfohlene Punkte„Mein kleines Monster“ ist für alle zu empfehlen, die eine romantische Komödie für Jugendliche genießen möchten und sich für die Entwicklung der Charaktere und Veränderungen in Beziehungen interessieren. Insbesondere wer sich in die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Shizuku und Haru hineinversetzen kann, wird die Tiefe der Geschichte spüren. Fans des Original-Mangas können sich auch an der einzigartigen Interpretation und Regie der Anime-Version erfreuen. Darüber hinaus ist es auch für Fans von Jugendanimes und solchen, die Werke mögen, die Freundschaft und Romantik darstellen, empfehlenswert. Die Persönlichkeiten und Beziehungen der Figuren werden realistisch dargestellt, was Ihnen nach dem Ansehen der Serie möglicherweise die Gelegenheit gibt, über Ihre eigene Jugend nachzudenken. Verpassen Sie auch nicht die Auftritte beliebter Synchronsprecher wie Haruka Tomatsu und Tatsuhisa Suzuki. Ähnliche TitelAls Werke des gleichen Genres wie „Mein kleines Monster“ werden folgende Werke empfohlen.
Zusammenfassung„My Little Monster“ ist eine jugendliche romantische Komödie, die bei vielen Zuschauern gut ankam. Die Beziehung und Entwicklung der Protagonisten Mizutani Shizuku und Yoshida Haru sowie die Persönlichkeiten der sie umgebenden Charaktere bereichern die Geschichte. Auch die Animation und die Musik wurden hoch gelobt und hinterließen beim Publikum einen tiefen Eindruck. Die Serie wurde für ihre realistische Darstellung der Sorgen, Freundschaft und Romantik von Teenagern gelobt und auch die Synchronsprecher Tomatsu Haruka und Suzuki Tatsuhisa erhielten großes Lob. Dies ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die eine romantische Komödie für Jugendliche genießen möchten und sich für die Charakterentwicklung und Veränderungen in Beziehungen interessieren. |
Einige Freundinnen haben vielleicht gehört, dass ...
Manche Leute finden Narben schön, andere wiederum...
Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...
Yoroiden Samurai Troopers NACHRICHT – Tiefe Dunke...
Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, ist eine c...
Viele Menschen sind abergläubig und glauben, dass...
„Ich bin ein großer Fels“ – Rückblick auf die Mei...
Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Während der Schwangerschaft beginnt die Gebärmutt...
Sind Sie neidisch auf Ihren schlanken Körper, der...
Viele Menschen verspüren im Alltag beim Gehen Sch...
Bei Substanzen wie Kreatinin müssen Sie sich norm...
Die Attraktivität und Bewertung von „Magi: Advent...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Jeder sollte überprüfen, ob seine Zehennägel norm...