Kinder neigen zum Schielen, doch manche Eltern können dies nicht einschätzen, da sie die Symptome des Schielens nicht genau kennen. Strabismus bei Kindern tritt hauptsächlich während der ersten vier Monate des Säuglingsalters auf. Kinder haben intermittierenden Strabismus, und Eltern können mehr darauf achten. Auch die Epiglottis kann beobachtet werden. Wie kann man bei Kindern echten von falschem Strabismus unterscheiden? ①Intermittierende Esotropie bei Säuglingen. Es tritt vor allem bei Säuglingen innerhalb von 4 Monaten nach der Geburt auf. Wenn die beiden Augen auf nahe Objekte blicken, konvergieren sie und es entwickelt sich eine intermittierende Esotropie. Nach 4-6 Monaten, wenn sich die Augen anzupassen beginnen, kann die Esotropie von selbst verschwinden. ②Interne extrazelluläre Haut. Dieser Zustand kann am leichtesten mit Esotropie verwechselt werden und ist zugleich die häufigste Form von Pseudostrabismus. Dies liegt daran, dass der Epikanthus den inneren Teil des Auges bedeckt und in schweren Fällen einen Teil der Sklera bedecken kann, sodass die Sklera auf der Nasenseite weniger freiliegt als auf der Schläfenseite. Darüber hinaus ist die Nasenwurzel des Babys zu breit, was dem Baby aufgrund seines Aussehens ein Gefühl von Esotropie (Schielen) vermittelt. Wenn die Augäpfel des Kindes nach links oder rechts wandern, wird das nach innen gerichtete Auge deutlicher. Die Identifizierungsmethode besteht darin, die Haut an der Nasenwurzel des Kindes zusammenzudrücken, um mehr von der Sklera auf der Nasenseite freizulegen. Dadurch verschwindet die „Esotropie“. Darüber hinaus kann auch die Hornhautreflexionsmethode verwendet werden, d. h., mit einer Taschenlampe zwischen die Augen des Kindes leuchten, um zu beobachten, ob sich Licht und Schatten in der Mitte der Hornhaut befinden, oder die Methode des abwechselnden Abdeckens eines Auges verwenden, um die Augenposition zwecks Identifizierung zu überprüfen. ③Der Pupillenabstand ist zu klein. Wenn der Abstand zwischen den beiden Augenhöhlen und der Pupille zu gering ist, entsteht bei manchen Menschen das Gefühl einer Esotropie. Experten zufolge wird Pseudoexotropie hauptsächlich durch einen übermäßigen Pupillenabstand verursacht, der ein Gefühl der Exotropie hervorrufen kann. Pseudo-Strabismus wird oft mit echtem Strabismus verwechselt, und es ist nicht leicht, auf den ersten Blick zu erkennen, ob es sich um Pseudo-Strabismus handelt. Selbst erfahrene Kliniker müssen mehrere Untersuchungen durchführen, um die richtige Beurteilung vornehmen zu können. So helfen Sie einem Kind mit Strabismus 1. Hemmungen abbauen Schielen und Amblyopie (Kinderaugenheilkunde) treten vor allem in der Zeit der Sehentwicklung auf und beeinträchtigen die Ausbildung der Sehfunktionen stark. Deshalb besteht die grundlegende Aufgabe der Behandlung darin, Hemmungen abzubauen. Die Patching-Therapie wird auf der Grundlage der Behebung von Brechungsfehlern (Augenheilkunde) durchgeführt. Ihr Prinzip besteht darin, das gesunde Auge abzudecken, um die Nutzung des betroffenen Auges zu erzwingen, monokulare Unterdrückung, Diplopie und Verwirrung zu beseitigen und die Wiederherstellung der Sehfunktion zu fördern. 2. Verbessern Sie Ihr Sehvermögen Die Verbesserung der Sehschärfe ist das grundlegende Ziel der Behandlung von Strabismus und Amblyopie (Kinderaugenheilkunde). Durch Feinsehtraining kann die Sehentwicklung des Patienten wirksam gefördert und der Effekt einer Sehverbesserung erzielt werden. Zum Feinsehtraining gehören Nadeleinfädeln, Nachzeichnen und Zeichnen, Perlenauffädeln usw. Patienten können je nach eigener Situation wählen. 3. Richtige Augenposition Die Korrektur der Augenstellung ist eine wichtige Maßnahme zur Beseitigung der Diplopie bei Patienten mit Strabismus und Amblyopie sowie zur Vorbeugung einer monokularen Suppression und Amblyopie. Zur Korrektur der Augenstellung sollten operative und nicht-operative Behandlungen entsprechend ihrer Art ausgewählt werden, um die Voraussetzungen für die Wiederherstellung des binokularen Einzelsehens zu schaffen und eine normale Entwicklung des binokularen Sehens zu ermöglichen. Nach der Korrektur der Augenstellung sollte das Sehfunktionstraining fortgesetzt und Veränderungen der Sehkraft und Augenstellung genau überwacht werden. |
<<: Ist Mykoplasmen ansteckend?
>>: Wie wird ein Blinddarmabszess behandelt?
In Bezug auf Rückenschmerzen sagen Experten, dass...
Sonnenschutzmittel und Isolationscreme sind Hautp...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen bei ...
Eis ist eine tolle Erfrischung im Sommer, denn es...
Die meisten Menschen denken, dass Epilepsie keine...
Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...
Das ätherische Rosenöl wird als „Königin der äthe...
Muskeln spielen im Körper eine sehr wichtige und ...
Amagi Brilliant Park - Amagi Brilliant Park - Aus...
Kälte und Nässe in Milz und Magen sind eine relat...
Akne ist sehr lästig. Wenn sie erst einmal auftri...
Ich glaube, die meisten Menschen kennen schwarzen...
Urtikaria kann bei vielen Menschen auftreten, und...
Dendrobium ist ein seltenes nahrhaftes Lebensmitt...
Das Tragen einer Uhr beim Schlafen ist eine sehr s...