Was ist der größte Unterschied zwischen Exotoxinen und Endotoxinen?

Was ist der größte Unterschied zwischen Exotoxinen und Endotoxinen?

Der größte Unterschied zwischen Exotoxinen und Endotoxinen liegt in ihren unterschiedlichen Zuständen und unterschiedlichen Bedürfnissen. Exotoxine sind eine Art bakterielle Halbsubstanz, die während des Stoffwechsels von Krankheitserregern abgesondert wird, während sich Endotoxine im Inneren des menschlichen Körpers befinden und sich in menschlichen Organen zersetzen, wodurch mehrere Organe geschädigt werden. In Bezug auf Exotoxine und Endotoxine gibt es große Unterschiede in den Krankheitserregern, Symptomen und Krankheitsarten.

Exotoxine und Endotoxine sind zwei Hauptarten von Toxinen, die von Bakterien produziert werden.

Exotoxine sind Stoffe, die von Krankheitserregern während des Stoffwechsels außerhalb des Körpers abgesondert werden. Bei den Bakterien, die Exotoxine produzieren, handelt es sich hauptsächlich um grampositive Bakterien wie Staphylococcus aureus, Corynebacterium diphtheriae und Corynebacterium tetanus. Einige gramnegative Bakterien wie Vibrio cholerae und toxinbildende Escherichia coli können ebenfalls Exotoxine produzieren. Wir impfen die Exotoxin produzierenden Bakterien zur Kultivierung in ein flüssiges Kulturmedium und filtern dann die Bakterien im Kulturmedium heraus, um das Exotoxin zu erhalten.

Die chemischen Bestandteile von Exotoxinen sind Proteine. Die Toxizität ist extrem instabil, empfindlich gegenüber Hitze und bestimmten Chemikalien und leicht zerstörbar. Seine Toxizität verschwindet vollständig, wenn es mit einer 3- bis 4-prozentigen Formaldehydlösung behandelt wird. Exotoxine sind hochgradig antigen und können den Körper zur Produktion von Antitoxinen anregen.

Das Exotoxin ist sehr giftig. 1 mg gereinigtes Botulinumtoxin kann beispielsweise 20 Millionen Mäuse töten. Die minimale tödliche Dosis für Menschen beträgt 0,1 Mikrogramm. Seine Toxizität ist 10.000-mal stärker als die von Kaliumcyanid.

Die von Bakterien produzierten Exotoxine haben eine hochselektive toxische Wirkung auf das Gewebe und verursachen jeweils spezifische klinische Symptome. Beispielsweise kann das von Corynebacterium diphtheriae produzierte Diphtherie-Exotoxin die Synthese menschlicher Zellproteine ​​hemmen und so Zelldegeneration und Zelltod verursachen, was wiederum zu Myokarditis, Nebennierenblutungen und Nervenlähmung führt. Das von Corynebacterium tetanus produzierte Tetanus-Exotoxin wirkt auf das Rückenmark und das Gehirn und verursacht Muskelkrämpfe und -steifheit. Das von Corynebacterium cholerae produzierte Enterotoxin wirkt auf die Dünndarmschleimhaut, verstärkt die Sekretionsfunktion der Schleimhautzellen und verursacht schweres Erbrechen und Durchfall.

Endotoxin ist ein Bestandteil der Zellwand gramnegativer Bakterien. Es kann nicht freigesetzt werden, wenn die Bakterien leben. Es wird nur freigesetzt, wenn die Zelle stirbt und sich auflöst oder wenn die Bakterien durch künstliche Methoden zerstört werden. Daher wird es Endotoxin genannt. Endotoxin wird üblicherweise durch Ultraschallbehandlung von Bakterien oder wiederholtes Einfrieren und Auftauen von Bakterien hergestellt.

Die chemische Zusammensetzung von Endotoxin ist relativ komplex; es ist ein Komplex aus Phosphat, Polysaccharid und Protein. Der Hauptbestandteil ist Lipopolysaccharid. Seine Eigenschaften sind relativ stabil, hitzebeständig, weniger toxisch als Exotoxine und seine Wirkung ist nicht selektiv auf Gewebe und Organe. Die Symptome, die durch Endotoxine verschiedener Krankheitserreger verursacht werden, sind ungefähr gleich und können alle zu erhöhter Körpertemperatur, Durchfall, hämorrhagischem Schock und anderen Gewebeschäden führen.

<<:  Welche Tests sind für Magen-Darm-Blähungen erforderlich

>>:  Was ist die Ursache für einen Reflux wie Aufstoßen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Beinkrämpfe?

Viele Menschen werden durch Beinkrämpfe aus dem S...

Welche Wirkung hat Buchweizenwein?

Buchweizenwein wird aus Buchweizenkörnern hergest...

Was bedeutet ein Rückgang der Sexualhormone?

Sexualhormone sind eine der wichtigsten Substanze...

Wer sollte kein Maca essen?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht genau, wel...

Ist ein heißes Bad bei einer Erkältung sinnvoll?

Bei jedem Jahreszeitenwechsel sind viele Menschen...

Ist es gut, sich morgens die Haare zu waschen?

Viele junge Leute waschen sich morgens immer die ...

Was tun bei Zahnschmerzen in der Nähe des Kopfes?

Im Alltag haben wir oft mit Zahnschmerzen zu kämp...

Welche Erkrankungen können eine Vergrößerung des Kinnfleisches verursachen?

Das Kinn ist der Teil des Gesichts, der die Gesic...

Was verursacht Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und bei ...

Tägliche Einnahme von Lycopin

Lycopin ist ein natürliches Pigment, das in Pflan...

Kinn nicht sauber rasiert

Aufgrund des Einflusses männlicher Hormone wachse...

Womit sollte ich meine Hände waschen, nachdem ich grüne Walnüsse geschält habe?

Im Sommer wachsen viele grüne Walnüsse an den Wal...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an einer Schilddrüsenunterfunktion leide?

Hypothyreose ist eine Art von Schilddrüsenerkrank...

Schwitzen unter der Nase

Wenn Sie ständig unter der Nase schwitzen, hängt ...