Die Gefahren von Schlafmangel

Die Gefahren von Schlafmangel

Wenn Sie am Vortag nicht genügend Ruhe bekommen, werden Sie sich am nächsten Tag benommen fühlen, was nicht nur Ihr normales Leben beeinträchtigt, sondern auch Ihre körperliche Verfassung ernsthaft beeinträchtigt. Wenn eine Person über einen langen Zeitraum an Schlaflosigkeit leidet, kommt der Körper nicht zur Ruhe und ist sehr müde. Wenn dies über einen langen Zeitraum anhält, leidet die Person unter Gedächtnisverlust, dunkler Hautfarbe, geistiger Schwäche und in schweren Fällen ist sogar die Lebenssicherheit gefährdet.

Verursacht Müdigkeit: Es ist bekannt, dass der Schlaf die beste Zeit ist, um neue Energie zu tanken. Umgekehrt führt dauerhafter Schlafmangel unweigerlich zu körperlicher Erschöpfung und Müdigkeit.

Hirnschäden: Schlafmangel äußert sich häufig in Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisverlust etc., längerfristiger Schlafmangel kann zu akustischen und visuellen Halluzinationen führen. Dies liegt daran, dass bei Schlafmangel der Sauerstoffverbrauch des Gehirns deutlich steigt, was der Speicherung von Energie in den Gehirnzellen nicht förderlich ist. Schlaf ist ein wichtiger Weg, das Gehirn zu schützen und die Gehirnleistung zu verbessern.

Krankheitsursachen: Menschen, die häufig unter Schlafmangel leiden, haben ein geschwächtes Immunsystem und entwickeln verschiedene Krankheiten. Darüber hinaus führt es zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut und damit zu einem erhöhten Risiko einer Herzerkrankung. Zudem beeinträchtigt es die normale Zellteilung und kann sogar Zellmutationen auslösen und zu Krebs führen.

Einfluss auf die Entwicklung: Wachstumshormone sind für das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen unerlässlich. Der Hypothalamus schüttet nur dann große Mengen Wachstumshormone aus, wenn sich eine Person im Tiefschlaf befindet. Daher leiden Jugendliche mit Schlafmangel unweigerlich unter Entwicklungsverzögerungen.

Beeinträchtigung des Aussehens: Schlafmangel beeinträchtigt die Mikrozirkulation des Blutes unter der Haut, beschleunigt die Hautalterung, macht die Hautfarbe stumpf und blass, verursacht dunkle Pigmentierung und führt zur Bildung von Fältchen.

Zerstört Emotionen: Längerfristiger Schlafmangel führt zu einer Abstumpfung der Sinne und nur die Nerven, die Gefahr und Schmerz wahrnehmen, bleiben funktionsfähig. Deshalb neigen Menschen mit langem Schlafmangel dazu, sich zurückzuziehen, gereizt und schwer ansprechbar zu sein.

Führt zu Fettleibigkeit: Schlafmangel kann zu einer Verringerung der Lipoproteinkonzentration im Körper und einem Anstieg der Appetithormone führen. Lipoproteinkonzentrationen unterdrücken Appetitmoleküle, während Appetithormone den gegenteiligen Effekt haben. Bei einem solchen Hungergefühl verspüren Menschen häufig großen Appetit, essen zu viel und werden innerhalb kürzester Zeit dick.

<<:  Die Gefahren von hochreaktivem Protein

>>:  Kann ich laufen, wenn ich eine Bronchitis habe?

Artikel empfehlen

Ist bei einem gebrochenen Handgelenk eine Operation erforderlich?

Viele Menschen haben Knochenverletzungen erlitten...

Es gibt einen dumpfen Schmerz in der oberen Brust

Es gibt viele Gründe für den dumpfen Schmerz ober...

Was tun bei Stirnfalten?

Mit zunehmendem Alter bilden sich in unserem Gesi...

Interkostalneuralgie rechts

Es treten Nervenschmerzen zwischen den rechten Ri...

Die Gefahren der Verwendung von Heizdecken

Heizdecken sind im Winter bequemer zu verwenden, ...

Welche Salbe hilft gegen Impotenz?

Pusteln werden durch eine lokale Infektion verurs...

Ist Bronchitis erblich? Eltern müssen es wissen

Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung d...

Gefahren von Prostatamassagegeräten

In der Vergangenheit war die Behandlung der Prost...

Schmerzen im Oberschenkelgelenk

Schmerzen im Gelenk, wo der Oberschenkel auf den ...

Was tun, wenn der Reifendruck beim Auto zu hoch ist?

Probleme mit Autoreifen sind die häufigste Situat...

6 Maßnahmen zur Lebensverlängerung

Taillenrotation Durch geeignete Übungen für die L...

Ist es schädlich, mit Red Bull gemischten Alkohol zu trinken?

Alkohol ist ein Getränk, das viele Menschen gerne...