Schluckauf ist kein Dauerzustand. Manchmal haben wir plötzlich Schluckauf, aber wenn wir uns beruhigen, spüren wir ihn nicht mehr. Ältere Menschen und Kinder neigen dazu, nach dem Essen aufzustoßen, und manchmal ist das Schluckauf so stark, dass es sogar zum Erbrechen führen kann. Schluckauf tritt sporadisch auf und aufgrund seiner unregelmäßigen Natur sind peinliche Situationen unvermeidlich. Warum hält Schluckauf so lange an und tritt den ganzen Tag über auf? Schluckauf, medizinisch als „Aufstoßen“ bekannt, sind unwillkürliche, intermittierende Kontraktionsbewegungen des Zwerchfells. Luft wird plötzlich in die Atemwege eingeatmet, begleitet von einem plötzlichen Verschluss der Kehlkopfklappe beim Einatmen, wodurch ein spezielles kurzes Geräusch entsteht. Durch die kontinuierliche Kontraktion des Zwerchfells verringert sich der Druck im Brustraum, was zu Beschwerden im Brustkorb führen kann. Bei gesunden Menschen kann es zu Schluckauf kommen, wenn sie geistig angeregt werden oder trockene Nahrung schnell herunterschlucken und dabei wenig Wasser trinken, der Schluckauf verschwindet jedoch von selbst. In den folgenden Situationen tritt häufiger Schluckauf auf : 1. Zu viel trinken Wenn Sie viel trinken und Ihren Magen füllen, verdünnt dies die Verdauungssäfte. Je geringer die Konzentration der Verdauungssäfte, desto schlimmer wird das Schluckauf. Trinken Sie daher nicht zu viel, auch wenn es für Computerbenutzer ein Muss ist. 2. Einnahme von Medikamenten, die zur Blasenbildung neigen, wie z. B. Aspirin Haben Sie bei Kopfschmerzen schon einmal eine „sprudelnde“ Kopfschmerztablette eingenommen? Einige Tabletten, beispielsweise Aspirin, produzieren Kohlendioxidgas, wenn sie in Wasser aufgelöst werden. Dieses Kohlensäuregas kann Aufstoßen verursachen. Empfehlung: Nehmen Sie das Gel gleichzeitig mit kohlensäurebildenden Medikamenten wie Aspirin ein. Es kann große Kohlensäurebläschen in kleine Bläschen auflösen, die leicht vom Blut aufgenommen werden und im Magen schnell platzen. 3. Kohlensäurehaltige Getränke Das komprimierte Gas aus einer Champagnerflasche oder einer Cola-Dose verlässt das Verdauungssystem mit der gleichen Kraft. Diese Dinge füllen das Verdauungssystem mit überschüssiger Luft, was zu Aufstoßen führt. 4. Angst Gibt es etwas, das Ihnen Angst macht? Wenn Sie sich in einem Zustand psychischer Belastung befinden, steigt der Sauerstoffbedarf Ihres Körpers. Dies führt dazu, dass Sie wie ein Fisch mechanisch viel Luft durch den Mund einsaugen, was zu Schluckauf führt. 5. Heißer Kaffee oder heißer Tee. Wissenschaftler der University of Salt Lake City in den USA haben nachgewiesen, dass der Dampf von heißem Kaffee oder Tee zusammen mit einer großen Menge Luft vom Körper eingeatmet wird. Um heiße Dinge schnell abzukühlen, bläst man, wodurch ebenfalls eine große Menge Luft vom Körper eingeatmet wird. Warten Sie also, bis Ihr heißer Kaffee oder Tee etwas abgekühlt ist, bevor Sie ihn trinken. 6. Zu schnelles Essen Nach dem Essen in einem Fastfood-Restaurant kommt es häufig vor, dass man aufstößt. Wenn Sie in Eile essen, atmen Sie viel Luft ein. Iss das Essen auf dem Teller also nicht auf einmal auf, sondern iss es in kleinen Stücken und kaue es langsam. 7. Zu viel Reden beim Essen kann auch Schluckauf verursachen Deshalb ist es am besten, beim Essen ruhig zu sein. Wenn Sie bereits Schluckauf haben, halten Sie die Luft möglichst lange an und schlucken Sie das Essen herunter, wenn Sie spüren, dass das nächste Aufstoßen kommt. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal, atmen Sie dann tief durch und wiederholen Sie die obigen Schritte. |
<<: Was verursacht Aufstoßen nach dem Essen?
>>: Was tun, wenn Sie verrückten Schluckauf haben?
„Teslanaut“: Eine neue Form der Unterhaltung, die...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Vor einer Infusion im Krankenhaus wird der Arzt d...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Princess A...
Im Alltag wählen viele Menschen Gesichtsmasken mi...
Im Alltag haben viele von uns Angst vor dem Wort ...
Bei manchen Allergikern kommt es bei zufälligem K...
Der Reiz und die Kritiken von Zetsuen no Tempest:...
Was Chloramphenicol betrifft, wissen viele Leute ...
Man kann sagen, dass kandierte Hagebutten ein Sna...
Titandioxid ist für den menschlichen Körper norma...
Auch das Ohr ist ein wichtiges Sinnesorgan am men...
Muskeln spielen in unserem menschlichen Körper ei...
Für Menschen mit dickem Haar ist langes Haar durc...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Fami...