Beim Essen unterhalten wir uns gerne mit unserer Familie und manchmal rülpsen wir plötzlich beim Essen. Aufstoßen ist kein angenehmes Gefühl und manchmal hat man zwar deutlich das Gefühl, zu rülpsen, bemerkt aber nach einer Weile des Wartens immer noch keine Reaktion. Kinder neigen dazu, beim Essen aufzustoßen. Manche Leute sagen, das liege daran, dass ihre Speiseröhre verengt sei und sie zu schnell essen. Was ist also der Grund für plötzliches Aufstoßen nach dem Essen? Die Hauptursachen für Schluckauf sind: 1. Funktionelle Verdauungsstörung. Es gibt viele Ursachen. Schluckauf nach dem Essen wird in der Regel durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt verursacht. Schluckauf kann dabei helfen, überschüssige Gase aus dem Körper auszuscheiden und ist für den menschlichen Körper von Vorteil. Häufiger Schluckauf ist jedoch wahrscheinlich ein Anzeichen für eine Krankheit. 2. Chronische Krankheiten. Auch eine versteckte chronische Gastritis, eine Refluxösophagitis und andere Erkrankungen können häufiges Schluckauf verursachen. Auch eine chronische Gastritis aufgrund einer Infektion mit Helicobacter pylori kann Schluckauf verursachen. Schluckauf kann dazu führen, dass Magensäure und Galle in die Speiseröhre gelangen und dadurch die Speiseröhrenschleimhaut reizen. Mit der Zeit kann dies zu Speiseröhrenkrebs führen. 3. Fettleibigkeit. Durch Übergewicht kann es leicht zu einem übermäßigen Druck im Bauchraum und in der Bauchdecke kommen, auch Schluckauf kann die Folge sein. Folgendes sollten Sie bei der Unterdrückung von Schluckauf beachten: Die Ernährung ist der Schlüssel. Vermeiden Sie fettige und reizende Speisen und essen Sie nicht zu viel schwer verdauliche Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Mais, Eier und heiße, getrocknete Nudeln. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, vermeiden Sie übermäßiges Essen und zu viel Essen vor dem Schlafengehen; Sie können den Ansatz verfolgen, kleine und häufige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Stärken Sie die körperliche Betätigung; Achten Sie besonders darauf, eine fröhliche Stimmung und einen guten Geisteszustand zu bewahren. Ängstliche oder depressive Geisteszustände können zu Veränderungen bei der Ausschüttung bestimmter Hormone und der autonomen Nervenfunktionen des Körpers führen und so die gastrointestinale Motilität und Sekretion schwächen oder sogar stoppen, was wiederum zu funktioneller Dyspepsie führt. Trinkwasserbiegemethode Trinken Sie einige Schlucke warmes Wasser, schlucken Sie es langsam und beugen Sie sich 10 bis 15 Mal um 90 Grad. Da der Magen näher am Zwerchfell liegt, kann er dieses von innen erwärmen. Wenn Sie sich bücken, massieren die inneren Organe auch das Zwerchfell, wodurch Zwerchfellkrämpfe gelindert und Schluckauf verhindert werden. Zungenklebetechnik Wenn das Schluckauf anhält, legen Sie ein Stück saubere Gaze auf Ihre Zunge und kneifen Sie Ihre Zunge mit den Fingern, um sie nach außen zu dehnen. Zu diesem Zeitpunkt spüren Sie, wie Gase in Ihrem Bauch aufsteigen und das Schluckauf verschwindet von selbst. Verwenden Sie tiefe Atemtechniken Wenn Sie beispielsweise beim Essen Schluckauf haben, können Sie mit dem Essen aufhören und ein paar Mal tief durchatmen. Normalerweise lässt der Schluckauf dadurch nach kurzer Zeit nach. Bei häufigem Schluckauf können Sie mit den Fingern auf beiden Seiten die „Shao Shang“-Punkte drücken oder eine andere Person bitten, dies zu tun. Der Punkt „Shao Shang“ befindet sich auf der radialen Seite der Daumennagelwurzel, etwa 0,6 cm vom Nagelrand entfernt, an der Verbindungsstelle zwischen schwarzem und weißem Fleisch. Beim Drücken sollte eine gewisse Kraft aufgewendet werden, damit der Patient einen deutlichen Schmerz verspürt. Der Patient kann die Kompression mit abwechselnden Händen durchführen. |
<<: So vertreiben Sie Mücken am effektivsten und ungiftigsten
>>: Warum habe ich den ganzen Tag Schluckauf?
Die Qualität der Nägel einer Person kann uns eine...
Viele junge Menschen haben aufgrund des Arbeitsdr...
Aufgrund der unterschiedlichen Herkunft und Verar...
1. Geschälte Äpfel in guten Reiswein geben, einig...
Die Attraktivität und Bewertung von "AQUARIO...
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Schultermuskelzerrungen kommen sehr häufig vor, i...
Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben weit v...
Wenn der Winter kommt, wird Hotpot beliebt. Aber ...
Es gibt viele Volksheilmittel zur Behandlung von ...
Jeder weiß, dass jeder eine andere Haarfarbe hat....
Ozon ist ein Wort, das wir oft hören. Es ist ein ...
Apropos Flachwarzen: Ich glaube, jeder kennt sie....
Flaschenkürbis, der im Sommer häufig in Gerichten...
Aufhellungsinjektionen sind im wirklichen Leben e...