Wenn Sie gerne Sport treiben, kann die Anwendung von Eis bei einer Verletzung eine gute Linderung bewirken. Darüber hinaus ist die Eisanwendung die bevorzugte Methode von Ärzten und Physiotherapeuten im Westen und kann innerhalb kurzer Zeit eine gute schmerzstillende Wirkung auf die verletzte Stelle haben. Bei einer Verletzung kommt es häufig zu Schwellungen. Kann Eis also die Schwellung verringern und den Schmerz lindern? Werfen wir unten einen Blick darauf. Eiskompressen können Schwellungen reduzieren. Sie eignen sich für akute Weichteilverletzungen. Bei lokaler Anwendung innerhalb von 24 Stunden können sie Schwellungen reduzieren, Schmerzen lindern, Blutungen stoppen und Schmerzen lindern. Warum reduziert Eis die Schwellung? Der Grund, warum Eiskompressen Schmerzen und Schwellungen lindern können, besteht darin, dass die niedrigere Temperatur die lokale Blutgefäßkontraktion strahlenförmig stimulieren, lokale Stauungen und Schwellungen reduzieren und weitere innere Blutungen rechtzeitig verhindern kann. Durch sekundäre Gefäßstimulation wird dann die lokale Durchblutung verbessert und die lokale Schwellung reduziert. Darüber hinaus können Eiskompressen auch dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen durch Stressreaktionen zu lindern. Warum kann man kein Eis verwenden? 1. Bei der Akupunktur zur Behandlung chronischer Entzündungen, die Schmerzen, lokale Schwellungen und erhöhte Hauttemperatur verursachen, ist die Verwendung von Eiskompressen nicht ratsam. 2. Bei großflächigen Gewebeschäden oder septischem Schock sollten keine Eiskompressen verwendet werden, um eine Gewebenekrosen zu vermeiden. 3. Personen mit chronischen Entzündungen oder eitrigen Infektionen sollten keine Eiskompressen verwenden, um die Resorption der Entzündung nicht zu behindern. 4. Verwenden Sie es nicht hinter dem Kissen, an den Ohren oder am Hodensack, um Erfrierungen zu vermeiden. Um Durchfall vorzubeugen, sollten Eiskompressen auf den Bauch gelegt werden. Patienten mit koronarer Herzkrankheit und hohem Fieber sollten Eiskompressen auf den Fußsohlen vermeiden. Methoden zur Reduzierung von Schwellungen nach einem Trauma Reduzierte Aktivität Unabhängig von der Ursache der Gliedmaßenverletzung und der Schwellung sollten Sie versuchen, sich während dieser Zeit so viel wie möglich auszuruhen und die Belastung des verletzten Körperteils am besten einzuschränken. Während der Genesungsphase sollten Sie versuchen, Gewichtsbelastungen zu vermeiden und das betroffene Glied hochzulegen. Dies kann den venösen Rückfluss fördern und die lokale Durchblutung wirksam verbessern, wodurch Ödeme reduziert werden. Beachten Sie jedoch unbedingt, dass Sie bei einer frischen Verletzung Reiben oder Massieren vermeiden sollten, um zu verhindern, dass die Rötung und Schwellung stärker hervortritt. Gleichzeitig sollten Patienten nach einer Verletzung auch auf ihre tägliche Ernährung achten. Sie sollten versuchen, weniger reizende und haarsträubende Lebensmittel zu sich zu nehmen, da diese die Symptome wie Rötung und Schwellung deutlicher hervortreten lassen können. Hitze 24 Stunden nach der Verletzung können, wenn keine Blutung oder andere Symptome auftreten, heiße Kompressen angewendet werden. Dies kann die lokale Durchblutung beschleunigen und dadurch Schwellungen besser reduzieren und Schmerzen lindern. Darüber hinaus können heiße Kompressen auch die Gewebereparatur, die Aufnahme von Stoffwechselprodukten und die Blutstauung fördern. Zusätzlich zu heißen Kompressen können Sie auch chinesische Kräutersud verwenden, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, indem Sie die betroffene Stelle mit heißen Kompressen oder Wasser einweichen. Dadurch wird die Wirkung der Behandlung deutlicher. Da sich manche Verstauchungen nur schwer von Knochenbrüchen und Knochenrissen unterscheiden lassen, sollte der Patient, wenn er das Gefühl hat, dass es sich um eine schwere Verletzung handelt, so bald wie möglich ins Krankenhaus gehen, um sich rechtzeitig behandeln zu lassen und die Schwellung zu lindern, damit der optimale Behandlungszeitpunkt nicht verzögert wird. Hautreinigung Unabhängig von der Ursache der Gliedmaßenverletzung ist es neben Maßnahmen zur Schwellungsreduzierung und Schmerzlinderung auch sehr wichtig, die Haut im betroffenen Bereich zu reinigen. Besonders im heißen Sommer führt die große Schweißabsonderung zu dieser Zeit zur Vermehrung von Bakterien. Wenn Sie nicht regelmäßig reinigen, kann dies zu Infektionen führen. Es gibt viele Möglichkeiten, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Die oben genannten sind die effektivsten und bequemsten Methoden zur körperlichen Schmerzlinderung im Leben. Wenn diese Methoden nicht wirksam sind, sollten Sie rechtzeitig Medikamente einnehmen, die Schwellungen und Schmerzen lindern. |
>>: Was ist der Unterschied zwischen übermäßigem Essen und Essattacken?
Wundliegen sind eine häufige Erkrankung, die vor ...
Die Melodie, die der Wind mir gab - Jedermanns Li...
Im Alltag verspüren wir nach langem Sitzen oft Sc...
Asobi Asobase OVA – Ausführliche Überprüfung und ...
Viele Abteilungen organisieren jedes Jahr körperl...
Jeans sind sehr gängige Hosen. Diese Art von Hose...
Hirnblutungen kommen bei älteren Menschen häufig ...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen an Ma...
Aknenarben können die Schönheit unseres Körpers e...
Viele Menschen haben noch nie von Ethylcarbamat g...
In letzter Zeit haben viele von uns aufgrund mang...
Viele Menschen sind mit einer Schilddrüsenüberfun...
Herzerkrankungen sind äußerst schwerwiegende Erkr...
Die Urintherapie stellt eine wichtige Entwicklung...
Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen h...