Wenn es um die Erkrankung der Schilddrüsenknotenverkalkung geht, glaube ich, dass viele Freunde nicht verstehen, um welche Art von Erkrankung es sich handelt. Tatsächlich ist die Verkalkung von Schilddrüsenknoten eine Art Schilddrüsenerkrankung. Obwohl die Ursache der Krankheit im Hals liegt, gefährdet der Verkalkungsschatten des Schilddrüsenknotens, sobald er sich ausbreitet, andere Organe des Körpers und kann sogar leicht zur Bildung verschiedener Krebsarten führen. Wenn Sie also eine Verkalkung von Schilddrüsenknoten haben, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Die Verkalkung von Schilddrüsenknoten ist eine sehr gefährliche Erkrankung. Daher sollten wir in unserem Alltag die notwendigen Vorsorgemaßnahmen treffen, um das Auftreten dieser Erkrankung zu verhindern. Nachfolgend geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung zur Vorbeugung der Erkrankung der Schilddrüsenknotenverkalkung. Verkalkung von Schilddrüsenknoten Die Schilddrüse liegt beiderseits des oberen Endes der Luftröhre im vorderen Halsbereich unterhalb des Schildknorpels und lässt sich in einen linken und einen rechten Lappen unterteilen, die in der Mitte durch einen schmalen Isthmus verbunden sind. Schilddrüsenknoten sind eine dichte Vermehrung von Schilddrüsengewebezellen. Die Anzahl der Zellen pro Volumeneinheit übersteigt den Normalwert deutlich und bildet Schilddrüsenknoten. Die frühen Symptome von Schilddrüsenknoten sind nicht offensichtlich und können leicht mit Schilddrüsenzysten verwechselt werden. Unter Ultraschall sind starke Lichtflecken, starke Lichtflecken oder starke Lichtringe zu sehen. Verhütung Der Jodanteil in der Ernährung hat den größten Einfluss auf die Schilddrüse. Eine unzureichende oder übermäßige Jodzufuhr kann zu Schilddrüsenerkrankungen führen. Jodmangel ist die Hauptursache für Kropf. In der täglichen Ernährung von Menschen in Hochplateaus und Bergregionen fehlt es oft an Jod, daher sollten sie beim Kochen Jodsalz verwenden. Menschen in Küstengebieten sollten ihre Jodaufnahme kontrollieren. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen eng mit emotionalen Störungen zusammenhängt. Durch die Beibehaltung einer positiven mentalen und optimistischen Lebenseinstellung können Sie das Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen deutlich reduzieren. Übermäßige Müdigkeit erhöht die Belastung der Schilddrüse und verringert die Immunität des Körpers. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, gerät die Schilddrüse in einen instabilen Zustand und wird anfällig für Erkrankungen, wenn sie durch äußere Faktoren wie chemische Stimulation oder das Eindringen von Bakterien und Viren beeinträchtigt wird. Deshalb sind auch die Kombination von Arbeit und Freizeit sowie die Einhaltung eines gesunden Lebens- und Arbeitsstils wirksame Mittel zur Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen. Diät Es gibt klinisch zahlreiche Schilddrüsenerkrankungen wie Schilddrüsendegeneration, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und Neoplasien, die sich als Knoten manifestieren können. Schilddrüsenknoten können einzeln oder mehrfach auftreten. Die Häufigkeit mehrerer Knoten ist höher als die einzelner Knoten, jedoch ist die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs bei einzelnen Knoten höher. Auf die folgenden Punkte sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Schilddrüsenknoten achten: 1. Jod: Sie müssen die Menge an Jod, die Sie zu sich nehmen, kontrollieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einen Arzt in Ihrer Nähe konsultieren. 2. Kalorien: Da eine Schilddrüsenüberfunktion den Stoffwechsel des Körpers steigert, kann der tägliche Kalorienbedarf erhöht werden. 3. Protein: Sie können die Menge an Proteinen, wie Fleisch, Eiern, Milch usw., erhöhen. 4. Vitamine: Mit der Kalorienaufnahme steigt auch der Bedarf an B-Vitaminen, achten Sie daher auf eine Nahrungsergänzung. 5. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel wie Tee, Kaffee, Zigaretten, Alkohol und vermeiden Sie unbedingt Meeresfrüchte (auch Seetang) und Chilischoten. 6. Nehmen Sie das chinesische Arzneimittel Jia Xiao San mit Modifikationen ein, eine Dosis pro Tag. Sie müssen scharfe und haarsträubende Speisen vermeiden. Patienten mit Schilddrüsenknoten sollten neben der Ernährung auch auf den Alltag achten, sich mehr ausruhen, eine positive Einstellung bewahren und unbedingt auf moderate Bewegung achten. Gesundheitspflege Ernährungsvorkehrungen bei Schilddrüsenknoten: 1. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel wie Tee, Kaffee, Zigaretten, Alkohol und vermeiden Sie unbedingt Meeresfrüchte (sogar Seetang ist nicht erlaubt) und Chilischoten. 2. Protein: Sie können die Menge an Proteinen, wie Fleisch, Eiern, Milch usw., erhöhen. 3. Vitamine: Mit der Kalorienaufnahme steigt auch der Bedarf an B-Vitaminen, achten Sie daher auf eine Nahrungsergänzung. Geeignete Ernährung bei Schilddrüsenknoten: Folgende Lebensmittel werden empfohlen: (1) Essen Sie mehr Lebensmittel, die knotenauflösend und abschwellend wirken, zum Beispiel Wasserkastanien, Raps, Senfblätter, Kiwis usw. (2) Es ist ratsam, mehr immunstärkende Nahrungsmittel zu essen, wie etwa Shiitake-Pilze, Champignons, Pilze, Walnüsse, Coix-Samen, rote Datteln, Yamswurzeln und frisches Obst. Tabus bei Schilddrüsenknoten: Vermeiden Sie folgende Nahrungsmittel: (1) Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol (2) Vermeiden Sie scharfe Speisen, wie Zwiebeln, Paprika, Chilischoten, Zimt usw. (3) Vermeiden Sie fette und frittierte Speisen Behandlung: Eine Schilddrüsenverkalkung ist meist nicht lebensbedrohlich und kann grundsätzlich operativ behandelt werden. Allerdings ist eine Operation nicht die einzige Behandlungsmethode. Auch chinesische Medizin kann zur Konditionierung eingesetzt werden. In folgenden Situationen ist jedoch eine chirurgische Behandlung erforderlich: 1. Es ist bestätigt, dass es sich um einen bösartigen Tumor handelt. 2. Nach der Punktion und einer Reihe umfassender Untersuchungen konnte nicht festgestellt werden, ob der Tumor gutartig oder bösartig war, es bestand jedoch der starke Verdacht, dass die Möglichkeit einer Bösartigkeit relativ hoch war. 3. Der Tumor ist sehr groß und verursacht Kompression, Heiserkeit, Schluckbeschwerden und einige Tumoren beeinträchtigen sogar die Atmung erheblich. Ursache: 1. Radioaktive Belastung. Eine Strahlenexposition in der Vergangenheit ist ein wichtiger Risikofaktor für Schilddrüsenkrebs. Personen, die im Kindesalter einer Strahlendosis von 10 bis 1000 Rad ausgesetzt waren, haben eine höhere Inzidenz von Schilddrüsenkrebs. 2Autoimmunität. Patienten mit Autoimmunthyreoiditis sind auch anfällig für Schilddrüsenknoten. 3. Genetische Veranlagung. Das familiäre medulläre Karzinom weist eine typische genetische Veranlagung auf, und bei etwa 7 % der Patienten mit papillärem Schilddrüsenkarzinom liegt möglicherweise eine familiäre genetische Veranlagung vor. Abgesehen davon gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass andere Schilddrüsenkrebsarten erblich sind. 4. Übermäßige Jodaufnahme. Ein schwerer Jodmangel kann zu einem typischen Kropf führen, eine übermäßige Jodzufuhr kann jedoch auch verschiedene Schilddrüsenerkrankungen wie eine gestörte Schilddrüsenfunktion und Schilddrüsenknoten hervorrufen. Ich glaube, dass nach der Lektüre der obigen ausführlichen Einführung zu den Methoden zur Vorbeugung von Schilddrüsenknotenverkalkung jeder ein klares Verständnis und Wissen hat. Tatsächlich ist die tägliche Ernährung für die Behandlung von Krankheiten sehr wichtig, insbesondere für Patienten mit verkalkten Schilddrüsenknoten. Sie sollten weniger reizende Lebensmittel essen und mehr protein- und vitaminreiche Lebensmittel. Dies wird die Behandlung der Krankheit unterstützen. Jeder sollte darauf achten. |
<<: So versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit
>>: Entsafter zur Herstellung von Sojamilch
Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Mundg...
Eine Herzentzündung ist eine Form der chronischen...
„Großer Erstklässler und kleiner Zweitklässler“ –...
Das Entfernen von Ölflecken aus der Kleidung ist ...
Sojamilch ist reich an Proteinen, weshalb manche ...
Es gibt viele Erkrankungen des zerebrovaskulären ...
Eierstockzysten sind eine häufige Erkrankung und ...
Im Alltag tragen manche Menschen beim Schlafen ge...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Mensche...
Viele Frauen sind mit ihrer Gesichtsform nicht zu...
Die Cortisol-Krankheit ist eine sehr seltene Erkr...
Wenn Sie Halsschmerzen haben, dürfen Sie die Ernä...
Unter unseren Hautpflegeprodukten ist die Reinigu...
Jeder Mensch auf der Welt hat einen anderen Körpe...
„Salsa ist gut, gut“: Der unterhaltsame und lehrr...