Ist Schwitzen im Gesicht gut für die Haut?

Ist Schwitzen im Gesicht gut für die Haut?

Schwitzen im Gesicht ist ein sehr häufiges Phänomen. Im Allgemeinen ist Schwitzen im Gesicht gut für die Haut. Schwitzen im Gesicht kann nicht nur Schmutz aus den Poren entfernen, sondern auch die Blutzirkulation im menschlichen Gesicht beschleunigen, wodurch das Gesicht weniger rosig wird. Wer also schön werden möchte, kann sein Gesicht mehr schwitzen lassen. Aber denken Sie daran, dass Sie nach dem Schwitzen darauf achten müssen, Ihr Gesicht zu waschen.

Die Vorteile des Schwitzens beim Training

1. Bewegung und Schwitzen können die Durchblutung fördern und Meridiane aktivieren

Beim Training und Schwitzen kann es helfen, die Meridiane zu öffnen und die Organe des Körpers zu aktivieren. Es kann auch helfen, die Nervenfunktion zu regulieren, das Mikrozirkulationssystem zu verbessern, die umgebenden kleinen Blutgefäße zu erweitern, die Funktionen der inneren Organe des menschlichen Körpers zu fördern und die bösen Geister im Körper mit dem verdunstenden Schweiß auszutreiben.

2. Bewegung und Schwitzen können beim Abnehmen helfen

Schwitzen beim Training kann beim Abnehmen helfen. Durch das Schwitzen können Giftstoffe und Wasser rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden. Darüber hinaus kann Sport auch dabei helfen, Fett zu verbrennen und Gewicht zu verlieren.

3. Bewegung und Schwitzen können Ihre Haut entgiften und verschönern

Aktives Schwitzen während des Trainings kann den Flüssigkeitskreislauf und den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen, im Körper abgelagerte Giftstoffe wie Milchsäure, Ammoniak, Harnstoff usw. rechtzeitig ausscheiden und wirksam für eine reibungslose Durchblutung von Nase, Haut, Lunge und Dickdarmsystem sorgen.

Darüber hinaus wird beim Sport und Schwitzen der Stoffwechsel der Haut beschleunigt und Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden. Außerdem kann das Schwitzen dazu beitragen, die Poren zu reinigen und die Haut wirksam zu schützen und zu verschönern.

4. Bewegung und Schwitzen können den Blutdruck senken

Bluthochdruck ist ein Phänomen, das durch die Verengung und Verhärtung des Innendurchmessers von Blutgefäßen verursacht wird, wodurch der Blutfluss begrenzt wird. Schwitzen während des Trainings kann die Kapillaren erweitern, die Durchblutung beschleunigen und die Elastizität der Blutgefäßwände erhöhen, wodurch das Ziel einer Senkung des Blutdrucks erreicht wird.

5. Bewegung und Schwitzen können die Verdauung fördern

Wenn der menschliche Körper längere Zeit nicht schwitzt und die Zirkulation von Qi und Blut verlangsamt wird, wirkt sich dies auf die Verdauung aus und führt zu Appetitlosigkeit. Auch die Nervenaktivität wird beeinträchtigt und führt zu Schlafstörungen. Bewegung und Schwitzen können die Zirkulation von Qi und Blut beschleunigen und so die Verdauung verbessern.

6. Schwitzen beim Sport kann Osteoporose vorbeugen

Obwohl Kalzium wasserlöslich ist, ist seine Löslichkeit sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass es über den Schweiß ausgeschieden wird. Im Gegenteil: Das Schwitzen beim Sport trägt dazu bei, dass Kalzium effektiv im Körper gespeichert wird und beugt Osteoporose vor.

7. Bewegung und Schwitzen können das Gedächtnis verbessern

Ein in den USA durchgeführtes Langzeitexperiment mit 20.000 Mittelschülern zeigte, dass aerobes Training dem Gehirn eine gute Erholung verschafft, sich positiv auf Wachstum und Entwicklung des Gehirns auswirkt und das Gedächtnis verbessert. Die Bewegung und das Schwitzen wirken sich positiv auf die Schüler aus und verbessern ihr Gedächtnis und ihre Konzentration erheblich.

Das Schwitzen beim Sport hat viele Vorteile. Bedeutet das, dass es besser ist, je mehr man schwitzt?

Manche Menschen glauben, dass Schweiß Stoffwechselendprodukte aus dem Körper ausscheidet und eine entgiftende Wirkung hat. Daher denken sie, je mehr sie schwitzen, desto besser. Das ist falsch. Schweiß entsteht tatsächlich aus Blut und enthält bestimmte Blutbestandteile. Beim Schwitzen verdunstet zwar ein Teil des Wassers, aber feste Stoffe wie Proteine ​​und Aminosäuren bleiben auf der Hautoberfläche zurück. Durch die Einwirkung von Mikroorganismen auf der Hautoberfläche können Stoffe mit einem schweißsäureartigen Geruch entstehen, weshalb manche Menschen denken, Schweiß sei nicht sauber. Tatsächlich enthält Schweiß neben einigen Stoffwechselabfällen auch viele für den Körper nützliche Substanzen wie Mineralien, Proteine, Aminosäuren, Vitamine usw. Da Sie diese Nährstoffe durch Schwitzen verlieren, gehen auch sie verloren.

Deshalb müssen wir uns über ein wenig Schwitzen keine allzu großen Sorgen machen, starkes Schwitzen sollten wir jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Da übermäßiges Schwitzen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers reduziert, kann es, wenn die Flüssigkeit nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird, zu einer Verringerung des Blutvolumens, einer Erhöhung der Herzfrequenz, einer Verringerung der Schweißrate, einer verringerten Fähigkeit zur Wärmeableitung, einer Erhöhung der Körpertemperatur und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts des Körpers kommen, was in schweren Fällen zu Dehydration und sogar zu einem Hitzschlag führen kann. Dehydration beeinträchtigt die physiologischen Funktionen einiger wichtiger Organe des Körpers und führt beispielsweise zu einer erhöhten Belastung des Herzens und zu Nierenschäden. Ein großer Verlust an Elektrolyten wie Natrium und Kalium kann zu Störungen des neuromuskulären Systems führen und Symptome wie Muskelschwäche und Muskelkrämpfe verursachen. Dehydration kann außerdem die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen.

<<:  Beugen Sie das erste Fingergelenk

>>:  Sind Halsschmerzen ansteckend?

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Kaktusfrüchten

Kakteen sind in unserem Leben weit verbreitet. Si...

Mandelentzündung Ohrenschmerzen

Wie wir alle wissen, kann eine Entzündung eines K...

Die Wirkung und Funktion von Waschnuss-Shampoo

Seifenbeeren sind eine sehr bekannte Pflanzenfruc...

So behandeln Sie Verbrühungen durch kochendes Wasser mit Zahnpasta

Verbrühungen durch kochendes Wasser müssen richti...

Kommt es bei einer Magenblutung unbedingt zu Erbrechen?

Unter normalen Umständen treten bei uns keine Erb...

Schritte zur Verwendung des Sets zur tiefen Venenpunktion

Die Venenpunktion ist eine häufig angewandte Beha...

Was soll ich tun, wenn ich eine unzureichende Magen-Darm-Motilität habe?

Eine unzureichende Magen-Darm-Motilität kann eine...

Die Wirksamkeit der Angelica dahurica Honigmaske

Jeder verwendet gerne bestimmte Dinge, um selbstg...

Ist eine Moxibustionstherapie bei Hämorrhoiden wirksam?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Die Sy...

Tabus des Dancong-Tees

Teetrinken ist gut für die Gesundheit, es kann be...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Ponsinfarkts?

Die Auswirkungen eines Ponsinfarkts sind relativ ...

Ohrlochstechen und ein Klumpen Fleisch

Bei vielen Mädchen bilden sich nach dem Ohrlochst...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einer Gasvergiftung?

Die Gasvergiftung, von der wir oft sprechen, ist ...

Eisenoxid reagiert mit Salzsäure

Salzsäure ist eine wässrige Lösung von Chlorwasse...