Der Nasenflügel ist ein wichtiger Teil der Nase. Er umfasst die beiden Seiten der Nasenspitze und ist das Hauptskelett, das die Höhe der Nase stützt. Der Nasenflügel kann jedoch sehr leicht beschädigt werden. Wir sollten auf den Schutz des Nasenflügels achten, insbesondere wenn die Nase angestoßen wird. Die kollabierte Nase wird durch den Bruch des Knorpels des Nasenflügels verursacht. Darüber hinaus unterziehen sich viele Freundinnen einer Nasenkorrektur, bei der das Weichgewebe des Nasenflügels angepasst wird. Als Nasenflügel werden die beidseitig der Nasenspitze gelegenen Partien bezeichnet, welche aus Haut, Unterhautweichteil und Knorpel bestehen. Die bogenförmigen Erhebungen an beiden Seiten der Nasenspitze. Bei Atembeschwerden weiten sich die Nasenlöcher. Wenn Kinder Atembeschwerden haben, ist ein Nasenflügeln deutlicher zu erkennen. Anatomie: 1. Nase: Der Nasenflügel ist die runde Ausbuchtung an der Seite. Die Nase besteht aus Haut, Unterhautweichgewebe und Knorpel. Sie befinden sich, ähnlich wie die Flügel eines Vogels, auf beiden Seiten des Körpers und werden daher Nasenlöcher genannt. 2. Nase: Beginn der Atemwege und des Geruchsorgans. Sie besteht aus den drei Anteilen äußere Nase, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen und wird aus Nasenbein, Nasenknorpel, Nasenmuschel und Nasendeckhaut gebildet. Die Nasenhöhle wird durch die Nasenscheidewand in zwei Hohlräume unterteilt. Die vorderen Nasenlöcher kommunizieren mit der Außenwelt, die hinteren stellen die Verbindung zum Nasopharynx her. Der vordere Teil der Nasenhöhle ist der Nasenvorhof, der mit Haut bedeckt ist und Nasenhaare aufweist. Er hat eine Filterfunktion und ist ein Ort, an dem sich leicht Furunkel bilden. Der hintere Teil ist die eigentliche Nasenhöhle, die mit Schleimhaut ausgekleidet ist und sich in den Riechteil und den Atemteil unterteilen lässt. Er hat die Funktion, die eingeatmete Luft zu riechen, zu erwärmen, zu befeuchten und zu reinigen. Die Nasennebenhöhlen liegen im Schädelbereich rund um die Nasenhöhle. Sie sind luftgefüllte Hohlräume, die mit der Nasenhöhle kommunizieren und deren Schleimhaut mit der Nasenschleimhaut verbunden ist. Wenn sich die Nasenhöhle entzündet, kann sich die Entzündung auf die Nasennebenhöhlen ausbreiten und eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen. Die Nasennebenhöhlen sind an der Befeuchtung und Erwärmung der eingeatmeten Luft und an der Wiedergabe der durch Sprache erzeugten Laute beteiligt. 3. Knorpel: Knorpel ist Knorpelgewebe, das aus Chondrozyten und interzellulärer Matrix besteht. Die Matrix im Knorpel liegt in einem Gelzustand vor und weist eine hohe Zähigkeit auf. Knorpel ist ein Bindegewebe, das hauptsächlich eine Stützfunktion hat. Knorpel enthält keine Blut- oder Lymphgefäße. Nährstoffe dringen über die Blutgefäße im Perichondrium in die interzelluläre Matrix ein und ernähren dann die Knochenzellen. Abhängig von der unterschiedlichen interzellulären Matrix kann Knorpel in drei Typen unterteilt werden, nämlich hyaliner Knorpel, elastischer Knorpel und Faserknorpel. Die Matrix des hyalinen Knorpels besteht aus Kollagenfasern, Fibrillen und einer umgebenden amorphen Matrix. Es dient während der Embryonalperiode als temporäres Gerüst, das später durch Knochen ersetzt wird. Bei Erwachsenen ist hyaliner Knorpel vor allem in den Wänden der Luftröhre und der Bronchien, am Brustbeinende der Rippen und auf der Oberfläche der Knochen (Gelenkknorpel) verteilt. Die Matrix des elastischen Knorpels enthält neben Kollagenfasern auch elastische Fasern. Dieser Knorpeltyp hat eine größere Elastizität und ist hauptsächlich in der Ohrmuschel, der äußeren Gehörgangswand, der Eustachischen Röhre, der Epiglottis, dem Kehlkopf usw. verteilt. Die Faserknorpelmatrix enthält Bündel parallel oder kreuzweise angeordneter Kollagenfasern, die eine relativ hohe Zähigkeit aufweisen. Sie sind in den Bandscheiben, der Gelenkpfanne, den Gelenkscheiben und einigen Sehnen und Bändern verteilt, um die Bewegungsflexibilität zu verbessern und Schutz und Unterstützung zu bieten. Während es bei Säuglingen schwierig ist, beschädigten Knorpel zu regenerieren, ist das Perichondrium von Erwachsenen in der Lage, beschädigten Knorpel zu regenerieren. |
<<: Medikamente gegen Pilzinfektionen
>>: Juckende Haut am Oberkörper
Sobald ein Gichtanfall auftritt, ist er sehr schm...
Manchmal spüren Sie vielleicht, wie Ihr Magen plö...
Das aktuelle Lebenstempo führt unweigerlich dazu,...
Es gibt viele Möglichkeiten, das Gesäß anzuheben,...
Im Alltag kommunizieren Menschen hauptsächlich du...
Wenn Sie ständig Stuhldrang verspüren, liegt tats...
Heutzutage essen viele Menschen Löwenzahn. Löwenz...
Was ich im Sommer am meisten hasse, sind Mücken. ...
„Rainy Amusement Park“: NHKs klassische Lieder we...
Zahnfehlstellungen müssen rechtzeitig korrigiert ...
Blutzucker ist eine relativ wichtige Substanz im ...
Jeder weiß, dass Weißwein eine bakterizide und en...
Viele Menschen leiden unter Akne. Unregelmäßige L...
Arrhythmie ist eine sehr häufige Krankheit geword...
Obwohl es in vielen Gegenden unseres Landes nicht...