Was sind die Frühsymptome von hohem Blutzucker?

Was sind die Frühsymptome von hohem Blutzucker?

Hoher Blutzucker wird oft als Hyperglykämie bezeichnet. Obwohl hoher Blutzucker nicht unbedingt Diabetes bedeutet, müssen Sie dennoch darauf achten, ihn zu regulieren. Die frühen Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels sind relativ offensichtlich und können sich in vielen Bereichen des Körpers äußern. Bei den Patienten können einige Harnwegssymptome auftreten.

1. Erhöhter Blutzucker und Harnzucker können eine osmotische Diurese auslösen, die Symptome einer Polyurie verursacht. Erhöhter Blutzucker und ein großer Wasserverlust führen zu einem entsprechenden Anstieg des osmotischen Blutdrucks, und ein hoher osmotischer Blutdruck kann das Durstzentrum des Hypothalamus stimulieren, was Symptome von Durst und Polydipsie verursacht. Aufgrund eines relativen oder absoluten Insulinmangels kann der Körper Glukose nicht verwerten und die Aufnahme von Proteinen und Fetten nimmt zu, was zu Müdigkeit und Gewichtsverlust führt. Um den Zuckerverlust auszugleichen und die Körperaktivität aufrechtzuerhalten, muss mehr Nahrung aufgenommen werden. Dies führt zum typischen Symptom „drei mehr und eins weniger“. Die Symptome von Polydipsie und Polyurie bei Diabetikern sind direkt proportional zum Schweregrad der Erkrankung. Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Blutzuckerspiegel des Patienten umso höher wird, je mehr er isst, desto mehr Zucker er über den Urin ausscheidet und desto hungriger er sich fühlt, was letztlich zu einem Teufelskreis führt. Deshalb ist es in diesem Fall besser, weniger, jedoch nicht weniger als 150 Gramm Grundnahrungsmittel pro Tag zu sich zu nehmen. Wenn sich der Diabetes jedoch nicht bessert und der Appetit des Patienten plötzlich abnimmt, sollte darauf geachtet werden, ob eine Infektion, Ketose oder andere Komplikationen vorliegen.

2. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen Wundheilungsstörungen und das wiederholte Auftreten von Krätze auf der Haut nach einer Verletzung. Die Harnwege und die Atemwege leiden häufig unter Infektionen und Entzündungen. Das Sehvermögen verschlechtert sich allmählich oder wird unscharf, und die Parodontitis tritt immer wieder auf.

3. Wenn der Blutzucker höher als normal ist, spricht man von Hyperglykämie. Wenn der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist, kann dies zu Schäden im gesamten Körper führen. Möglicherweise fühlen Sie sich allgemein unwohl, häufig in Verbindung mit Symptomen wie Müdigkeit, Durst, dem Bedürfnis, große Mengen Wasser zu trinken und häufigem Harndrang.

<<:  Was tun bei einem erneuten Auftreten der Lymphtuberkulose? Diese Gründe sind dafür verantwortlich

>>:  Warum juckt es am After?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Yang-Qi-Mangels?

Wenn das Yang Qi nicht ausreicht, leidet der Körp...

Der Unterschied zwischen losem Puder und gepresstem Puder

Für Freundinnen, die Schönheit lieben, ist ein ko...

Warum bluten Zähne leicht?

Zähne sind der Körperteil, der uns am meisten am ...

So entfernen Sie Blutgerinnsel durch Akupunktur und Schröpfen

Schröpfen wird normalerweise auf der Oberfläche d...

Wie entfernt man Schwangerschaftsmelanin?

Sobald eine Schwangerschaft eintritt, sind Mütter...

Symptome eines terminalen Ileumgeschwürs

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper viel...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Viele Eltern haben Tintenflecken auf ihren Kinder...

EBV positiv

Wir können den Ausbruch jeder Krankheit durch Blu...

Was verursacht im Sommer ein Lippenschälen?

Viele Menschen neigen im Sommer zu Entzündungen u...

Was tun, wenn sich Ihre Ohren nach einer Erkältung verstopft anfühlen?

Eine Erkältung kann viele verschiedene Symptome h...

Was kann ich tun, wenn meine Vorderzähne schief sind?

Wenn Kindern Zähne wachsen, sind die Eltern sehr ...

Ist Hecht ein Meeresfisch? Wie kocht man ihn köstlich?

Es gibt viele Arten von Meeresfischen. Der Hecht,...

Was sind die Symptome einer Pollenallergie? Symptome einer Pollenallergie

Bei manchen Menschen treten im Frühling Symptome ...