Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Feuchtigkeit?

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Feuchtigkeit?

Im Leben gibt es das ganze Jahr über Feuchtigkeit, und wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist, wirkt sich dies auf unsere körperliche Gesundheit aus. Menschen mit hoher Feuchtigkeit im Körper haben viele Beschwerden. Manche Menschen leiden unter Schläfrigkeit, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und anderen Symptomen. Wenn der Körper stark feucht ist, müssen wir die Feuchtigkeit rechtzeitig entfernen. Was ist also der effektivste Weg, um Feuchtigkeit zu behandeln?

Traditionelle Heilmittel zur Behandlung von Feuchtigkeit

1. Selleriesuppe: 250 g Sellerie zu einer Suppe auskochen, das Gemüse essen und die Suppe trinken, kontinuierlich zu sich nehmen.

2. Dekokt aus Xanthium sibiricum, Saposhnikovia divaricata und braunem Zucker: 60 g Xanthium sibiricum, 60 g Saposhnikovia divaricata und 25 g brauner Zucker. Kochen Sie Xanthium sibiricum und Saposhnikovia divaricata mit Wasser zu einer dicken Paste, geben Sie jeweils zwei Esslöffel braunen Zucker hinzu und trinken Sie die Mischung mit abgekochtem Wasser.

3. Mungobohnen-, Hiobstränen- und Seetangsuppe: 150 g Mungobohnen, 30 g Hiobstränen, 20 g Seetang, in Wasser abkochen, entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und trinken. 1-2 mal täglich.

4. Kohlwurzelsuppe: 200 g Kohlwurzel, 20 g Geißblatt, 20 g Wasserlinsen, 20 g wilde Yamswurzel in Wasser auflösen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und 1-2 Mal täglich einnehmen.

5. Kohl-Karotten-Suppe: 100g frischer Kohl, 100g Karotten, 20ml Honig. Den Kohl und die Karotten waschen und kleinschneiden und das Wasser im Verhältnis 2 Schüsseln Gemüse zu 1 Schüssel Wasser aufkochen. Das Gemüse hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Zweimal täglich Honig zum Trinken der Suppe hinzufügen.

6. Hiobstränen und rote Bohnen: 30g Hiobstränen, 15g rote Bohnen, Wasser dazugeben und kochen bis die Bohnen weich sind, nach Bedarf Zucker dazugeben, morgens und abends einnehmen.

7. Portulak-Abkochung: 30–60 g frischer Portulak, in Wasser abgekocht, mehrmals täglich eingenommen und zum äußerlichen Waschen verwendet werden.

8. Wintermelonensuppe: 250g Wintermelone mit Schale in Stücke schneiden und zu einer Suppe kochen.

9. Gurkensud: 30 g Gurkenschale, Wasser hinzufügen und 3 Minuten kochen lassen, entsprechende Menge Zucker hinzufügen, 3-mal täglich in mehreren Dosen einnehmen.

10. Mungobohnen- und Seetangbrei: 30 g Mungobohnen, 50 g eingeweichter Seetang, entsprechende Menge brauner Zucker, entsprechende Menge Klebreis. Kochen Sie Mungobohnen und Klebreis zu einem Brei, geben Sie gehackten Seetang hinzu, kochen Sie alles weitere 3 Minuten und geben Sie dann braunen Zucker hinzu.

11. Moxibustion ist eine gängige Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin und sehr wirksam bei der Beseitigung von Kälte und Feuchtigkeit. Die Methode der Moxibustion ist sehr einfach. Zünden Sie einfach den Moxa-Stick an und beräuchern Sie damit einige der entsprechenden Akupunkturpunkte. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung starker Feuchtigkeit. Nach einer gewissen Zeit der Anwendung werden Kälte und Feuchtigkeit im Körper stark reduziert.

12. Schröpfen nach der traditionellen chinesischen Medizin kann Kälte und Feuchtigkeit ebenfalls wirksam beseitigen. Es wird allgemein empfohlen, das Schröpfen während der Hundstage im Sommer durchzuführen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Schröpfen können leichte Hautprobleme wie Rötungen, Juckreiz oder die Bildung kleiner Bläschen auftreten. Dies sind normale Phänomene und es besteht kein Grund zur Sorge.

13. Regelmäßiges Schwitzen und Dämpfen kann helfen, Feuchtigkeit und kalte Luft aus dem Körper zu vertreiben. Denn während des Schwitzdampfprozesses steigt die Körpertemperatur an, was erfordert, dass alle Poren an der Hautoberfläche geöffnet werden, um die Wärmeableitung durch Schwitzen zu erreichen. Und in diesem Schweiß steckt viel Kälte und Feuchtigkeit.

14. Wenn Sie Ihre Füße jeden Tag in heißem Wasser einweichen, kann dies auch helfen, Kälte und Feuchtigkeit zu beseitigen. Daher können Freunde, die viel Kälte und Feuchtigkeit in ihrem Körper haben, diese einfache und praktische Methode ausprobieren. Für ein Fußbad können Sie außer heißem Wasser auch Beifußwasser, Pfefferwasser usw. verwenden, die Wirkung ist noch größer.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich eine Fleischmasse im Nacken habe?

>>:  Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz? Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz?

Artikel empfehlen

A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Ins...

Wie wird man eine Gänsehaut an den Oberschenkeln los?

Im wirklichen Leben ist Gänsehaut an den Obersche...

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind eine Art von Kohlenhydraten, d...

Der Reiz und die Kritiken von Ojamajo Doremi♯: Tiefer in die Welt der Magie eintauchen

„Ojamajo Doremi♯“ – Eine Geschichte von Magie und...

Hat Herpes Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Genitalherpes ist eine relativ häufige sexuell üb...

Was passiert, wenn Amblyopie nicht behandelt wird?

Heutzutage spielen die meisten Kinder gern mit el...

Ist Gouachefarbe für Künstler giftig?

Gouache ist uns vielleicht nicht besonders vertra...

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse zur Vorbeugung von Hitzschlag?

Der menschliche Körper ist in verschiedenen Umgeb...

Die Vorteile einer täglichen Lungenpunktion

Die Rolle des Herzens und der Lunge im menschlich...

Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken?

Kaffee ist nicht nur ein Ausdruck des bürgerliche...

Warum schweben schwarze Punkte in meinen Augen herum?

In den Augen schweben schwarze Flecken herum. Tat...

Wie kühlt man das Blechhaus?

Ein Blechhaus ist ein einfaches Haus oder eine ei...

Zehn Tipps für die Gesundheit im Sommer

Im Sommer ist es heiß und die Menschen neigen bei...

Plötzlich ohnmächtig geworden und nach dem Trinken bewusstlos

Manche Menschen neigen dazu, gerne zu trinken, vo...