Wie erzieht man ein rebellisches Kind?

Wie erzieht man ein rebellisches Kind?

Als Erstes müssen wir verstehen, dass Kinder eine Phase der Rebellion haben, eine Phase, die jedes Kind durchmachen muss. Als Eltern dürfen Sie die Rebellion Ihres Kindes nicht als unvernünftig betrachten. Eltern müssen darauf achten, wie sie ihm eine gute Führung geben können. Dies erfordert bestimmte Fähigkeiten. Einerseits müssen Sie das Kind vollständig verstehen, da es immer denkt, es sei erwachsen. Andererseits sollten Sie gute Erziehungsmethoden anwenden, um Probleme in der psychologischen Entwicklung des Kindes zu vermeiden.

Wie erzieht man ein rebellisches Kind?

1. Kinder, die unter emotionalem Stress stehen, neigen eher dazu, zu rebellieren. Wenn Kinder müde und hungrig sind, sollte man ihnen erlauben, sich auszuruhen oder einige ihrer Lieblingssnacks zu essen, um die Spannung abzubauen, anstatt ihnen beizubringen, neue Dinge zu lernen oder Dinge zu tun.

Auch Veränderungen in der Umgebung machen Kinder nervös und verstärken ihre rebellische Psyche. Wenn Kinder krank sind, sind sie beispielsweise normalerweise niedergeschlagen und neigen dazu, sich gegen ihre Eltern zu stellen. In dieser Zeit sollten Eltern ihre Kinder verstehen und ihnen gegenüber toleranter sein, wenn sie krank sind.

2. Schützen Sie die Sicherheit Ihrer Kinder. Kinder haben kein ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein und tun daher Dinge, die gefährliche Folgen haben können. Sobald die Eltern dies bemerken, sollten sie dies sofort unterbinden. Anschließend sollten Sie gut mit Ihrem Kind kommunizieren und ihm die Folgen seines Verhaltens klar machen. Beispielsweise kann es sein, dass ein Kind fröhlich auf der Straße herumläuft und dennoch von einem Auto angefahren wird. Du solltest ihm sagen: „Mama kann dich nicht auf der Straße laufen lassen, weil hier viele Autos sind. Wenn du von einem Auto angefahren wirst, wirst du verletzt und es wird sehr wehtun.“

3. Lassen Sie Kinder lernen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Machen Sie ihnen anhand von Beispielen klar, dass Bitten und Befehlen völlig unterschiedliche Auswirkungen haben, wie etwa „Gib mir das Buch, bitte?“ und „Gib mir das Buch!“. Sagen Sie Ihren Kindern außerdem, was sie tun sollen, und nicht, was sie nicht tun sollen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Kind vorsichtiger ist, können Sie sagen: „Heb die Tasse vorsichtig hoch“, anstatt zu sagen: „Mach die Tasse nicht kaputt!“

4. Die Forderungen der Eltern sollten vernünftig sein. Für ein Kind ist es einfacher, es Spielzeug mit anderen Kindern tauschen zu lassen, als es sein Spielzeug anderen Kindern kostenlos geben zu lassen. Lassen Sie Ihr Kind seine Wünsche verbal äußern, aber geben Sie seinen schlechten Angewohnheiten nicht nach. Wenn Sie im Supermarkt einem Kind begegnen, das Theater macht und nach Kuchen fragt, lassen Sie es wegen der Blicke der Menschen um es herum nicht damit Erfolg haben. Sie können mit ihm rausgehen und ihm in ruhigen Worten sagen: „Weil du dich so schlecht benommen hast, kann Mama dir keinen Kuchen kaufen. Wenn du Kuchen essen willst, solltest du es Mama sagen.“ Nach und nach wird das Kind lernen, seine Gedanken in Worte zu fassen.

5. Seien Sie ein gutes Vorbild für Ihre Kinder. Das Verhalten der Eltern wirkt sich direkt auf die Gedanken und Verhaltensweisen ihrer Kinder aus. Daher sollten Eltern ihr eigenes Verhalten kontrollieren und sich nicht durch Widerstand beherrschen lassen, insbesondere vor ihren Kindern.

Die schädlichen Auswirkungen der Rebellion von Kindern

Rebellion ist ein Gefühl des „Erwachsenwerdens“, ein starker Wunsch nach Selbstdarstellung und gehört in Bezug auf die Denkform zum „divergenten Denken“. Es ist ein Ausdruck des Andersseins und der Hoffnung, die Aufmerksamkeit anderer Menschen zu erregen. Wenn Eltern mit der rebellischen Phase ihrer Kinder nicht richtig umgehen, kann dies folgende negative Auswirkungen haben:

1. Erhöhte rebellische Psychologie

Wenn Eltern ihre Kinder während der rebellischen Phase einfach unterdrücken oder versuchen, sie durch ihre höhere „Autorität“ zum Gehorsam zu zwingen, wird die rebellische Psyche der Kinder höchstwahrscheinlich noch weiter gestärkt.

2. Einfluss auf die Persönlichkeit der Kinder

Wenn Eltern ihre Kinder ständig schimpfen und schlagen, hat das schlimme Folgen: Sie werden unterwürfig und feige oder sie werden stur und eigensinnig und handeln rücksichtslos.

<<:  Was tun, wenn die Kleidung des Kindes nicht sauber ist

>>:  So bringen Sie Ihr Kind schnell zum Einschlafen

Artikel empfehlen

Wie man dreieckige Augen beurteilt

Dreieckige Augen sind ein relativ normales physio...

Sind Lithiumbatteriefabriken schädlich für den Körper?

Die meisten der derzeit meistverkauften Batterien...

Berserk of Gluttony: Eine gründliche Analyse des ultimativen Gourmet-Kampfes

„Berserk of Gluttony“ – Eine Geschichte über Appe...

Wirkungen und Funktionen von He Shou Wu

Ich glaube, jeder kennt Polygonum multiflorum seh...

Welche Nachteile hat häufiges Hula-Hoop-Reifen?

Hula-Hoop ist ein Sport mit einer relativ langen ...

Sind hervortretende Venen eine gute oder eine schlechte Sache?

Es ist normalerweise nicht gut, wenn blaue Venen ...

Kann ich gefrorene rohe Eier essen?

Im Winter ist es ziemlich kalt, besonders im Nord...

Wofür werden Redwood-Bäume verwendet?

Ich glaube, jeder kennt die Pflanze namens Redwoo...

Kann ich duschen, wenn ich Fieber habe?

Wenn wir erkältet sind oder Fieber haben, sollten...

Kann man Garnelen mit Myrica essen?

Garnelen sind Lebewesen, die in verschiedenen Gew...

Was sind Nasenpolypen?

Im Allgemeinen müssen Nasenpolypen wie gewohnt be...