Steel God Jeeg: Die neue Herausforderung von Nagai Go und ihr Reiz „Jeeg the Steel God“, das 2007 auf WOWOW ausgestrahlt wurde, ist ein Roboter-Anime, der auf dem Originalwerk von Go Nagai basiert und dessen einzigartige Weltanschauung und Storyentwicklung viele Fans in ihren Bann zog. Dieses Werk ist als Fortsetzung des 1975 ausgestrahlten Films „Steel Jeeg“ konzipiert und zeigt einen neuen Kampf, der 50 Jahre später in einer Welt spielt. Nachfolgend stellen wir Ihnen weitere Informationen und den Reiz dieser Arbeit vor. ■Überblick über die Arbeit „Steel God Jeeg“ ist eine Anime-Serie mit 13 Folgen, die vom 5. April bis 12. Juli 2007 auf WOWOW ausgestrahlt wurde. Die Originalgeschichte wurde von Nagai Go geschrieben, der Regisseur war Kawagoe Jun und der Regieassistent war Kawamura Tomoyuki. Die Animation wird von Actus produziert und die Produktion erfolgt durch Build Base (Pony Canyon, Dynamic Planning, Kyoraku Sangyo Co., Ltd., Bandai, Actus, Lantis, Hakuhodo DY Media Partners, WOWOW). Die Show wurde jeden Donnerstag von 23:30 Uhr bis Mitternacht 27 Minuten lang ausgestrahlt. ■ Geschichte Vor langer Zeit war die Menschheit in einen erbitterten Kampf mit dem Großen Störkönigreich verwickelt. Es ist ein Kampf zwischen den Haniwa Genjin unter der Führung der über wilde magische Kräfte verfügenden Königin Himika und den Build Base und Steel Jeeg unter der Führung von Dr. Senjiro Shiba. Im letzten Kampf gelingt es Jeeg, Himeka einzudämmen, doch durch die Freisetzung zweier mächtiger Energien entsteht eine mysteriöse Zone, die fast die gesamte Region Kyushu verschlingt. 50 Jahre später erscheint ein Haniwa-Phantom in Shimonoseki, dem Ort, der Kyushu am nächsten liegt, und die Wiederbelebung des Großen Jammer-Königreichs beginnt. Im Hinblick auf seine Wiederbelebung wurde eine neue Baubasis geschaffen und Steel God Jeeg wird erneut gegen das Great Jammer Kingdom kämpfen. Die Geschichte schildert die Kämpfe des neuen Piloten Kenji Kusanagi und seiner Gefährten bei ihrem Versuch, das vergessene Land zurückzuerobern. ■Erklärung „Steel Jeeg“ wurde 1975 als TV-Anime ausgestrahlt und basiert auf dem Originalwerk von Go Nagai und Tatsuya Yasuda und wurde von Dynamic Planning produziert. Nagai Go hatte damals bereits Erfolgswerke wie „Devilman“, „Mazinger Z“ und „Cutie Honey“ geschaffen und tat sich mit Yasuda Tatsuya, der neue Ideen hatte, zusammen, um einen Roboterhelden zu erschaffen. Besonders bei Kindern kam das neue Magnet-Gimmick gut an. „Steel God Jeeg“ wurde als Fortsetzung veröffentlicht und fügte neue Ideen von Go Nagai hinzu. Durch die Einführung vieler neuer Charaktere und die Entwicklung einer neuen Handlung sprach der Film nicht nur Fans des Originalwerks an, sondern auch eine neue Zielgruppe von Zuschauern. ■Besetzung Die Hauptbesetzung ist wie folgt: - Kenji Kusanagi: Daisuke Ono
- Tsubaki Tamaki: Kana Ueda
- Schönheitsspiegel: Chiba Susumu
- Miwa Tamaki: Mako Hyodo
- Shiba Senjiro: Ueda Yoji
- Kapitän Yagyu: Junko Noda
- Mitglied des Saotome Corps: Mori Natsuki
- Offizier Shindo: Akemi Okamura
- Shiba Sora: Junichi Suwabe
- Himika: Akiko Kimura
- Ikima: Yuichi Ishigami
- Mimashi: Daisuke Matsuoka
- Amaso: Nobuyuki Kobushi
■ Hauptpersonal Die wichtigsten Mitarbeiter sind: - Originalautor: Go Nagai
- Regie: Jun Kawagoe
- Regieassistent: Tomoyuki Kawamura
- Serienkomposition: Tadashi Hayakawa
- Charakterdesign: Akira Kikuchi
- Mechanisches Design: Toshiyuki Horii
- Haniwa Phantom-Design: Hiroshi Ogawa
- Künstlerischer Leiter: Nobuhito Sakamoto
- Farbdesign: Sachiko Harada
- Kamera: Yasuhiko Abe
- Bearbeitet von Jun Taguma
- CGI-Regisseur: Kenji Kobayashi
- Tonregie: Miwa Iwanami
- Musik: Yoshihisa Hirano
- Tonproduktion: Jinnan Studio
- Musikproduzent: Shunji Inoue
- Musikproduktion: Lantis
- Produzenten: Takashi Watanabe, Kazuomi Nagai, Satoshi Okazaki, Yoshinaga Minami, Satsuki Mizuno, Kiyoko Matsumura, Osamu Hosokawa, Hiroyuki Kitaura
- Animationsproduzent: Shumpei Maruyama
- Animationsproduktion: Actas
- Produziert von Build Base (Pony Canyon, Dynamic Planning, Kyoraku Sangyo Co., Ltd., Bandai, Actus, Lantis, Hakuhodo DY Media Partners, WOWOW)
■ Hauptfiguren Die Hauptfiguren sind wie folgt: Basis erstellen- Kusanagi Kenji: 17 Jahre alt. Er ist seit seiner Kindheit mit Tsubaki befreundet und nicht nur ein aktiver HMB-Fahrer (Hyper Motorbike), sondern auch ein Super-Highschool-Schüler, der in vielen Kampfsportarten bewandert ist, darunter Judo, Kendo, Karate und Aikido. Aufgrund seiner mangelnden geistigen Disziplin wird er von seinen Klassenkameraden jedoch als „dumm und pervers“ bezeichnet. Derzeit lebt er alleine.
- Tsubaki Tamaki: 17 Jahre alt. Sie ist die Enkelin von Miwa Tamaki und eine Schreinjungfrau am Mafutsusu-Schrein und ist die Navigatorin und Schießmanipulatorin für Big Shooter.
- Schönheitsspiegel: 17 Jahre alt. Er ist reich, intelligent, gutaussehend und ein bisschen cool. Im Gegensatz zu Kenji ist er in der Schule beim anderen Geschlecht beliebt. Er ist Mitglied des HMB-Teams und konkurriert mit Kenji um die Position des Asses. Außerdem steuert er zusammen mit Tsubaki den Big Shooter.
- Tamaki Miwa: Früherer Name: Uzuki Miwa. In einer früheren Schlacht steuerte er den Big Shooter und unterstützte Shiba Chu. Er lebte mit Tsubaki im Azabu-Tsumami-Schrein, aber nach der Wiederbelebung des Great Jammer Kingdom übernahm er die Rolle des Direktors von Build Base.
- Shiba Senjiro: Der erste Jeeg, Vater von Shiba Sora. Als Autorität auf dem Gebiet der Archäologie und angewandten Metallurgie grub er eine geheimnisvolle Bronzeglocke aus, als er aus der Perspektive der Mineralienforschung und des Studiums antiker Metalle archäologische Untersuchungen durchführte. Später sah er die Wiederbelebung des Jammer Kingdom voraus und gründete Build Base.
- Kapitän Yagyu: Kapitän von Build Angel. Er ist der Erbe der Blutlinie von Yagyu Jubei und entgegen dem Anschein der Kampfkunstkundigste unter den Build Angels.
- Officer Saotome: Die mächtigste Frau in Build Base; selbst Kenji kann ihr allein in puncto Stärke nicht das Wasser reichen. Genauso wie sein Aussehen ist auch seine Persönlichkeit kraftvoll.
- Officer Shindo: Mit ihren schmalen Augen, die eine einschüchternde Präsenz ausstrahlen, ist sie innerhalb der Build Base als coole Frau bekannt. Die Hitze des Gefechts macht dem Namen Build Angel jedoch alle Ehre.
- Shiba Sora: Sohn von Shiba Senjiro. Der ursprüngliche Steel Jeeg, der vor 50 Jahren gegen das Great Jammer Kingdom kämpfte. Er war 50 Jahre lang vermisst.
Das große Jamming-Königreich- Himika: Königin des großen Königreichs Jamah, die einst Japan terrorisierte. Es verschwindet zusammen mit Kyushu im letzten Kampf mit Steel Jeeg, nur um 50 Jahre später wiederbelebt zu werden.
- Ikima: Einer der drei Herrscher des Großen Königreichs Jama. Er übernimmt hauptsächlich die Rolle eines Personalberaters, entwirft Strategien usw.
- Mimashi: Einer der drei Führungskräfte des Großen Jama-Königreichs. Ein typischer Schlägertyp, der versucht, alles mit Gewalt zu unterwerfen. Auch seine Worte und Taten sind brutal.
- Amaso: Einer der drei Führungskräfte des Großen Königreichs Jama. Trotz seiner kindlichen Unschuld ist er der grausamste und brutalste der drei Führungskräfte.
Verteidigungskräfte/SDF- Naojiro: Ein Stabsoffizier der Verteidigungsstreitkräfte, die nach der Auflösung der Selbstverteidigungsstreitkräfte gegründet wurden.
- Goemon: Ein Mitglied der Selbstverteidigungskräfte der Abashiri-Luftstaffel. Es ist eine Einheit, die nicht mehr existiert, für sie jedoch die Gegenwart ist.
■ Hauptroboterelemente Die wichtigsten Roboter und Gegenstände sind die folgenden: - Basis bauen: Gegründet von Shiba Senjiro, einer Autorität auf dem Gebiet der Archäologie und angewandten Metallurgie, um den Vormarsch des Great Jammer Kingdom zu vereiteln. Fünfzig Jahre nach dieser tödlichen Schlacht besteht seine Hauptaufgabe nun darin, die Zone zu beobachten und zu untersuchen, die die gesamte Region Kyushu umfasst.
- Steel Jeeg: Ein neuer Jeeg, entwickelt von Build Base. Da der Raikouma die Kerneinheit ist, kann ihn jeder steuern, auch wenn er kein Cyborg ist. Derzeit ist Kenji jedoch der Einzige, der für die Steuerung ausgewählt wurde.
- Steel Jeeg (erste Generation): Die Jeeg der ersten Generation kämpften vor 50 Jahren einen erbitterten Kampf gegen Himeka. Shiba Chu verwandelt sich in eine Cyborg-Form und in Jeegs Kopf. Sie war verschwunden, als Himeika eingesperrt wurde, aber …
- Raikouma: Es ist um ein Vielfaches leistungsstärker als HMB und verfügt über einen eingebauten Computer, der beispielsweise die Erfolgsquote bei der Auswahl einer Laufstrecke und der Vermeidung von Hindernissen berechnen kann. Es kann sich in die Headunit von Steel Jeeg verwandeln.
- Big Shooter: Steel Jeegs Unterstützungsflugzeug. Seine Hauptaufgabe besteht darin, jedes Jeeg-Teil zu transportieren und Ersatz- und Austauschteile auf den Markt zu bringen. Die Piloten sind Mikaku Kagami und Tamaki Tsubaki.
- Jeeg-Bazooka: Eine riesige Bazooka, die verwendet werden kann, indem man sie in einen Jeeg umwandelt. Es hat acht Kugeln.
- Giga Shooter: Eine vor 50 Jahren entwickelte Eisenbahnkanone, um Jeeg-Teile von anderen Orten als dem Big Shooter abzufeuern. Es ist mit drei Arten von Teilen ausgestattet: Sky, Drill und Marine.
- Marineteile: Jeeg-Teile, die auf den Unterwasserkampf spezialisiert sind.
- Build Angel: Ein Kampfjet der Build Base. Seine Pilotenhaltung ist einzigartig und er kann einen Partikelstrahl (Kreisblaster) aus der Mitte eines auf seinem Rücken angebrachten Rings abfeuern.
- Jama Great Kingdom: Ein mysteriöses Königreich, das mit seltsamen Kräften über das alte Japan herrschte und in dessen Mittelpunkt Königin Mikage stand. Vor etwa 50 Jahren wurde Himeka nach Tausenden von Jahren wiederbelebt und versuchte, erneut die Kontrolle über Japan zu übernehmen, doch ihre Ambitionen wurden von Steel Zeke vereitelt. Aber...
- Haniwa Phantom: Eine riesige Waffe des Great Jammer Kingdom, die durch Himiwas Magie erschaffen wurde.
- Magura: Eine mystische Gottheit, die aus unzähligen zylindrischen Haniwa-Tonfiguren erschaffen wurde, die in den Bergen vergraben sind. Er wird einmal von Jeeg besiegt, aber von Ikkima wiederbelebt, der den geteilten Geist von Himikawa erhält.
- Mezura: Ein pferdeförmiges Haniwa-Phantom. Es hat eine Leistung, die mit der von Jeeg vergleichbar ist. Wenn es sich in eine humanoide/zweibeinige Form verwandelt, kann es Magmageschosse spucken.
- Kajira: Ein fischförmiges Haniwa-Phantom. Er ist erfahren im Unterwasserkampf.
- Bakura: Hat die besondere Fähigkeit, Lichtblitze aus seinem Mund auszusenden und Feinde in einen Schlaf-/Traumzustand zu versetzen.
- Yomi-Soldat: Ein Soldat niedrigen Ranges aus dem Great Jammer Kingdom, der aus der Unterwelt auferstanden ist.
■Untertitel Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt: - Folge 1: Aufbau! Stahl, Jeeg! !
- Folge 2: Die wiederauferstandene Prinzessin Mikage! Wiederbelebung! Das große Jamming-Königreich
- Folge 3: Der Widerspenstigen Zähmung! Explosion! Höllenschlag
- Folge 4: Ein verzweifelter Unterwasserkampf! Eisenbahngeschütz bereit!
- Folge 5: Verliebtheit? Die furchterregenden Fallen des Großen Königreichs der Gefahr
- Folge 6: Auch das mysteriöse Daikoku-sama baut sich auf!
- Folge 7: Invasion! Zum Gipfel des Takachiho! Ich habe ihn im Nebelland gesehen!
- Folge 8: Zielen Sie mit der Kraft der Liebe auf Jeeg! Austausch in 10.000 Metern Höhe abgeschlossen!
- Folge 9: Eine rücksichtslose Strategie! Bauen Sie eine Basisvernichtungsoperation auf!
- Folge 10: Tsubaki wird gefangen genommen! Das Ritual der bösen Königin!
- Folge 11: Starre den Mond an! ! Mit einer unbezwingbaren Entschlossenheit, das Böse auszurotten!
- Folge 12: Die letzte Schlacht! Die große Bronzeglocke steht!
- Folge 13: Werde ein Stahlgott! !
■ Verwandte Werke Ein verwandtes Werk ist „Steel Zeke“. Dies ist der Original-„Steel Jeeg“, der 1975 ausgestrahlt wurde, auf der Originalgeschichte von Nagai Go und Yasuda Tatsuya basiert und von Dynamic Planning produziert wurde. ■ Titellieder und Musik Die Titellieder und Einlegelieder sind wie folgt: Eröffnungsthema- STURMBRINGER
- Texter: Hironobu Kageyama
- Komponist: Hironobu Kageyama
- Arrangement: Kenichi Sudo, Yoshichika Kuriyama
- Gesungen von: JAM Project (Ichiro Mizuki, Hironobu Kageyama, Rika Matsumoto, Masaaki Endo, Hiroshi Kitadani, Masami Okui, Yoshiki Fukuyama, Ricardo Cruz)
Abspannthema- HIMMEL
- Texter: Kisho Taniyama
- Komponist: Masaaki Iizuka
- Arrangement: Masaaki Iizuka
- Gesungen von: GRANRODEO
Lied einfügen- Tot oder lebendig
- Texter: Hironobu Kageyama
- Komponist: Hironobu Kageyama
- Arrangement: Kenichi Sudo, Yoshichika Kuriyama
- Gesungen von: JAM Project (Hironobu Kageyama, Rika Matsumoto, Masaaki Endo, Hiroshi Kitadani, Masami Okui, Yoshiki Fukuyama)
■ Bewertung und Berufung „Steel God Jeeg“ ist ein ansprechendes Werk mit Go Nagais einzigartiger Weltanschauung, neuen Charakteren und einer neuen Geschichte. Insbesondere weil die Geschichte in einer Welt 50 Jahre in der Zukunft spielt, werden Fans des ursprünglichen „Iron Jeeg“ das Werk als nostalgisch und zugleich neuartig genießen können. Darüber hinaus wurde die Handlung dafür gelobt, dass sie die Zuschauer fesselt, da sie die Entwicklung neuer Charaktere wie Kusanagi Kenji sowie den Kampf gegen das Great Jammer Kingdom zeigt. Darüber hinaus machen neue Mechaniken und Gegenstände wie der Big Shooter und die Jeeg Bazooka ebenfalls den Reiz aus. Diese Gegenstände verleihen den Kampfszenen mehr Dynamik und sorgen für visuellen Genuss. Darüber hinaus tragen auch die Titelmelodien und Einspieler von JAM Project und GRANRODEO zum Reiz des Werks bei. ■Empfehlung „Steel God Jeeg“ ist ein Werk, das besonders für Fans von Go Nagai und Liebhaber von Roboter-Animes zu empfehlen ist. Darüber hinaus wurden neue Handlungsstränge und Charaktere geschaffen, sodass auch Leute, die das Original „Steel Jeeg“ nicht kennen, Freude daran haben können und das Werk somit ein breites Publikum ansprechen wird. Dieses Werk sollten Sie sich nicht entgehen lassen, insbesondere wenn Sie sich für Kampfszenen und mechanisches Design interessieren. Darüber hinaus ist dies ein Muss für Fans von JAM Project und GRANRODEO. Die Titelmelodien und Einblendungen tragen zur Atmosphäre des Werks bei und ermöglichen Ihnen, die synergetische Wirkung von Musik und Animation zu genießen. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie die neue Herausforderung und den Reiz von Nagai Go. |