Wahrscheinlich kennt jeder das Sprichwort: Das Trinkverhalten eines Menschen spiegelt seinen Charakter wider. Dieses Sprichwort macht durchaus Sinn. Unter Trinkcharakter versteht man nicht nur das Verhalten einer Person nach dem Trinken. Auch die Trinkeinstellung und die Trinketikette bei Tisch sind sehr wichtige Aspekte des Trinkcharakters. Ich glaube, dass im täglichen Leben jeder gerne mit Menschen trinkt, die gute Trinkgewohnheiten haben. Was sind also die Manifestationen guter Trinkgewohnheiten? Im Folgenden werde ich die drei wichtigsten Manifestationen guter Trinkgewohnheiten im Detail vorstellen. 1. Einstellung zum Trinken Wenn jemand mit Ihnen anstößt, trinken Sie, wenn Sie können. Wenn Sie aus einem besonderen Grund nicht trinken können, erklären Sie es rechtzeitig und suchen Sie keine Ausreden. Fordern Sie andere bei Tisch nicht auf, zu viel zu trinken, und zwingen Sie niemanden zum Trinken, wenn Sie auf jemanden treffen, der nicht trinken kann. Wenn man einen Freund dazu drängt, übermäßig viel zu trinken, wird er höflich ablehnen. Wenn Sie viel trinken können, können Sie für ihn trinken. Ich glaube nicht, dass man tiefe Gefühle auf einmal hinunterschlucken muss. Wenn die Gefühle oberflächlich sind, muss man sie einfach lecken. Tu einfach, was du kannst. 2. Trinketikette
Das Einschenken von Wein sollte in geordneter Weise erfolgen. Bei einem Familientreffen sollten beispielsweise zuerst die Älteren bedient werden, dann die Brüder und Schwestern, dann die jüngeren Geschwister und schließlich Sie selbst. Handelt es sich um eine geschäftliche Veranstaltung, sollten zuerst die Gäste kommen, dann der Leiter und zum Schluss Sie selbst. Beim Anstoßen sollte man zuerst auf die Ältesten und Anführer anstoßen und dann auf die anderen. Wenn Sie kein älterer Anführer sind, sollte Ihr Glas beim Anstoßen niedriger sein als das der anderen. Auch wenn du viel trinken kannst, verhalte dich nicht zu überheblich, sobald du am Tisch sitzt. Trinke in Maßen. Beim Trinken werde ich mit jedem plaudern, um die Atmosphäre am Tisch aufzulockern. 3. Der Zustand des Betrunkenseins
Prahlen Sie nicht und vergleichen Sie nicht Ihr Trinkvermögen. Seien Sie höflich, spucken Sie nicht, schwingen Sie Ihre Stäbchen nicht herum und machen Sie beim Suppentrinken keine Geräusche. Seien Sie nicht ungeduldig und machen Sie keinen Ärger, sonst verursachen Sie eine Katastrophe. Nutzen Sie andere nicht aus und haben Sie nach dem Trinken keinen Sex. Werden Sie ruhig, reden Sie nicht zu viel und hören Sie den anderen lächelnd zu, wenn sie zu Ende reden. Schlafen Sie nach einem Rausch tief und fest und seien Sie ein ruhiger, gutaussehender Mann oder eine schöne Frau. Wenn ich nüchtern wäre, würde ich meinen betrunkenen Kollegen oder Freund mit nach Hause nehmen. Unabhängig davon, ob sie betrunken sind oder nicht, beeilen sie sich, die Rechnung zu bezahlen (jeder mag diese Art von Menschen). Manche Leute sagen, dass es sich bei einem leichten Schwips gut anfühlt, enthusiastisch zu sein und im betrunkenen Zustand zu schweigen. Dem stimme ich nicht ganz zu. Menschen, die gut trinken können, haben in der Regel eine bessere Selbstkontrolle. Sie nutzen den Alkohol nicht als Test ihrer Gefühle, sondern als Kommunikationsbrücke, um ihre Gefühle aufzuwärmen. Dabei ist es egal, wie viel Sie trinken, das Wichtigste ist, dass alle zusammenkommen und Spaß haben. |
<<: Wie man den Bösewicht besiegt
>>: So beseitigen Sie fliegende Insekten im Badezimmer
Kleine Pickel am Po kommen eigentlich recht häufi...
Wenn wir Symptome einer Hepatitis B feststellen, ...
Ohren ermöglichen es uns, der Welt besser zuzuhör...
Tatsächlich haben die Menschen heutzutage oft das...
Milz und Magen sind beides wichtige Organe im Kör...
Im Leben passieren immer wieder kleine Unfälle, be...
Es gibt viele Gründe für Hautallergien. Der häufi...
Ein rosiger Teint bezieht sich auf ein Gesicht, d...
Zysten können in verschiedenen Organen des Körper...
Es gibt viele Möglichkeiten, Feigen zu essen. Man...
Mundgeschwüre sind eine äußerst häufige Erkrankun...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...
Nach Knieübungen treten Schmerzen auf. Wir müssen...
Jeder kennt Haarverlängerungen, bei denen man das...
Wenn wir in ein neues Haus einziehen, werden wir ...