Hormontomaten

Hormontomaten

Mit der kontinuierlichen Verbesserung von Wissenschaft und Technologie beginnt man nun, die Injektion von Pestiziden in bestimmte Gemüse- und Obstsorten zu untersuchen. Tomaten beispielsweise sind ein Nahrungsmittel, das die Menschen häufig in ihrem Leben benötigen und das sie in großen Mengen kaufen, sodass der Nutzen sehr hoch ist. Manche Leute denken deshalb an eine Hormontomate, also daran, die Tomate mit Hormonen reifen zu lassen. Durch den Verzehr von hormonhaltigen Tomaten kommt es häufig zu schweren gesundheitlichen Schäden. Was ist also los mit den Hormontomaten?

Welche Hormone werden Tomaten zugesetzt?

Bei den Hormonen, die Tomaten im Allgemeinen injiziert werden, handelt es sich um Ethylen oder Ethephon. Diese haben die Wirkung, die Keimung zu fördern, die Blüte zu hemmen und dafür zu sorgen, dass die Früchte größer werden und reifer werden. Um Tomaten möglichst schnell auf den Markt zu bringen und sie zu einem guten Preis zu verkaufen, besprühen manche Gemüsebauern ihre Tomaten daher während der Wachstumsphase mit Ethylen. Welche toxischen Auswirkungen hat Ethylen? Obwohl Pflanzen selbst auch Ethylen produzieren, um die Zweigdifferenzierung und Fruchtreife zu fördern, ist der Gehalt gering. Durch künstliches Versprühen von Ethylen stieg der Ethylengehalt in Tomaten jedoch stark an. Der langfristige Verzehr von mit Ethylen injizierten Tomaten kann Schwindel, allgemeine Müdigkeit, Magen-Darm-Störungen und Konzentrationsmangel verursachen. Schlimmer noch: Bei Kindern kann es sogar zu einer vorzeitigen Pubertät kommen.

Wie erkennt man, ob Tomaten mit Hormonen gespritzt wurden?

1. Schauen Sie sich das Erscheinungsbild an. Viele mit Hormonen gespritzte Tomaten wachsen deformiert oder viel größer als normal. Darüber hinaus ist bei Tomaten, denen Hormone verabreicht wurden, meist ein Teil des Fruchtstiels in der Brunst und der Fruchtkörper weist eine ungleichmäßige Farbe auf.

2. Achten Sie auf das Gefühl.

Mit Hormonen gereifte Tomaten sind härter. Nach dem Aufschneiden ist es innen sogar grün und kaum Saft vorhanden. Diese Tomatensorte schmeckt nicht gut und ist nicht gut für die Gesundheit. Wie sehen gesunde und sichere Tomaten aus? Natürlich gereifte Tomaten sind im Allgemeinen rund und prall, mit gleichmäßiger Farbe und einer hellrosa Schicht mit kleinen weißen Punkten auf der Schale. Fühlt sich die Frucht beim Drücken mäßig weich und hart an und ist der Stiel hellgrün, ist die Tomate sehr frisch und schmeckt optimal. Tomaten sind reich an Vitamin C. Der Verzehr von mehr unbedenklichen und gesunden Tomaten ist gut für Ihre Haut.

<<:  Hat eine Schädelreparatur Auswirkungen auf die Lebenserwartung?

>>:  Der Grund, warum Weißwein würzig ist

Artikel empfehlen

Tatsächlich wächst weißes Haar nicht mehr, wenn man es ausreißt

Tratsch: Viele junge Menschen haben aufgrund vers...

Ist Toceramin bei der Behandlung von Melasma wirksam?

Toceramin kann bei der Behandlung von Chloasma ge...

Was tun, wenn Ihnen nach übermäßigem Fleischkonsum schlecht wird?

Manche Menschen essen gerne zu viel und haben kei...

Vorteile der Massage des Hypothenars

Es gibt viele wichtige Akupunkturpunkte im mensch...

Baki Hanma vs. Kengan Ashura: Ein ausführlicher Vergleich des ultimativen Kampfes!

Baki Hanma VS Kengan Ashura – Der ultimative Kamp...

Warum beißt du dir beim Essen auf die Wangen?

Manche Menschen beißen sich beim Essen ständig au...

Wie macht man gelbe Kleidung weiß?

Es heißt, man solle ein Buch nicht nach seinem Ei...

So verbessern Sie Ihre emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz ist für Menschen sehr wich...

Was ist die einfachste magische Methode, um Qi und Blut wieder aufzufüllen?

Die Stärkung von Qi und Blut ist eine notwendige ...

So stellen Sie Ihre Haare auf

Viele Frauen kämmen ihr Haar gerne höher, damit e...

Sind Flachwarzen Warzen?

Flache Warzen sind eine sehr lästige Hautkrankhei...

Was tun, wenn Sie nicht an einem anderen Ort schlafen können

Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Problem...

Neugeborenes Baby atmet schwer

Für Eltern sind Auffälligkeiten im Körper ihrer K...

So ergänzen Sie die Ernährung für das körperliche Training

Jeder weiß, dass der menschliche Körper jeden Tag...