Der Reiz und die Kritiken zu "Kakusei 2: Girls in the Eyes": Eine tiefgründige Geschichte und ansprechende Charaktere

Der Reiz und die Kritiken zu "Kakusei 2: Girls in the Eyes": Eine tiefgründige Geschichte und ansprechende Charaktere

Die Attraktivität und Kritiken zu "Kakusei 2: Girls in the Eyes"

„Kakyuusei 2: Girls in the Eyes of the Children“ ist eine Anime-TV-Serie, die 2004 ausgestrahlt wurde und auf dem R-18-Spiel von Elf basiert. Dieses Werk ist eine Geschichte über das tägliche Leben und die Entwicklung der Schüler der Yorise Academy und behandelt Themen wie Jugend und den Lauf der Zeit. Nachfolgend stellen wir die Attraktivität, Kritiken und zugehörigen Informationen zu diesem Werk im Detail vor.

Geschichte

Shibata Tamaki von der Yorise Academy ist die Leiterin des Kickbox-Clubs und verbringt ihre Tage mit der Suche nach ihrer Freundin aus Kindertagen und einzigen Spielerin, Oriya Nama. Obwohl Nama talentiert und geschickt ist, schwänzt er oft das Training, sehr zu Tamakis Ärger. Eines Tages findet Tamaki jedoch ein Papierflugzeug und trifft Shun, einen Austauschschüler mit einer geheimnisvollen Aura. Diese Begegnung bringt neue Farbe in den Alltag von Tamaki, Namima und den anderen Mädchen und markiert den Beginn einer unersetzlichen Zeit der Jugend.

Kommentar

„Kakyuusei 2: Girls in Your Eyes“ wurde im Sommer 2004 als Elfs neuestes Werk veröffentlicht und ab Oktober desselben Jahres in eine Anime-TV-Serie adaptiert. Die ursprünglichen Charakterdesigns stammen von der beliebten Illustratorin Aya Kadoi, die auch an dem vorherigen Werk mitgearbeitet hat. Dieses Werk schildert die Geschichte von Mädchen, die ihre Jugend in einem eintönigen Alltag verbringen, durch die Begegnung mit einem Austauschschüler namens Shun jedoch ihre wahren Gefühle erkennen und daran wachsen. Durch die lebendige Darstellung der traurigen Gefühle der Mädchen durch die Originalfigur Shun des Animes wird das Werk nicht nur Fans von Bishoujo-Spielen ansprechen, sondern auch viele Zuschauer, die Geschichten über reine Jugendliebe lieben.

gießen

Die Synchronsprecher, die die Hauptfiguren in diesem Werk spielen, sind die folgenden:

  • Oriya Roma: Midorikawa Hikaru
  • Tamaki Shibamon: Shiho Kawaraki
  • Takato Nanase: Saki Nakajima
  • Yuri Shirai: Yuka Inoguchi
  • Hiroko Hirasawa: Ryoko Tanaka
  • Ibuse Okie: Erika Narumi
  • Sawamura Kazuki: Hitomi Oikawa
  • Fumi Yokomizo: Hiromi Nishikawa
  • Misaki Wakai: Yuko Nagashima
  • Mika Horiguchi: Hiromi Otsuda
  • Chiho Kotono: Shizuka Kondo
  • Shun Kishida: Hikaru Ikeda

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter, die die Produktion dieses Werks unterstützt haben, sind:

  • Planung: Masaaki Motomura
  • Regie: Morino Yousei
  • Stellvertretender Regisseur: Akira Iwanaga
  • Serienkomposition: Kageyama Masatomo
  • Charakterdesign: Aya Kadoi
  • Charakterdesign: Takeyasu Kurashima
  • Künstlerische Leitung: Shigemi Ikeda
  • Farbdesign: Kimiko Kitazawa
  • Kamera: Hiroshi Maeda
  • Bearbeitet von Jun Taguma
  • Tonregie: Katsuyoshi Yatabe
  • Tonproduktion: Sugar Boy
  • Tonproduzent: Masaji Kaneko
  • Musikproduzent: Hitoshi Nishihara
  • Musikalischer Leiter: Tomoyuki Sato
  • Tonkoordinator: Masayoshi Okawa
  • Produzent: Yasunori Muratake
  • Animationsproduzent: Osamu Etchu
  • Ausführender Produzent: Hideo Takano
  • Animationsproduktion: ARMS
  • Kooperation bei der Animationsproduktion: Satelight, Studio Guts, Zhiyu Productions, Hanjin Animation
  • Produziert von: Softgarage

Hauptfiguren

Wir stellen die Hauptfiguren dieses Werkes ausführlich vor.

  • Oriya Nama : Ein Student im dritten Jahr an der Yoritsu-Akademie. Sie hat eine aufgeweckte und aktive Persönlichkeit und ist seit ihrer Kindheit mit Tamaki befreundet. Er ist das einzige Mitglied des Kickbox-Clubs und talentiert, erscheint jedoch selten zum Training, was Tamaki Probleme bereitet.
  • Shibamon Tamaki : Ein Drittjahresschüler an der Yorise Academy, genau wie Namae. Er ist der Manager des Kickbox-Clubs und behält Nama im Auge, der nicht zum Training erscheint. Sie ist ein aufgewecktes und energiegeladenes Mädchen, das ihre Tage mit der Suche nach Namauma verbringt.
  • Takato Nanase : Ein Drittklässler an der Yoritsu-Akademie und Vizepräsident des Schulrats. Sie sagt, was sie denkt, und tadelt diejenigen, die die Schuldisziplin stören. Doch obwohl sie selbstbewusst und willensstark wirkt, hat sie auch eine schüchterne und einsame Seite.
  • Yuri Shirai : Ein neuer Schüler an der Yorise Academy. Leiter des Kickbox-Clubs und Mitglied der Blaskapelle.
  • Hiroko Hirasawa : Eine Studentin im zweiten Jahr an der Yoritsu Academy. Sein Großvater ist ein verrückter Wissenschaftler und er verfügt über herausragende akademische Fähigkeiten, doch im Unterricht wirkt er unnahbar und öffnet sich den Menschen um ihn herum nicht.
  • Ifuse Okie : Ein Mädchen, das Namamu vor den Toren der St. Mary Mead Academy traf, wo er Mika treffen wollte. Er ist ein Schüler im zweiten Jahr an derselben Schule und freundet sich mit Nama an.
  • Sawamura Kazuki : Ein Absolvent der Yoritsu-Akademie, der als Lehrpraktikant an die Schule kommt. Obwohl sie 22 Jahre alt ist, hat sie ein jugendliches Aussehen und eine kindliche Seite, sie liebt Süßigkeiten und Manga.
  • Yokomizo Fumi : Bibliothekar an der Yoritsu Academy. Er ist intelligent und mitfühlend und ein eifriger Leser, der zu Hause eine beachtliche Büchersammlung besitzt.
  • Misaki Wakai : Kunstlehrer an der Yoritsu Academy. Sie ist eine freundliche Lehrerin im Stil einer älteren Schwester, die sich auf Ölmalerei spezialisiert hat.
  • Horide Mika : Ein Mädchen, das als Straßenmusikerin arbeitet. Als Studentin im zweiten Jahr an der St. Mary Mead School unterbricht sie derzeit ihr Studium, um eine Karriere als Musikerin anzustreben. Sie hat eine positive und jungenhafte Persönlichkeit.
  • Kotono Chiho : Tamakis bester Freund und Mitglied des Schwimmclubs. Sie ist von ihren Schwimmfähigkeiten überzeugt und verhält sich Tamaki gegenüber gelassen, doch vor manchen Leuten kommt ihre süße Seite zum Vorschein.
  • Kishida Shun : Ein Schüler, der zur Yoritsu-Akademie gewechselt ist. Er ist ein wunderschöner Junge mit exotischen Gesichtszügen und einer etwas geheimnisvollen Aura.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode dieses Werks lauten wie folgt:

  • Kapitel 1: ...Besucher aus der Vergangenheit... (01.10.2004)
  • Kapitel 2: ...Ein wandernder Fremder... (08.10.2004)
  • Kapitel 3: ...Pilger, die aneinander vorbeigehen... (15.10.2004)
  • Kapitel 4: ...Derjenige, auf den ich gewartet habe, ist erschienen... (22.10.2004)
  • Kapitel 5: ...Ein reisender Wanderer... (29.10.2004)
  • Kapitel 6: ...Der Verlorene...Der Moment des Erwachens... (05.11.2004)
  • Kapitel 7: ...Eine verlorene Seele...Erinnerungen an einen fernen Sommer... (12.11.2004)
  • Kapitel 8: ...die lebenden...lebenden Wesen... (19.11.2004)
  • Kapitel 9: ...Sommerfest...Streunende Menschen... (26.11.2004)
  • Kapitel 10: ...Requiem für die Verstorbenen... (03.12.2004)
  • Kapitel 11: ...Liebe und der Revolutionskrieger... (10.12.2004)
  • Kapitel 12: ...Reisende vergangener Tage... (17.12.2004)
  • Letztes Kapitel: ...Und...der Traumjäger... (24.12.2004)

Ähnliche Titel

Ein verwandtes Werk ist „Kakusei 2: The Girls in Your Eyes (Paketversion)“. Dies ist eine auf DVD und Blu-ray verpackte Version, die den Inhalt der TV-Anime-Version enthält und für Fans ein Muss ist.

Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt.

  • OP1
    • Liedname: 18
    • Texter: Maria Nagori
    • Komponist: Fukuwarai Taro
    • Arrangement: Tooru
    • Gesungen von: Katyusha (Shiho Kawaraki, Saki Nakajima, Shizuka Miyano)
  • ED1
    • Liedname: Liebeslied
    • Texter: Fukuwarai Taro
    • Komponist: Fukuwarai Taro
    • Arrangement: Kimushin
    • Gesungen von: Katyusha (Shiho Kawaraki, Saki Nakajima, Shizuka Miyano)

Bewertung und Berufung

„Kakyuusei 2: Girls in Your Eyes“ wurde von vielen Zuschauern als ein Werk, das sich mit den Themen Jugend und Lauf der Zeit beschäftigt, hoch gelobt. Im Folgenden sehen wir uns die Attraktivität und die Bewertungen genauer an.

Charakter-Appeal

Der größte Reiz dieses Werks liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Insbesondere die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Shibata Tamaki und Oriya Nama findet bei den Zuschauern großen Anklang. Der Kontrast zwischen Tamakis strahlender und energiegeladener Persönlichkeit und Namas Talent und Tendenz zum Faulenzen zeigt eine realistische Seite der Jugend. Darüber hinaus haucht der Austauschschüler Shun der Geschichte als schöner Junge mit einer geheimnisvollen Aura neues Leben ein. Seine Anwesenheit erschüttert die Herzen von Tamaki, Namima und den anderen Mädchen und gibt ihnen die Möglichkeit, zu wachsen.

Darüber hinaus werden der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur sorgfältig dargestellt, wie etwa Takato Nanases selbstbewusste, aber einsame Seite, Hirasawa Hirokos genialer Intellekt und sein Gefühl der Einsamkeit sowie Horide Mikas positive Jungenhaftigkeit, und die Zuschauer sind tief bewegt. Das Wachstum und die Veränderung dieser Charaktere werden im Verlauf der Geschichte dargestellt, sodass das Publikum ihre Jugend gemeinsam erleben kann.

Story-Entwicklung

Die Geschichte dieses Werks schildert die Entwicklung von Mädchen, die ihre Jugend in der Wiederholung des Alltags verbringen. Mit der Ankunft des Austauschschülers Shun kommt es zu neuen Veränderungen in ihrem Alltag und die Geschichte schildert den Moment, in dem ihnen ihre wahren Gefühle bewusst werden. Diese Entwicklung lässt den Zuschauer die Traurigkeit und Schönheit der Jugend spüren und weckt Sympathie. Wie die Untertitel jeder Folge zeigen, verwebt die Geschichte eine Vielzahl von Themen, darunter Besucher aus der Vergangenheit, umherirrende Reisende und verlorene Menschen, und zieht so die Zuschauer in ihren Bann.

Insbesondere das letzte Kapitel betont das Thema der Träumer, wobei jede dargestellte Figur auf dem Weg zu ihren eigenen Träumen ist. Dieses Ende gibt den Zuschauern Hoffnung und Inspiration und symbolisiert das Ende und den Beginn der Jugend.

Bildmaterial und Musik

Die visuellen Elemente dieses Werks sind wunderschöne Illustrationen von Aya Kadoi, die für die ursprünglichen Charakterdesigns verantwortlich war. Ihre Charaktere sind einnehmend, einzigartig und optisch ansprechend. Darüber hinaus werden die wunderschönen Hintergründe und Bewegungen dank der technischen Möglichkeiten von ARMS, dem Animationsstudio und seinen Partnerstudios mit Sicherheit die Herzen der Zuschauer erobern.

In Bezug auf die Musik tragen das Eröffnungslied „18“ und das Schlusslied „Koi no Uta“ zur Atmosphäre der Geschichte bei. Katjuschas Gesang bringt die Traurigkeit und Schönheit der Jugend zum Ausdruck und weckt beim Zuschauer Emotionen. Darüber hinaus werden Einblendungen und Hintergrundmusik passend zum Handlungsverlauf wirkungsvoll eingesetzt, um die Emotionen des Zuschauers zu wecken.

Reaktionen der Zuschauer

„Kakyuusei 2: The Girls in Your Eyes“ hat nicht nur von Fans des Bishoujo-Spiels großes Lob bekommen, sondern auch von vielen Zuschauern, die Geschichten über reine Jugendliebe lieben. Besonders die Charakterentwicklung, die Storyentwicklung und die wunderschönen Bilder und die Musik wurden gelobt und viele Zuschauer schickten positives Feedback und Rezensionen. Darüber hinaus erfreuen sich auch verpackte Versionen verwandter Werke großer Beliebtheit und sind für Fans zu unverzichtbaren Artikeln geworden.

Empfehlungen und zugehörige Informationen

„Kakyuusei 2: Girls in Your Eyes“ ist eine wunderschöne Geschichte über die Jugend und den Lauf der Zeit und ein Werk, das beim Zuschauer einen tiefen Eindruck hinterlassen wird. Ich empfehle es besonders jedem, der jugendliche, reine Liebesgeschichten und schöne Mädchenspiele mag. Darüber hinaus sind verpackte Versionen verwandter Werke unverzichtbar, um die Welt der Geschichte noch intensiver genießen zu können.

Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise auch die folgenden verwandten Informationen lesen:

  • Sendeinformationen : Ausstrahlung auf Saitama TV vom 2. Oktober 2004 bis 25. Dezember 2004, jeden Freitag von 25:30 bis 26:00 Uhr.
  • Sendestation : TVS, UHF
  • Minuten : 30 Minuten
  • Anzahl der Folgen : 13
  • Originalautor : Elf
  • Copyright : © Elf / Softgarage / Kakyuusei 2 Produktionskomitee

Oben haben wir die Attraktivität, Kritiken und zugehörigen Informationen zu „Kakyuusei 2: Girls in Your Eyes“ ausführlich vorgestellt. Dieses Werk ist eine bewegende Geschichte, die die Traurigkeit und Schönheit der Jugend darstellt und von vielen Zuschauern geliebt wird. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Kannazuki no Miko: Eine gründliche Überprüfung der faszinierenden Geschichte und Charaktertiefe

>>:  Die Anziehungskraft und Bewertung von Arcue und Gachinpo: Rückblick auf Episode 1

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämoptyse

Ich glaube, dass viele Menschen Hämoptyse und Häm...

Was ist die wirksame Behandlung einer Kolonstenose?

Patienten sollten darauf achten, wie eine Dickdar...

Welches Desinfektionsmittel ist das Beste?

Es gibt tatsächlich viele Arten von Desinfektions...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den unteren Zähnen?

Zähne sind für uns sehr wichtig. Neben ihrer Kauf...

Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt werden?

55 Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt wer...

Wie lange dauert die Heilung einer Bänderverletzung am Handgelenk?

Viele Tänzer machen vor ihrem täglichen Training ...

Was sind die Symptome einer Laktoseintoleranz in der Muttermilch?

Muttermilch ist die beste Nahrungsquelle für Baby...

Welchen Schaden verursacht Schweißen für Ihre Augen?

Die Menschen sollten sich darüber im Klaren sein,...

So tragen Sie die unteren Wimpern auf

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Kann ich Pu-Erh-Tee immer noch trinken, wenn er schimmelig ist?

Die Teekultur unseres Landes ist tiefgründig und ...

Strahlen Bluetooth-Kopfhörer?

Ich glaube, dass heutzutage viele Menschen Blueto...

Wie kann man den menschlichen Stoffwechsel beschleunigen?

Da jeder Mensch einen anderen Grundumsatz hat, is...

Nach der Traktion zu beachtende Dinge

Die Traktionsoperation ist eine Methode zur Behan...

Was sind Schmerzen im rechten Nierenbereich?

Für den menschlichen Körper spielt fast jedes Org...