Symptome einer vesikulären Tinea pedis

Symptome einer vesikulären Tinea pedis

Vesikulärer Fußpilz ist auch eine Art Fußpilz. Obwohl es sich nicht um eine ernste Krankheit handelt, kann sie unser Leben stark beeinträchtigen. Zu den Symptomen gehören Wasser oder Erosionen der Haut und unerträglicher Juckreiz. Daher müssen wir auf die Vorbeugung achten und Antibiotika richtig anwenden.

1. Blasenförmige Tinea pedis tritt häufig am Fußgewölbe und an den Zehen auf. Es manifestiert sich als gruppierte oder verstreute tiefe kleine Blasen, so groß wie Hirsekörner. Die Blasenwände sind im Allgemeinen dick und es kommt nach dem Aufplatzen oder der Absorption zu leichter Schuppenbildung. Der Patient verspürt einen deutlichen Juckreiz, dem häufig eine Sekundärinfektion durch Kratzen oder Aufstechen der Bläschen mit einer Nadel folgt. Die vesikuläre Tinea pedis befällt vor allem die Zwischenräume zwischen den Zehen. Auf der Haut bilden sich Blasen und Erosionen, die sich allmählich auf das Fußgewölbe und die Fußsohle ausbreiten. Pusteln sind seltener und Hyphen können unter dem Mikroskop nachgewiesen werden.

2. Interdigitale Erosion ist oft die erste Manifestation von Tinea pedis. Sie ist im Sommer im Allgemeinen schwerer und im Winter milder. Bei Personen mit übermäßigem Fußschweiß kann sie auch im Winter auftreten. Langfristig nicht verheilte Interdigitalerosionen führen häufig zu einer sekundären Streptokokkeninfektion und einem Erysipel, das eine häufige Ursache für ein Erysipel der unteren Extremitäten ist. Die Hauptsymptome der vesikulären Tinea pedis sind gruppierte oder verstreute Blasen an den Seitenrändern des Fußes. Die Blasenwände sind dick und trocknen oft von selbst aus, woraufhin es zur Abschuppung kommt. Bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu einer bakteriellen Infektion kommen, die einen eitrigen Ausschlag bildet.

3. Es gibt im Allgemeinen zwei Behandlungsmethoden für vesikuläre Tinea pedis. Eine besteht aus topischen Antimykotika und die andere ist eine kombinierte Behandlungsmethode aus oralen Antimykotika und topischen Antimykotika. Bei leichter Form der Tinea pedis, beispielsweise bei einem Neuausbruch der Erkrankung, treten häufig einige Bläschen an den Zehen auf, die von Juckreiz begleitet werden. Bei leichter Form der Tinea pedis interdigitalis und der erosive keratotische Tinea pedis können im Allgemeinen topische Antimykotika eingesetzt werden.

<<:  Was tun, wenn Sie sich oft unwohl fühlen?

>>:  Was tun, wenn das Gehirn nicht ausreichend durchblutet wird?

Artikel empfehlen

Entzündliche Erkrankungen des Beckens, starke Bauchschmerzen

Magenschmerzen sind eine alltägliche Sache im Leb...

Kann weißer Rettich beim Ausnüchtern helfen?

Alkohol ist ein weit verbreitetes Getränk. Mäßige...

Sieben gute Möglichkeiten, nach dem Essen gesund zu bleiben

Viele Menschen achten nur auf die Nährstoffe in L...

So verwenden Sie ein Dampfbügeleisen

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Die Rolle von Vitamin B12 ist wie folgt

Im täglichen Leben finden wir Vitamin B12 immer i...

Selbstbehandlung bei Ischiasschmerzen

Heutzutage sitzen viele Büroangestellte den ganze...

Drücken Sie die Ölpartikel aus Akne heraus

Akne ist eine sehr lästige Sache. Viele junge Jun...

Womit kann ich Diesel abwaschen?

Wir alle wissen, dass Diesel in vielen Bereichen ...

Ist ein Blutdruck von 178 normal?

Der Blutdruck hat einen bestimmten Normalwert und...

Wie viel Sperma kann täglich produziert werden?

Viele Paare können auf normalem Wege nicht schwan...

Was tun, wenn die Zehennaht gerissen ist?

Unsere Füße sind jeden Tag in Schuhen vergraben. ...

Der Unterschied zwischen CT und Enhanced CT

Die CT-Untersuchung ist eine sehr wichtige Unters...

Welche Krankheiten können Mundgeruch verursachen?

Mundgeruch ist ein Problem, mit dem man im Leben ...

Virale Lymphadenopathie

Lymphe ist ein im menschlichen Körper weit verbre...