Nach Auftreten einer Dermatitis verspürt der Patient starken Juckreiz auf der Haut. Zu diesem Zeitpunkt ist eine systemische Untersuchung und Behandlung am besten. Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Insektenstichdermatitis, einer Komplikation, die nach Mückenstichen auftritt. Dann kann der Patient nur noch Antibiotika und andere Medikamente zur Behandlung verwenden, die wirksamer sind. Behandlung mit westlicher Medizin (1) Systemische Behandlung ① Antihistaminika wirken hauptsächlich beruhigend und juckreizstillend. Die üblicherweise verwendete Dosierung beträgt 4 mg Chlorpheniramin, dreimal täglich. Am besten setzen Sie die Anwendung noch einige Tage fort, nachdem die Hautveränderungen beim Kind abgeklungen sind. ② Bei großflächigen Hautläsionen, Erosionen und Exsudationen sollten entsprechende Antibiotika verabreicht werden, auch wenn keine offensichtlichen Anzeichen einer bakteriellen Infektion vorliegen. Wie beispielsweise Erythromycin 250 mg, 4-mal täglich. ③ Steroidhormone werden im Allgemeinen nicht eingesetzt, Asthma bronchiale stellt jedoch eine Ausnahme dar. In schweren Fällen kann es für einen kurzen Zeitraum (2 bis 3 Wochen) angewendet werden, um die Symptome so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen. ④Zu den Immunsuppressiva gehören Azathioprin, Cyclosporin A (CYA) und Interferon. Es liegen nicht genügend Daten vor, um seine Wirksamkeit bei der Behandlung von AD zu beweisen. (2) Lokale Behandlung ① Steroidhormone werden bei Hautläsionen mit schwerer Entzündung, aber ohne offensichtliche Erosion oder Exsudation eingesetzt. Wechseln Sie während der Behandlung entsprechend zwischen den Typen. Verwenden Sie zunächst starke Typen, um die Symptome so schnell wie möglich zu kontrollieren, und wechseln Sie dann nach einigen Tagen schrittweise zu Typen mit mittlerer und niedriger Wirksamkeit. Bei Hautveränderungen an unterschiedlichen Körperstellen sollte auch auf die Sortenauswahl geachtet werden. Bei großflächigen Hautveränderungen, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, empfiehlt sich die Anwendung von Präparaten mit schwächerer Wirkung bzw. niedrigerer Konzentration. ②Bei infizierten Hautläsionen werden Antibiotika eingesetzt. Wird oft in Kombination mit Steroidhormonen verwendet. ③ Teer wie Kohlenteer und Kleieöl wirken gegen AD. Pasten werden häufig allein oder in Kombination mit Hormonpräparaten verwendet und angewendet. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin ⑴Behandlung basierend auf Syndromdifferenzierung ① Fetales Hitzesyndrom Im Kindesalter tritt der Ausschlag häufig auf den Wangen mit Erythem, dicht gepackten nadelspitzengroßen Papeln, Papulovesikeln, Blasen und Exsudaten auf. Wenn das Exsudat eintrocknet, bildet sich eine orange-gelbe Kruste, die sich dann ablöst und eine gerötete, erosive Oberfläche freigibt. Die Zunge ist rot, mit leichtem Belag und violetten Fingerabdrücken. Die Behandlungsmethode besteht darin, das Herz zu reinigen, die Rötung zu lenken, das Yin zu schützen und den Juckreiz zu stoppen. Das Rezept lautet Sanxin Daochi San mit Modifikationen. ② Feuchte-Hitze-Syndrom Im Kindesalter sind stecknadelkopfgroße Papeln, Papulovesikel und kleine Bläschen die am häufigsten auftretenden Ausschläge, die teilweise zu Flecken mit leichter Infiltration verwachsen sind und sich meist auf die Ellbogen, die Kniekehle und andere Körperteile konzentrieren. Der Patient verspürt einen starken Juckreiz und durch Kratzen kommt es zu Blutungen oder Exsudation. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag dünn gelb, der Puls feucht und schnell. Behandlungsmethode: Hitze ableiten, Feuchtigkeit entfernen und Juckreiz lindern. Das Rezept lautet Chushi Weiling Decoct mit Modifikationen. ③Bluttrockenheitssyndrom Im Erwachsenenstadium tritt der Ausschlag vor allem an Ellbogen, Knien, Hals usw. auf. Er ist dick und lichenifiziert mit unklaren Grenzen. Nach Kratzen oder Reibung bildet sich eine kleine Menge Exsudation oder Blutschorf, und er ist trocken, sogar rissig und unangenehm, insbesondere nachts. Die Zunge ist blassrot und hat nur wenig Belag. Der Puls ist fadenförmig und schnell. Behandlungsmethode: Yin nähren, Feuchtigkeit beseitigen, Trockenheit befeuchten und Juckreiz lindern. Das Rezept ist eine Abwandlung des Ziyin Chushi-Abkochungsmittels. ⑵ Für die Akupunkturbehandlung empfiehlt es sich, die Methode der gleichmäßigen Tonisierung und Drainage an Akupunkturpunkten wie Quchi, Zusanli, Xuehai, Weizhong usw. anzuwenden und die Nadeln einmal täglich 30 Minuten lang dort zu belassen. |
<<: Welche Salbe bei Augendermatitis verwenden
>>: Warum juckt eine Dermatitis besonders nachts?
Die Menschen müssen im täglichen Leben auf ihre Ge...
Jeder hat im Leben schlechte Laune, besonders wen...
Fadenwarzen sind eine hoch ansteckende Hautkrankh...
Gelbe Flecken auf Unterwäsche sind für die meiste...
Man kann sagen, dass Herzinsuffizienz eine Zeitbo...
Es heißt, Liebe habe ein Verfallsdatum. Nach Abla...
Heutzutage ist das Leben untrennbar mit Computern...
Tatsächlich gibt es zwei Arten von Essig: schwarz...
Wir benutzen unsere Hände im Alltag oft, daher si...
Das Drachenbootfest ist auch ein traditionelles c...
Egal, wer Sie sind, Sie können subtile Veränderun...
Die Frucht Nektarine sieht aus, als wäre sie mit ...
Kürbis ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Regelmäß...
Taubheitsgefühle im Gesicht sind ein sehr häufige...
Diese Situation kommt in unserem täglichen Leben ...