Was ist eine Bartholin-Drüsenzyste?

Was ist eine Bartholin-Drüsenzyste?

Viele Menschen wissen nicht, was eine Bartholin-Drüsenzyste ist. Tatsächlich wird sie hauptsächlich durch die Verstopfung des Bartholin-Drüsengangs und die Ansammlung von Sekreten verursacht, die sich als Zysten unterschiedlicher Größe manifestieren. Patienten verspüren aufgrund äußerer Faktoren oft ein Schweregefühl oder haben Beschwerden beim Sexualleben.

Eine Bartholin-Drüsenzyste wird durch eine Verstopfung des Bartholin-Drüsenganges und eine Ansammlung von Sekreten verursacht. Nach Abklingen der akuten Entzündung ist der Drüsengang verstopft und es kann kein Sekret mehr abfließen. Der Eiter verwandelt sich allmählich in eine klare Flüssigkeit und bildet eine Zyste. Zysten können sich auch bilden, wenn der Schleim in der Drüsenhöhle dickflüssig ist oder eine angeborene Verengung des Drüsengangs und eine schlechte Drainage vorliegt. Eine weitere Ursache kann eine Schädigung der Bartholin-Drüsen sein, wie z. B. eine Blockierung der Drüsengänge durch Narben nach Damm- oder Vaginalrissen bei der Geburt oder eine Schädigung der Drüsengänge bei einer Episiotomie.

1. Klinische Manifestationen

Die Größe der Bartholin-Drüsenzysten kann unterschiedlich sein. Die meisten Zysten vergrößern sich mit der Zeit und manche bleiben mehrere Jahre lang bestehen. Wenn die Zyste klein und nicht infiziert ist, hat die Patientin möglicherweise keine Symptome. Wenn die Zyste groß ist, kann die Patientin ein Schweregefühl in der Vulva oder Beschwerden beim Geschlechtsverkehr verspüren. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Zysten überwiegend einseitig, aber auch beidseitig auftreten konnten und meist eine ovale Form aufwiesen.

2. Diagnose

Die Diagnose der Zyste kann anhand ihrer Lage, ihres Aussehens und des Fehlens einer Entzündung bei lokaler Palpation gestellt werden. Bei Bedarf kann eine lokale Punktion durchgeführt werden, um sie von einem Abszess zu unterscheiden. Die resezierte Zyste kann durch eine pathologische Untersuchung bestätigt werden.

3. Differentialdiagnose

Es muss sorgfältig auf die Unterscheidung von der Leistenhernie der großen Schamlippen geachtet werden, die der Leistenmasse ähnelt und sich durch ein Impulsgefühl, eine leichte Schwellung beim Anhalten des Atems nach unten und ein Trommelfellgeräusch beim Klopfen auszeichnet, das normalerweise plötzlich nach übermäßiger Krafteinwirkung auftritt.

4. Behandlung

Da die Zyste lange bestehen und über viele Jahre unverändert bleiben kann, ist eine regelmäßige Beobachtung erforderlich und keine Behandlung erforderlich. Wenn die Zyste allmählich größer wird und Ihr Leben beeinträchtigt oder sich wiederholt entzündet und häufig Abszesse bildet, kann eine Bartholin-Drüsenzysten-Stomaversorgung durchgeführt werden. Diese Methode ist einfach, verursacht wenig Schaden und kann die Drüsenfunktion erhalten. Allerdings sollte das Stoma groß genug sein. Am besten platzieren Sie nach der Stomatologie einen Drainagestreifen und spülen diesen insgesamt 3 bis 4 Mal täglich mit Wasserstoffperoxid oder 2%iger Jodtinktur, um ein Verkleben und Verschließen nach der Operation und die erneute Bildung einer Zyste zu verhindern. Sobald sich ein Abszess gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden.

In den letzten Jahren wurde der CO2-Laser zur Behandlung von Stomata eingesetzt. Er weist eine hohe Heilungsrate auf, verursacht keine Nebenwirkungen, ist einfach zu handhaben, hat eine kurze Behandlungszeit, muss die Wunde nicht genäht werden und die Patienten können ambulant behandelt werden. Die hohe thermische Wirkung des Lasers kann Gewebezellen koagulieren und karbonisieren. Da der Laser eine Affinität zu Hämoglobin hat, hat er eine bessere Koagulationswirkung, weniger Blutungen während und nach der Operation und kann die normale Funktion der Drüse aufrechterhalten. Er hat keine Auswirkungen auf das Sexualleben, verursacht nach der Operation keine Infektionen und erfordert keine Antibiotika. Allerdings ist der Anwendungsbereich dieser Technologie noch nicht weitreichend und bedarf weiterer Beobachtung und Forschung.

<<:  Haben Schnecken Parasiten? Muss ich etwas beachten?

>>:  Welches Gesichtsreinigungsmittel eignet sich besser zum Entfernen von Mitessern?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Beule am Kopf?

Der menschliche Kopf kann verletzt werden, wenn m...

Zu welcher Jahreszeit kann man gut Tee trinken?

Der Herbst ist da. Der Schlüssel zur Erhaltung de...

So trägt man Eier richtig auf die Augen auf

Im Allgemeinen wissen wir alle, dass das Auflegen...

Warum habe ich oft Kopfschmerzen und Fieber?

Häufige Kopfschmerzen und Fieber können durch Sch...

Yamishibai Staffel 4: Eine weitere Herausforderung in die Tiefen der Angst

Yamishibai Staffel 4 – Yamishibai Die „Yami Shiba...

Bananenwurzelschimmel

Bananen sind in unserem Leben sehr verbreitete tr...

Wie behandelt man akute Urethritis-Blutungen?

Akute Urethritis verursacht auch Blutungen. Sie m...

Warum ist mir überall heiß?

Viele Menschen haben häufig Fieberanfälle. Dieses...

Kennen Sie die richtige Anwendung des Walnuss-Löwenkopfes?

Der Wenwan-Walnuss-Löwenkopf ist eine Walnussschn...

Sind hängende Schultern erblich bedingt?

Hängende Schultern bedeuten, dass die Schultern s...

Wie lindert man Kopfschmerzen nach Schlaflosigkeit?

Manche Menschen leiden aus verschiedenen Gründen ...

Im Hals befindet sich ein Fremdkörper, der übel riecht.

Fremdkörper und Halsgeruch kommen im Alltag häufi...