Welche Gefahren birgt Wassermangel?

Welche Gefahren birgt Wassermangel?

Wissen Sie, welche Veränderungen in unserem Körper eintreten, wenn wir über einen längeren Zeitraum dehydriert sind? Der größte Bestandteil des menschlichen Körpers ist Wasser, was zeigt, wie wichtig Wasser für unseren Körper ist. Daher sollten wir in unserem täglichen Leben nicht warten, bis wir Durst verspüren, um Wasser zu trinken. Es schadet nicht, mehr Wasser zu trinken. Jetzt werde ich Ihnen im Detail erklären, welche Veränderungen in unserem Körper passieren, wenn wir dehydriert sind, und welchen Schaden dies dem menschlichen Körper zufügt.

Welche Veränderungen treten im Körper auf, wenn sich eine Person dauerhaft in einem Zustand chronischer, leichter Dehydrierung befindet? Der „Durstmanagementmechanismus“ hat auch eine Hauptfunktion, nämlich die strikte Verteilung des „reservierten“ Wassers im Körper, wenn der menschliche Körper unter Wassermangel leidet. Sein Funktionsprinzip besteht darin, sicherzustellen, dass die wichtigsten Organe zunächst ausreichend mit Wasser und den durch das Wasser transportierten Nährstoffen versorgt werden.

Das wichtigste Organ ist das Gehirn, das 1/50 des menschlichen Körpergewichts ausmacht, aber 18–20 % des gesamten Blutkreislaufs aufnimmt, und der Wasseranteil ist der gleiche.

Jedes Organ im menschlichen Körper enthält extrem viel Wasser: Das Herz besteht zu 80 %, die Muskeln zu 76 %, die Leber zu 68 % und sogar die Knochen enthalten 22 % Wasser. Wenn das Gehirn eine Sonderbehandlung hinsichtlich der Wasserversorgung erfährt, kommt es natürlicherweise zu einer unzureichenden Flüssigkeitsversorgung anderer Organe.

Bei einem Mangel an Flüssigkeit in einem Organ sind die Zellen davon zuerst betroffen. Der Grund dafür ist, dass das Blut dicker wird und der osmotische Druck in den Blutgefäßen steigt, wenn der Körper nicht genügend Wasser aufnimmt. Dies führt dazu, dass die Zellen dehydrieren. Die Zellen dehydrieren und werden schrumpelig, und ihre inneren Funktionen werden unweigerlich beeinträchtigt.

Wenn die Zellfunktionen beeinträchtigt sind, fühlen wir uns unwohl. Dieses „Unwohlsein“ kann als ein vom Körper ausgesendetes „Alarmsignal“ für Dehydration angesehen werden. Dehydration in jedem Teil des Körpers wird durch unterschiedliche Signale reflektiert. Die häufigsten sind Müdigkeit, Aufregung, Gereiztheit, Angst, Depression, Niedergeschlagenheit, Schlafmangel, Schwindel usw.

Cholesterin ist ein unverzichtbarer Bestandteil tierischer Zellmembranen. Der Körper produziert große Mengen Cholesterin und lagert es in den Zellmembranen ab, um der osmotischen Kraft des Blutes entgegenzuwirken und zu verhindern, dass Wasser aus den Zellmembranen aufgenommen wird. Dies ist ein natürlicher Abwehrprozess des Körpers, der lebende Zellen vor der Gefahr einer Dehydrierung schützen soll.

Daher deutet ein Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut auf eine Erhöhung der Blutkonzentration hin und der Körper kann dehydriert sein.

Asthma kann auch ein Alarmsignal für eine chronische Dehydrierung des Körpers sein.

Die Lunge benötigt Wasser, um die Atemwege feucht zu halten und ein Austrocknen der Atemwege durch die ein- und ausströmende Luft zu verhindern. Wenn Sie dehydriert sind, produzieren Ihre Atemwege mehr Schleim, um feucht zu bleiben. Eine mäßige Menge Schleim kann das Lungengewebe schützen. Wenn jedoch immer mehr Schleim abgesondert wird, sammelt sich dieser an und blockiert die normalen Atemwege, was zu Asthma führen kann.

Nach dem Lesen der obigen Einleitung denke ich, dass diejenigen, die nicht gerne Wasser trinken, auch ein Glas Wasser auf ihren Schreibtisch stellen werden. Denken Sie nicht daran, Ihren Durst mit imaginären Gedanken zu löschen oder Ihren Hunger mit Luftschlössern zu stillen. Wasser ist untrennbar mit unserem Körper verbunden. Mehr Wasser zu trinken kann nicht nur Krankheiten wie Steinen und Asthma vorbeugen, sondern auch unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zum Glänzen bringen. Allerdings sollte das Trinken von Wasser zeitlich aufgeteilt werden. Trinken Sie spät abends nicht zu viel Wasser, da dies zu Schwellungen des Körpers führen kann. Daher müssen wir eine richtige Art des Wassertrinkens entwickeln, damit wir gesund bleiben können.

<<:  Was tun, wenn ein Mückenstich einen roten Fleck verursacht?

>>:  Was sind die Gefahren von Moschus

Artikel empfehlen

Warum wird meine Zunge nach dem Verzehr von Ananas taub?

Ananas ist eine tropische Frucht. Ananas schmeckt...

Der Bereich um den Anus ist feucht, was ist los?

Es gibt viele Gründe für Feuchtigkeit um den Afte...

Wie kann eine Asymmetrie der Gesichtsknochen korrigiert werden?

Als Gesichtsknochenasymmetrie bezeichnet man im A...

Was verursacht Schulter- und Rückenschmerzen

In einem hektischen Leben neigen viele Menschen z...

Ist Baden im Meerwasser gut für die Haut?

Meerwasser unterscheidet sich von dem Wasser, das...

So verwenden Sie Nagelpflegeöl

Viele Mädchen mögen Maniküre, und dabei kommen wi...

Kämpfen! Dokan-kun – Der Reiz und die Bewertung des heißblütigen Kampfanimes

„Fight! Dokan-kun“ – Eine skurrile Geschichte übe...

In welche Abteilung muss ich mich bei Schmerzen im Handgelenk wenden?

Schmerzen in den Handgelenken werden im Allgemein...

Welches Arzneimittel soll ich gegen die Symptome starker Feuchtigkeit einnehmen?

In unserem Leben erleben wir oft Symptome wie Sch...

Methoden zur Reduzierung von Feuer

Die Hauptursachen für Wut sind einige Dinge im Kö...

Müssen Patienten mit Magenblutungen ins Krankenhaus eingeliefert werden?

Unter einer Magenblutung, auch gastrointestinale ...

Warum ist der Stuhl rot und nicht blutig?

Roter Stuhl ist manchmal eigentlich normal, denn ...

Was verursacht Brustschmerzen? Worauf Sie achten sollten

Viele Körperschmerzen deuten auf körperliche Prob...