Wenn die menschliche Hautoberfläche mit relativ hohen Temperaturen in Kontakt kommt, führt dies zu Verbrennungen. Es gibt viele Ursachen für Verbrennungen, zum Beispiel kochendes Wasser und Öl. Im Allgemeinen bilden sich bei Verbrennungen im Anfangsstadium kleine Blasen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um Narbenbildung zu vermeiden. Im Spätstadium einer Verbrennung wird die verbrannte Stelle allmählich ihre Haut abstoßen und neues Fleisch nachwachsen lassen. Wie sollten Sie also die Haut pflegen, die sich im Spätstadium einer Verbrennung abstößt? (I) Verbrennungen ersten Grades 1. Symptome: lokale Hautrötung und brennender Schmerz. 2. Behandlung: Spülen und tränken Sie die verletzte Stelle sofort mit kaltem abgekochtem Wasser oder Leitungswasser, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und Blasenbildung zu verhindern. Das Einweichen in kaltem Salzwasser funktioniert besser. Die Wunde kann mit lokalen Medikamenten, Eiweiß oder kühlendem Öl behandelt werden, aber kein Gentianaviolett. Ein Verband ist nicht erforderlich. Normalerweise ist nach 3 bis 5 Tagen eine leichte Schälung zu sehen und die Wunde heilt, ohne Narben zu hinterlassen. (I) Verbrennungen zweiten Grades 1. Symptome: Es schädigt nicht nur die Epidermis, sondern auch die mittlere Hautschicht. Es können lokal Rötungen, Schwellungen und Blasen unterschiedlicher Größe auftreten und starke Schmerzen auftreten. 2. Behandlung: Wenn die Epidermis nicht beschädigt ist, die verletzte Stelle nicht groß ist und sich an den Gliedmaßen befindet, können Sie zunächst mit Leitungswasser oder kaltem abgekochtem Wasser spülen, um die Schmerzen zu lindern und die Haut zu reinigen; anschließend lokal Dachsöl, Brandsalbe (-öl) oder Pflanzenöl auftragen. Der lokale Bereich kann mit sauberer Gaze oder einem Druckverband verbunden werden. Achten Sie darauf, dass die Finger und Zehen beim Verbinden freiliegen, damit Sie beobachten können, ob die Hautfarbe violett wird, ob die Temperatur kalt wird oder ob Taubheitsgefühle auftreten. Treten die oben genannten Symptome auf, ist der Verband zu eng und sollte rechtzeitig gelockert und neu verbunden werden. Der Verband sollte nach 1 bis 2 Tagen entfernt und kontrolliert werden. Wenn die Blasen allmählich kleiner werden und sich ablösen und keine Rötung oder Schwellung um sie herum auftritt, können Sie weiterhin Dachsöl oder Brandsalbe (Öl) auftragen und dann erneut einen Verband anlegen. Die Haut schält sich ab und heilt in etwa zwei Wochen, ohne Narben zu hinterlassen. Wenn die Verbrennung großflächig ist und sich Blasen gebildet haben, stechen Sie diese nicht auf, sondern gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Treten starke Schmerzen, eine Rötung und Schwellung um die Wunde herum sowie eine vermehrte Sekretion auf, deutet dies auf eine Infektion hin und der Patient sollte sich unverzüglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. (I) Verbrennungen dritten Grades 1. Symptome: Es sind nicht nur alle Hautschichten geschädigt, sondern auch das Unterhautgewebe, das Fett, die Muskeln usw. werden geschädigt. Die verletzte Stelle kann gräulich-weiß oder rötlich-braun erscheinen oder sogar schwarz und verbrannt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind auch die Nerven geschädigt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. In schweren Fällen können aufgrund der ausgedehnten Verletzungsfläche systemische Symptome oder sogar ein Schock auftreten. |
>>: Wird frittierter Joghurt heiß oder kalt serviert?
Einige Ohrenerkrankungen können bei Patienten tat...
„Prinzessin Mononoke“: Hayao Miyazakis epische Ge...
Wir stellen oft fest, dass weiße Kleidung nach lä...
Megemegerumba – Ein Meisterwerk aller Lieder „Meg...
Kumi und Tulpen – die neue Herausforderung von Te...
Die unmittelbarsten Ursachen für Mundgeruch sind ...
Duschen ist etwas, was Menschen häufig tun. Manch...
Das große Problem des langen Aufbleibens besteht ...
Im Alltag sind Prellungen und Verletzungen sehr h...
In der aktuellen klinischen Praxis wird gebratene...
Jeder sollte mit dem Begriff „Gesundheitsfürsorge...
Menschen geben beim Baden häufig Blütenblätter od...
Gargantia auf dem grünen Planeten OVA Folge 15 De...
6 Reinigungstipps, mit denen sich oft mit ein wen...
Gelegentlich kommt es auch vor, dass sich in der ...