So sterilisieren Sie Babyflaschen aus Glas

So sterilisieren Sie Babyflaschen aus Glas

Milchflaschen dienen hauptsächlich zur Aufbewahrung von Milch. Was die Milchflaschen unter den Babyflaschen betrifft, werden sie hauptsächlich in Glasbabyflaschen und einige andere Arten von Babyflaschen unterteilt. Es gibt auch viele Arten von Babyflaschen im täglichen Leben. Beim Kaufprozess geht es hauptsächlich darum, einige Glasbabyflaschen zu kaufen, die sicherer und gesünder sind. Die Kaufmethode von Babyflaschen ist ebenfalls sehr kritisch. Lassen Sie uns im Folgenden Glasbabyflaschen vorstellen.

Babyflaschen aus Glas werden hauptsächlich durch Kochen sterilisiert, während andere im Dampftopf sterilisiert werden. Glasbecher können viele Male gewaschen werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, können sie in der Mikrowelle sterilisiert werden. Dadurch können die Babyflaschen nicht mehr tragbar sein und sehr gut sterilisiert werden. Es ist eine sehr gute Art von Babyflaschen.

Flasche

Babyflaschen haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die Qualität von Babyflaschen aus Kunststoff ist relativ instabil. Nach einer gewissen Nutzungsdauer wird der Flaschenkörper durch Schrubben und Oxidation trüb und trüb, und die Milchflecken lassen sich nur schwer entfernen. Daher wird empfohlen, sie etwa alle sechs Monate auszutauschen. Wenn die Oberfläche jedoch beschädigt oder abgenutzt ist, muss sie ausgetauscht werden. Der Schnuller ist ein Verbrauchsartikel. Nach längerem Gebrauch wird er hart und verschleißt. Während des Reinigungsvorgangs kann der Schnuller auch größer werden, was dazu führen kann, dass das Baby beim Trinken von Milch erstickt. Daher wird empfohlen, ihn etwa alle drei Monate auszutauschen. Wenn er jedoch beschädigt ist, muss er unabhängig davon, ob die Zeit abgelaufen ist, ausgetauscht werden. Nach dem Reinigen der Flasche ist es Zeit, sie zu sterilisieren. Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, Babyflaschen zu sterilisieren: Kochen und Dampf. Die Sterilisationsmethoden und -schritte sind wie folgt:

Kochsterilisationsverfahren

1. Bereiten Sie einen Edelstahl-Kochtopf vor und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte so tief sein, dass es alle gereinigten Essutensilien vollständig bedeckt. (Edelstahltöpfe dürfen ausschließlich zum Sterilisieren von Babyflaschen verwendet werden und sollten nicht zum Kochen anderer Lebensmittel im Haushalt verwendet werden)

2. Wenn es sich um eine Glasflasche handelt, können Sie sie zusammen mit kaltem Wasser in den Topf geben. Warten Sie 5 bis 10 Minuten, nachdem das Wasser kocht, und geben Sie dann den Schnuller, den Flaschendeckel und andere Plastikprodukte hinein. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze weitere 3 bis 5 Minuten kochen, dann schalten Sie die Hitze aus. Warten Sie, bis das Wasser etwas abgekühlt ist, und nehmen Sie dann mit einem sterilisierten Flaschenclip den Schnuller und den Flaschendeckel heraus. Setzen Sie sie nach dem Trocknen zur späteren Verwendung wieder auf die Flasche. Wenn es sich um eine Plastikflasche handelt, warten Sie, bis das Wasser kocht, und legen Sie dann Flasche, Sauger und Flaschenverschluss in den Topf, um sie zu sterilisieren. Etwa 3 bis 5 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie zum Schluss das gesamte Geschirr mit einem sterilisierten Flaschenclip auf, stellen Sie es an einen sauberen und belüfteten Ort und drehen Sie es zum Abtropfen um.

3. Es ist zu beachten, dass Plastikgeschirr nicht über einen längeren Zeitraum gekocht werden sollte. Es wird daher empfohlen, es erst hineinzugeben, wenn das Wasser kocht, und es 3 bis 5 Minuten lang kochen zu lassen, da es sonst leicht verdirbt. Sie können auch auf die Temperaturbeständigkeitsmarkierung auf der Flasche achten. Wenn sie nicht temperaturbeständig ist, verwenden Sie zum Sterilisieren am besten einen Dampfgarer.

Dampfsterilisationsverfahren

Auf dem Markt gibt es elektrische Dampfgarer mit verschiedenen Funktionen und Marken. Eltern können je nach Bedarf wählen. Das Sterilisieren von Essgeschirr kann durch Befolgen der Anweisungen erreicht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass vor der Verwendung des Dampfgarers zur Sterilisation alle Flaschen, Sauger, Flaschenverschlüsse und anderen Gegenstände zunächst gründlich gereinigt und dann zusammen hineingelegt werden sollten. Drücken Sie den Schalter. Nach Abschluss der Sterilisation wird die Stromzufuhr automatisch unterbrochen.

Nachdem die Babyflasche sterilisiert wurde, sollte das restliche Wasser in der Flasche gründlich ausgegossen und die Flasche dann zum Abtropfen umgedreht werden. Verwenden Sie einen sterilisierten Flaschenclip, um die sterilisierte Flasche, den Sauger, den Flaschenverschluss usw. zu befestigen und sie zum Abkühlen für die spätere Verwendung an einem belüfteten, sauberen Ort aufzubewahren. Anschließend sollte sie mit Gaze oder einem Deckel abgedeckt werden. Darüber hinaus muss die Flasche, wenn sie 24 Stunden nach der Sterilisation nicht verwendet wird, erneut sterilisiert werden, um Bakterienwachstum zu verhindern. Nachdem das Baby jedes Mal mit dem Milchtrinken fertig ist, kann die Mutter die Flaschen zunächst mit einer Flaschenbürste reinigen, sie sammeln und zum Trocknen auf den Flaschenständer stellen und warten, bis sie eine bestimmte Anzahl oder Größe erreicht haben, die der Sterilisator aufnehmen kann, und sie dann gemeinsam sterilisieren. Deshalb müssen Mütter mehrere Fläschchen auf einmal zubereiten, um den täglichen Bedarf des Babys zu decken.

Mikrowellen-Sterilisation

Füllen Sie die gereinigte Flasche mit klarem Wasser und stellen Sie sie für 10 Minuten auf hohe Hitze in die Mikrowelle. Um eine Verformung oder Beschädigung zu vermeiden, legen Sie den Nippel und die Anschlusskappe niemals in die Mikrowelle.

Das Obige ist die Methode zum Sterilisieren von Babyflaschen aus Glas. Es wird empfohlen, sie etwa alle drei Monate auszutauschen. Wenn sie jedoch beschädigt sind, müssen sie unabhängig davon, ob die Zeit abgelaufen ist, ausgetauscht werden. Nach dem Reinigen der Flasche muss diese sterilisiert werden. Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, Babyflaschen zu sterilisieren: Auskochen und Sterilisation im Dampftopf. Auskochen ist eine sehr gute Methode zum Sterilisieren von Babyflaschen, da es tragbar ist und zum Sterilisieren der Flaschen verwendet werden kann.

<<:  Können wachstumssteigernde Medikamente dabei helfen, größer zu werden?

>>:  Was wird bei einer Ehevorbereitung überprüft?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Eis?

Eis ist eine tolle Erfrischung im Sommer, denn es...

Ist Gips schädlich für den menschlichen Körper?

Gips ist eigentlich Kalziumkarbonat und wird zwan...

Unterschied zwischen Ekzem und Dermatitis

Wenn auf dem Körper rote Flecken auftreten, kratz...

Pickel auf der Kopfhaut und Haarausfall

Auf der Oberfläche der menschlichen Kopfhaut befin...

Kann ich meine Füße im Sommer in Ingwer einweichen?

Menschen leiden häufig unter Erkältungssymptomen....

So bringen Sie Ihrem Kind das Töpfchen bei

Wenn Babys klein sind, haben sie kein Gefühl von ...

Kann man Kürbis und Cantaloupe-Melone zusammen essen?

Obwohl sowohl Kürbis als auch Cantaloupe-Melonen ...

Was Sie essen können, wenn Sie müde sind, um Müdigkeit zu lindern

Nach einem Tag voller Arbeits- und Studiendruck i...

„Baby Chief“-Kritik: Ein einzigartiges Setting und eine berührende Geschichte

„Baby Chief“ – Eine berührende und lustige Famili...

Kann Formaldehyd durch den Einsatz eines Ventilators entfernt werden?

Man kann sagen, dass Formaldehyd für uns ein unsi...

Wie entfernt man Sekundenkleber von der Haut?

Sekundenkleber ist ein Produkt, das wir im Alltag...

Warum zuckt mein linker Mundwinkel?

Menschen werden im Laufe ihres Lebens mit einigen...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Chrysanthementee?

Chrysanthementee ist ein gutes Produkt, das viele...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Jeder denkt vielleicht, dass Wäschewaschen das Ei...