Was wird bei einer Ehevorbereitung überprüft?

Was wird bei einer Ehevorbereitung überprüft?

Der Staat schreibt vor, dass sich jedes Paar, das heiraten will, verschiedenen Arten von körperlichen Untersuchungen unterziehen muss. Neben routinemäßigen Genitaluntersuchungen müssen sie sich auch detaillierten Untersuchungen unterziehen, um festzustellen, ob das Paar eine familiäre Krankengeschichte oder angeborene genetische Erkrankungen hat. Dies kann die Häufigkeit von Erkrankungen bei Neugeborenen erheblich reduzieren. Es ist offensichtlich, dass eine Eheuntersuchung sehr wichtig ist. Was genau wird bei einer Eheuntersuchung überprüft?

Tatsächlich ist es so: Je ausführlicher die Ehevorbereitungsuntersuchung ist, desto größer ist ihr Nutzen, insbesondere für unseren Nachwuchs. Es gibt viele Punkte, die bei einer Eheprüfung vor der Eheschließung zu beachten sind. Zusätzlich zu den erforderlichen Untersuchungen können Sie auch einige optionale Punkte hinzufügen, um den körperlichen Zustand von Mann und Frau klar zu verstehen. Nachfolgend gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Überprüfungen der Ehevorbereitungsuntersuchung.

Was wird bei einer Ehevorbereitung überprüft?

1. Fragen Sie nach der Krankengeschichte

1. Um festzustellen, ob die beiden Parteien blutsverwandt sind, legen beide Parteien die von ihrer Arbeitseinheit ausgestellte „Familienstandsbescheinigung“ vor. 2. Informieren Sie sich über die aktuelle und frühere Krankengeschichte beider Parteien. Zum Beispiel, ob sexuell übertragbare Krankheiten, Lepra, Geisteskrankheiten, verschiedene Infektionskrankheiten, genetische Krankheiten, wichtige Organe, Erkrankungen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane sowie die geistige Entwicklung vorliegen usw.; 3. Verstehen Sie die persönliche Vorgeschichte beider Parteien und fragen Sie nach Arbeits- und Lebensumfeld, Rauch- und Trinkgewohnheiten, die die Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen könnten. 4. Die Menstruationsgeschichte der Frau und die nächtlichen Samenergusse des Mannes. 5. Familiengeschichte beider Parteien, mit Schwerpunkt auf der genetischen Krankengeschichte. 6. Bei erneuter Heirat sollte nach der bisherigen Ehe- und Kindergeschichte gefragt werden.

2. Körperliche Untersuchung, einschließlich innerer Untersuchung, Genitaluntersuchung und Laboruntersuchung.

1. Eine internistische Untersuchung ist eine körperliche Untersuchung des gesamten Körpers. 2. Die Genitaluntersuchung dient der Erkennung von Genitalerkrankungen, die die Ehe und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Bei Frauen wird eine bimanuelle Untersuchung des Abdomens und des Anus durchgeführt, um das Vorhandensein eines Hymenverschlusses, einer Vaginalabsenz oder -verstopfung, einer Gebärmutterabsenz oder -hypoplasie, Uterusmyomen, Endometriose usw. festzustellen. Bei der Untersuchung der männlichen Genitalien sollte auf das Vorhandensein von Phimose, Penisverhärtung, kurzem Penis, Hypospadie, Kryptorchismus, kleinen Hoden, Varikozele, Hydrozele usw. geachtet werden. 3. Laboruntersuchungen: Neben routinemäßigen Blutuntersuchungen, routinemäßigen Urintests, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Leberfunktionstests und Blutgruppenbestimmung werden bei Frauen Vaginalsekrettests auf Trichomonaden und Pilze sowie bei Bedarf ein Gonokokken-Abstrich durchgeführt; bei Männern werden routinemäßige Spermientests durchgeführt.

Gegebenenfalls sollte auch ein IQ-Test durchgeführt werden.

Prüfgegenstände

Obligatorisch zu prüfende Punkte: 1. Gesetzlich vorgeschriebene Infektionskrankheiten. Zu diesen Krankheiten zählen AIDS, Gonorrhoe, Syphilis, Hepatitis B usw. Diese Krankheiten können durch Blutentnahmen oder Abstriche erkannt werden. 2. Schwerwiegendere psychische Erkrankungen. Diese Krankheiten, wie etwa schwere Manie oder Schizophrenie, können das Leben und die körperliche Gesundheit anderer gefährden und die psychischen Probleme der Patienten können ebenfalls viele schwerwiegende Folgen haben. Solche Störungen erfordern die Diagnose durch einen Psychiater. 3. Missbildungen der Fortpflanzungsorgane. Diese Krankheiten wirken sich direkt auf die Fruchtbarkeit aus. Einige von ihnen können von Andrologen und Gynäkologen mit bloßem Auge diagnostiziert werden, während für andere eine B-Ultraschalluntersuchung erforderlich ist. 4. Angeborene genetische Erkrankungen. Wie Albinismus, primäre Epilepsie, Chondrodysplasie, myotone Dystrophie, hereditäre Retinitis pigmentosa usw. Zur Erkennung genetischer Erkrankungen sind Chromosomenuntersuchungen erforderlich. 5. Routinemäßige Blut- und Urintests

Optionale Elemente: 1. Lungenfunktion. Im Allgemeinen ist eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs ausreichend. 2. Herzfunktion. Mit einem Elektrokardiogramm kann auf häufige Herzerkrankungen geprüft werden, und mit Farbultraschall lässt sich auf angeborene Herzerkrankungen prüfen. 3. Blutzucker. Blutuntersuchung zur Feststellung von Diabetes. 4. Blutdruck. Bluttests, um festzustellen, ob Ihr Blutdruck zu hoch oder zu niedrig ist. 5. Innere Organe. Mittels B-Ultraschall kann überprüft werden, ob Auffälligkeiten in Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren vorliegen. 6. Blut. Lassen Sie eine Blutuntersuchung durchführen, um zu überprüfen, ob die Leber- und Nierenfunktion normal ist.

Was die voreheliche Untersuchung betrifft, so ist neben der Untersuchung auf einige Infektionskrankheiten auch eine systemische Untersuchung erforderlich. Darüber hinaus müssen die Genitalien von Mann und Frau eingehend untersucht werden, z. B. ob eine Anomalie der Gebärmutter vorliegt, ob der Penis kurz ist, ob die Hoden zu klein sind usw. Kurz gesagt ist die Eheuntersuchung tatsächlich einer der wichtigsten Schritte, bevor ein Paar heiratet.

<<:  So sterilisieren Sie Babyflaschen aus Glas

>>:  Die Gefahren des Rauchens

Artikel empfehlen

Bedeuten Zahnschmerzen nach einer Füllung, dass die Füllung nicht verheilt ist?

Zahnfüllungen sind eine gängige Behandlungsmethod...

Tut eine Magenblutung weh?

Magenblutungen werden von Ärzten als gastrointest...

Aknebehandlung mit fraktioniertem Laser

Die Methode zur Akneentfernung mit fraktioniertem...

Warum muss ich mich übergeben, wenn ich einen Fischgeruch rieche?

Meeresfrüchte sind bei allen sehr beliebt. Sie si...

Um wie viel Uhr gehen Sie nachmittags spazieren?

Viele ältere Menschen haben die Angewohnheit, nac...

Bedeutet Träumen schlechten Schlaf?

Schlaflosigkeit und Verträumtheit sind Wörter, di...

Die Vorteile des Klopfens auf den Gallenblasenmeridian

Als Quintessenz unseres Landes hat die Traditione...

So lagern Sie Haselnüsse

Der Herbst ist die Jahreszeit für die Haselnusser...

Welche medizinischen Eigenschaften hat die Cordyceps-Blüte?

Cordyceps-Blüten sind ein sehr verbreitetes Nahru...

So füllen Sie Blut bei Anämie auf

Anämie ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...

Die Wirksamkeit von Malzextrakt

Malzextrakt ist ein natürliches Antibiotikum. Es ...

Darf ein drei Monate altes Baby schwimmen?

In großen und kleinen Städten gibt es viele Babys...

Was tun, wenn Ihre Augen nach dem Tragen von Kontaktlinsen trocken werden?

Viele Freundinnen legen besonderen Wert auf Schön...

Was sind die Poren und blutunterlaufenen Akne auf der Nase?

Im Alltag sind vergrößerte Poren und Mitesser auf...