Jeder weiß, dass der Duft von Osmanthus sehr stark ist und die Farbe sehr schön ist. Osmanthus wird nicht nur zum Betrachten verwendet, sondern auch zur Herstellung von Speisen und ist sehr beliebt. Viele Menschen pflanzen gerne Osmanthus in ihren Häusern, aber viele Menschen, die Osmanthus pflanzen, haben das Phänomen des Abfallens der Blätter des Osmanthus erlebt, egal ob er eingetopft oder direkt gepflanzt ist. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen. Wenn die Blätter der Topf-Osmanthus aufgrund unsachgemäßen Umpflanzens oder aufgrund unsachgemäßer Pflege und Wartung abfallen und dadurch viele oder alle Blätter abfallen und die Wurzeln nicht mit Stickstoff versorgt werden, kommt es leicht vor, dass die Topf-Osmanthus aufhört zu sprießen und abstirbt. Wenn Osmanthus im Norden in den Boden oder in Töpfe gepflanzt wird, hat er daher im kalten Winter am meisten Angst vor Frost. Sobald er gefroren ist, verliert der Osmanthus seine Blätter und wird zu kahlen Stängeln, und es wird schwierig, im nächsten Jahr neue Knospen zu bilden. Ist es also unmöglich, im Norden Osmanthus in Töpfen zu züchten? Natürlich können Sie das, achten Sie einfach auf die folgenden 3 Punkte. Der Zimmer-Osmanthus im Topf blüht. 1. Versuchen Sie, Osmanthus zu kaufen, der mit der Laubbaumart Tassel Tree als Unterlage veredelt wurde. Wenn Sie die Technik kennen, können Sie ihn selbst veredeln. 2. Im Herbst eine angemessene Menge Stickstoffdünger ausbringen (Sie können zwischen fermentiertem Kuchendünger und Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Dünger wählen). Dadurch können 60–70 % des Stickstoffs von den Wurzeln aufgenommen und in Form von Stickstoff gespeichert werden. Dies sorgt nicht nur für die Keimung und das Wachstum der Blattknospen im Frühjahr des folgenden Jahres, sondern auch dafür, dass die Pflanzen weiter sprießen und sich verzweigen können, selbst wenn die Blätter aufgrund unsachgemäßer Pflege abfallen. Solange Dünger und Wasser richtig eingesetzt werden, verlaufen die Differenzierung der Blütenknospen und die Blüte wie gewohnt. 3. Osmanthus ist in Zhejiang heimisch. Er wächst in warmem und feuchtem Klima. Er verträgt hohe Temperaturen, aber keine Kälte und mag Licht. Er ist eine Langtagpflanze. Der Boden sollte feucht und gut durchlässig sein, sandiger Lehm. Deshalb sollte beim Einpflanzen von Osmanthus in Töpfe im Norden besonders darauf geachtet werden, dass die Pflanze warm steht, z. B. indem man sie auf eine Fensterbank mit Heizung und Sonnenlicht stellt. Wenn der Topf-Osmanthus in der Jahreszeit ohne Laubabwurf plötzlich viele Blätter verliert oder sogar alle Blätter abfallen, liegt wahrscheinlich ein Problem bei der Pflege und Bewirtschaftung vor. Diese Situation wird normalerweise durch zu viel Wasser verursacht. Bei zu viel Gießen und schlechter Drainage im Topf kommt es leicht zu Wurzelfäule und das Wasser kann nicht mehr richtig zur Pflanze transportiert werden. Die Blätter des Osmanthus verdunsten täglich ständig Wasser, was zu einer unzureichenden Wasserversorgung führt. In diesem Fall ist die Pflanze einerseits nicht in der Lage, ihr Wachstum durch den Transport von Wasser und Nährstoffen über die Aufnahmefunktion des Wurzelsystems aufrechtzuerhalten, andererseits verdunstet die Pflanze zu viel Wasser und wird nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt, so dass sie in einen Zustand des Selbstschutzes gerät und normalerweise durch den Abwurf von Blättern ihren Nährstoff- und Wasserverbrauch reduziert. Werden die Wurzeln nicht rechtzeitig gerettet, können sämtliche Blätter abfallen und die Pflanze stirbt schließlich ab. Offensichtlich ist das Phänomen, dass sämtliche Blätter von der Pflanze abfallen, ein Hinweis darauf, dass die Situation bereits recht ernst ist und unmittelbare Todesgefahr besteht. Ob die Osmanthus-Pflanze den Verlust aller Blätter überleben kann, hängt daher ganz vom Ausmaß des Wurzelschadens ab. Wenn das Wurzelsystem der Osmanthus-Pflanze, einschließlich der Hauptwurzel, vollständig verfault ist, stirbt die Pflanze zweifellos ab und selbst anstrengende Rettungsbemühungen werden vergeblich sein. Wenn aber die Hauptwurzel der Pflanze noch intakt ist und lediglich viele Faserwurzeln verfault sind, kann man noch versuchen, sie zu retten. Und sofern die Operationsmethode richtig ist, kann der Patient in den meisten Fällen gerettet und wieder zum Leben erweckt werden. 1. Reinigen Sie zunächst die an den Wurzeln der Pflanze haftende Erde, spülen Sie dann die Wurzeln mit klarem Wasser ab und schneiden Sie abgestorbene Zweige und Blätter ab, um den Nährstoff- und Wasserverbrauch zu reduzieren. 2. Nach der Reinigung werden wir eine große Anzahl verfaulter, faseriger Wurzeln finden. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir eine sterilisierte Schere verwenden, um alle verfaulten Wurzeln abzuschneiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Hauptwurzel intakt bleibt. 3. Nach dem Beschneiden von Wurzeln und Ästen bleiben zwangsläufig viele Wunden an den Wurzeln und Ästen zurück. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, Medikamente wie Carbendazim zu verwenden, um die Wunden rechtzeitig zu sterilisieren und zu desinfizieren. 4. Im nächsten Schritt wechseln Sie Topf und Erde und pflanzen den behandelten Osmanthus-Baum in den Topf um. Die Blumenerde sollte ein fruchtbarer, lockerer, atmungsaktiver und wasserdurchlässiger Sandlehm mit einer gewissen Wasserspeicherfähigkeit sein. Streuen Sie vor dem Gebrauch etwas Bewurzelungspulver in den Topf, um die Bewurzelung zu fördern. 5. Weichen Sie die Erde im Topf vor dem Eintopfen ein. Nach dem Eintopfen ist kein starkes Gießen nötig. Halten Sie die Erde einfach feucht. Stellen Sie die frisch eingetopften Pflanzen anschließend an einen kühlen und belüfteten Ort. |
<<: Was bedeutet es, bei einer Beerdigung ein Becken zu zerbrechen?
>>: Welche Bonsai-Arten eignen sich für den Innenbereich?
Menschen, die zu allergischen Reaktionen auf Poll...
Der menschliche Körper ist ein Ganzes, daher mach...
Wenn die Luft in Innenräumen zu trocken ist, führ...
Da jeder Mensch einen anderen Grundumsatz hat, is...
Lady-Kampf! Ladis gegen Butiers! - Ausführliche R...
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (A...
Stillende Frauen müssen viele Nährstoffe zu sich ...
Herpes ist eine durch eine Infektion mit Herpesvi...
Heutzutage verwenden viele Aquakulturarbeiter Kal...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Es gibt viele Gründe für Augenringe. Der häufigst...
Die Follikel befinden sich in den weiblichen Eier...
Lila Süßkartoffeln enthalten viel Stärke, was für...
Einleitung: Manchmal glaubt man, dass ein Paar ni...
Ich glaube, dass viele Menschen in normalen Zeite...