Wie kann man eine Blinddarmentzündung feststellen? Es stellt sich heraus, dass diese 4 Tests eine Blinddarmentzündung erkennen können

Wie kann man eine Blinddarmentzündung feststellen? Es stellt sich heraus, dass diese 4 Tests eine Blinddarmentzündung erkennen können

Blinddarmentzündung, auch als Appendizitis bekannt, hat die Eigenschaften eines breiten Inzidenzspektrums und großen Schadens für den menschlichen Körper. Solange Menschen Symptome einer Blinddarmentzündung haben, müssen sie daher rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen, um eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten. Welche Tests sind also bei einer Blinddarmentzündung erforderlich? Tatsächlich müssen Sie nur vier Tests durchführen: Routine-Bluttests, Routine-Urin- und Stuhltests, Serumtests und Tests der Punktionsflüssigkeit.

1. Routinemäßige Blutuntersuchung . Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und Neutrophilie bei eitriger Appendizitis Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen kann auf (10-12) × 109/l ansteigen; bei eitriger Appendizitis kann sie bis zu (12-14) × 109/l betragen; bei Abszessbildung oder diffuser Bauchfellentzündung kann die Zahl der weißen Blutkörperchen über 20 × 109/l liegen. Die Neutrophilenzahl liegt bei 0,85–0,95 und ist nach links verschoben. Steigt die Neutrophilenzahl auf über 0,85, ist dies ein Zeichen einer schweren Erkrankung, und manchmal können giftige Partikel sichtbar werden. Bei manchen Kindern mit Appendizitis steigt die Zahl der weißen Blutkörperchen jedoch nicht signifikant an.

Routineuntersuchungen bei Blinddarmentzündung

2. Routinemäßige Urin- und Stuhluntersuchung. Im Allgemeinen gibt es keine besonderen Veränderungen. Wenn sich der Blinddarm beispielsweise in der Nähe des Harnleiters befindet, finden sich im Urin eine kleine Menge roter Blutkörperchen. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, können sich im Stuhl eine kleine Menge Eiterbälle befinden.

3. Serum . Es wurde berichtet, dass die Serumwerte für C-reaktives Protein und Fibronektin bei Kindern mit akuter Blinddarmentzündung deutlich erhöht und die Plasmawerte für Fibronektin verringert sind. Diese beiden Messungen können als Hilfsindikatoren zur Beurteilung des Schweregrads der Blinddarmentzündung vor der Operation verwendet werden.

4. Untersuchung der Punktionsflüssigkeit. Bei Patienten mit Verdacht auf Blinddarmentzündung, deren Diagnose jedoch schwierig ist, insbesondere bei Patienten mit Symptomen einer Bauchfellentzündung, kann eine Bauchpunktion versucht werden. Im Allgemeinen wird der Blinddarm im rechten Unterbauch mit einer subkutanen Nadel punktiert und die Punktionsflüssigkeit durch mikroskopischen Bakterienausstrich und biochemische Untersuchung untersucht. Bei Patienten mit Eiterbällen bei der mikroskopischen Untersuchung handelt es sich meist um eine frühe eitrige Blinddarmentzündung; wenn die Punktionsflüssigkeit dünn ist, handelt es sich meist um eine frühe lokalisierte Bauchfellentzündung; wenn die Punktionsflüssigkeit eiterreich und klebrig oder blutig ist und nach Fäkalien riecht, und bei Patienten mit einer großen Anzahl von Bakterien im Ausstrich handelt es sich meist um eine gangränöse Blinddarmentzündung, eine diffuse Bauchfellentzündung oder einen periappendizealen Abszess.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor einer Hämorrhoidenoperation zu treffen?

>>:  Wie sollten Hämorrhoiden gereinigt werden?

Artikel empfehlen

Was ist das Wadenbein?

Menschen ohne entsprechende medizinische Kenntniss...

Was soll ich tun, wenn ich Myrica-Samen verschluckt habe?

Viele Menschen essen gerne Myrte. Obwohl Myrte vo...

Mein Magen tut weh, wenn ich aufstehe

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man beim...

Was kann ich tun, wenn ich dicke Beulen am Po habe?

Was ist los mit der dicken Beule am Po? Tatsächli...

Kleine Pickel in der Nähe der Augen

Manche Menschen ernähren sich häufig fettig, wodu...

Welche Funktionen hat das Buchweizen-Gesundheitskissen?

Ein Kissen ist eine tägliche Notwendigkeit, die e...

Wie lange dauert ein Bluttest zur Feststellung einer Schwangerschaft?

Frauen möchten wissen, ob sie schwanger sind. Heu...

Wie trägt man In-Ear-Kopfhörer richtig?

Wenn es darum geht, wie man Kopfhörer trägt, nehm...

Autologe Fetttransplantation

Die autologe Fettfüllung ist eine relativ ausgere...

So verwenden Sie die elektrische Backform von Double Happiness

Die elektrische Backform wird von allen wegen ihr...

Ist die Zyste ernst?

Für viele Menschen ist der Begriff „Zyste“ relati...

Aderlass-Therapie bei Akne

In dieser auf das Aussehen ausgerichteten Gesells...

Können Patienten mit Nierenerkrankungen ein Thermalbad nehmen?

Bei der sogenannten Nierenerkrankung, auch nephro...