Mirai der Zukunft – Mamoru Hosodas bewegende Geschichte über Familienliebe■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum20. Juli 2018 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToho ■Frequenzen98 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteMamoru Hosoda ■ DirektorMamoru Hosoda ■ Produktion・Produktion: Studio Chizu ■Werke©2018 Studio Map ■ Geschichte In einer Ecke einer Stadt ein kleines Haus mit einem kleinen Garten und einem kleinen Baum. ■ErklärungDies ist eine etwas ungewöhnliche Geschichte über die Geschwisterbeziehung zwischen einem verwöhnten Jungen namens „Kun-chan“ und seiner jüngeren Schwester „Mirai-chan“, die aus der Zukunft kommt. ■Besetzung・Kun-chan/Moka Kamishiraishi・Mirai-chan/Haru Kuroki・Vater/Gen Hoshino・Mutter/Kumiko Masui・Geheimnisvoller Mann/Mitsuo Yoshihara・Oma/Yoshiko Miyazaki・Opa/Hiroshi Yakusho・Junger Mann/Masaharu Fukuyama ■ Hauptpersonal Regisseur, Drehbuchautor und Originalautor: Mamoru Hosoda; Animationsdirektor: Hiroyuki Aoyama; Animationsdirektor: Ayako Hata; Künstlerischer Leiter: Takashi Omori; Künstlerischer Leiter: Yohei Takamatsu; Musik: Masakatsu Takagi; Screendesign: Takaaki Yamashita; Farbdesign: Osamu Mikasa; CG-Regisseur: Ryo Horibe; Kostümbildner: Daisuke Iga; Produktionsdesigner: Asato Kamijo; Produktionsdesigner: Makoto Tanijiri; Produktionsdesigner: upera tupera ■ Hauptfiguren・Kun-chan ist ein verwöhnter Junge (4 Jahre alt). Er lebt mit seinem Vater, seiner Mutter und seinem Hund Yukko in einem Haus mit kleinem Garten. Er ist verwirrt darüber, dass er mit der Geburt seiner jüngeren Schwester die Liebe seiner Eltern verloren hat. ■ Titellieder und Musik・OP1 Mirai der Zukunft – Mamoru Hosodas bewegende Geschichte über FamilienliebeDer neueste Film von Regisseur Hosoda Mamoru, „Mirai of the Future“, ist eine bewegende Geschichte über Familienbande und Familienwachstum. Der Film kam am 20. Juli 2018 in die Kinos und wurde vom Publikum gut aufgenommen. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Bewertung und Empfehlung der Arbeit ab. Geschichte und Themen„Mirai of the Future“ spielt in einem kleinen Haus am Rande der Stadt und schildert die Abenteuer eines vierjährigen Jungen namens „Kun-chan“ und seiner jüngeren Schwester „Mirai-chan“, die aus der Zukunft kommt. Die Geschichte zeigt, wie Kun-chan verwirrt aufwächst und das Gefühl hat, dass ihm mit der Geburt seiner jüngeren Schwester die Liebe seiner Eltern genommen wurde. Mirai-chans Erscheinen führt Kun-chan auf ein zeitloses Abenteuer und er begibt sich auf eine Reise, um die Liebe und die Bindungen der Familie wiederzuentdecken. Das Thema dieser Arbeit ist „Familienliebe“ und „Wachstum“. Die Geschichte schildert auf bewegende Weise, wie Kun-chan die Bindung zu seiner Familie vertieft und durch verschiedene Abenteuer als Person wächst. Besonders auffällig ist, wie die Verflechtung von Vergangenheit und Zukunft die Geschichte und die Hoffnungen der Familie für die Zukunft zum Ausdruck bringt. CharakterDie Hauptfigur, Kun-chan, ist ein süßer und unschuldiger 4-jähriger Junge. Obwohl ihn die Geburt seiner kleinen Schwester verwirrt, wächst er durch seine Abenteuer mit Mirai. Moka Kamishiraishis Stimme als Kun-chan bringt gekonnt die wahren Gefühle eines Kindes zum Ausdruck und weckt so Sympathie beim Publikum. Mirai-chan ist Kun-chans jüngere Schwester, ein mysteriöses Mädchen aus der Zukunft. Ihre Anwesenheit spielt eine wichtige Rolle bei Kun-chans Abenteuer. Kuroki Harus Synchronsprecher bringt Mirai-chans geheimnisvolle Aura hervorragend zum Ausdruck. Auch Kun-chans Eltern sind wichtige Charaktere. Ihr Vater ist freiberuflicher Architekt und die Geschichte zeigt seine Liebe zu seiner Familie trotz der Schwierigkeiten, Arbeit und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen. Hoshino Gens Leistung als Synchronsprecher vermittelt die Freundlichkeit und Ungeschicklichkeit des Vaters realistisch. Andererseits wird die Mutter als jemand dargestellt, der sich trotz der vielen Aufgaben, die er mit der Kindererziehung und dem Beruf hat, seiner Familie widmet. Kumiko Maos Leistung als Synchronsprecherin bringt die Stärke und Freundlichkeit der Mutter hervorragend zum Ausdruck. Darüber hinaus tauchen verschiedene andere Charaktere auf, wie beispielsweise ein mysteriöser Mann, eine alte Frau, ein alter Mann und ein junger Mann, und verleihen Kun-chans Abenteuer Farbe. Diese Charaktere spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kunchans Wachstum. Bildmaterial und MusikDie visuellen Elemente von „Mirai of the Future“ unterstreichen den einzigartigen Stil des Regisseurs Hosoda Mamoru. Die detailreichen Darstellungen des kleinen Hauses und Gartens am Stadtrand ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Darüber hinaus bestechen die Szenen des zeitlosen Abenteuers durch beeindruckende, fantastische Farben und Bewegungen und sorgen so für ein visuell atemberaubendes Erlebnis. Auch die Musik trägt zur Attraktivität des Werkes bei. Das Titellied „Mirai no Theme“ wurde von Tatsuro Yamashita geschrieben, komponiert und gesungen und seine wunderschöne Melodie symbolisiert das Thema der Geschichte. Darüber hinaus spielt die Musik von Masakatsu Takagi eine wichtige Rolle bei der Bereicherung von Kun-chans Abenteuern. Direktor und Mitarbeiter„Mirai of the Future“ ist ein Film, der von Mamoru Hosoda geschrieben, produziert und inszeniert wurde. Regisseur Mamoru Hosoda ist für seine Arbeiten zu den Themen Familie und Wachstum bekannt, etwa „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ und „Summer Wars“, und er stellt sein Talent in „Mirai of the Future“ unter Beweis. Auch das Personal ist beeindruckend und vereint einige der führenden Schöpfer der Branche, darunter die Animationsregisseure Hiroyuki Aoyama und Ayako Hata, die Art Directors Takashi Omori und Yohei Takamatsu sowie den Musikkomponisten Masakatsu Takagi. Die Bemühungen dieser Mitarbeiter tragen zur Perfektion von „Mirai der Zukunft“ bei. Bewertungen und Empfehlungen„Mirai of the Future“ wurde von der Kritik als bewegende Geschichte über die Liebe und das Wachstum einer Familie gelobt. Das Publikum lobte den Film insbesondere für die Art und Weise, wie er Kun-chans Entwicklung, die Bilder seiner zeitlosen Abenteuer und die Schönheit seiner Musik darstellt. Der einzigartige Stil des Regisseurs Mamoru Hosoda und die herausragende Besetzung tragen ebenfalls zur Attraktivität des Films bei. Dies ist ein toller Animationsfilm, den man mit der Familie ansehen kann. Kinder können sich in Kun-chans Abenteuer hineinversetzen und Erwachsene können die Liebe und die Bindungen der Familie wiederentdecken. Auch für Anime-Fans ist dies ein Muss, da es das neueste Werk von Regisseur Mamoru Hosoda ist. Kommen Sie vorbei und erleben Sie diese Spannung im Theater. Ähnliche Informationen„Mirai of the Future“ wurde am 20. Juli 2018 von Toho veröffentlicht und ist ein 98-minütiger Film mit einer Folge. Produziert von Studio Chizu und Copyright ©2018 Studio Chizu. Weitere Informationen und Rezensionen zu diesem Werk finden Sie auf der offiziellen Website oder in den sozialen Medien. Auch entsprechende Merchandise-Artikel und Soundtracks stehen zum Verkauf und sind somit ein Must-have für Fans. „Mirai“ ist eine berührende Geschichte über die Liebe und das Wachstum einer Familie und wird von vielen Zuschauern geliebt. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Film gefällt und Sie die Bindungen zwischen Familienmitgliedern wiederentdecken. |
>>: Die Attraktivität und Bewertung der Anime-DVD-Bundle-Version von Rohan Kishibe: Unbreakable 2
„Futawaru de hankou“ – Rückblick auf die Meisterw...
Im Sommer ist es heiß und die Talgproduktion im G...
Tausendfüßler sind Insekten, vor denen jeder groß...
Akne ist nicht jedem unbekannt. Die meisten Mensc...
Zu viel Feuchtigkeit im Körper macht Sie nicht nu...
Da unsere Lebensbedingungen immer besser werden, ...
Verfaulte Fußnägel machen es nicht nur unmöglich,...
In unserem täglichen Leben sind wir mit vielen Kr...
Aufgrund des Traumas kommt es zu subkutanen Blutu...
Viele Frauen kämmen ihr Haar gerne höher, damit e...
Wenn der Meniskus verletzt ist, ist es für den Pa...
Im Leben waschen viele Menschen ihre Haare gerne ...
Generell müssen Kinder in jedem Wachstumsstadium ...
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie bei Erwachs...
Viele Menschen schneiden ihre Fingernägel, damit ...