Schamhaare gibt es sowohl bei Männern als auch bei Frauen und sie spielen eine wichtige Rolle. Beim Geschlechtsverkehr besteht die Hauptfunktion der Schamhaare darin, die gegenseitige Reibung während des Geschlechtsverkehrs zu verringern und Schäden am erhöhten Mons pubis zu vermeiden. Sie haben auch eine Schutzfunktion, indem sie die Vagina schützen, das Eindringen von Fremdkörpern und Bakterien verhindern und die Hygiene aufrechterhalten. 1. Entwicklung der Schambehaarung: Die Brustentwicklung kann bereits im Alter von 8 Jahren beginnen, im Durchschnitt jedoch im Alter von 10 bis 11 Jahren. Bei den meisten Kindern beginnt die Entwicklung vor dem 13. Lebensjahr. Schamhaar entwickelt sich und beginnt zu erscheinen, bevor die Brüste ausgereift sind. Das Schamhaar bildet mit der Hautoberfläche einen Winkel von nicht mehr als 30 Grad und bedeckt die Mittellinie abwärts vom Mons pubis und den großen Schamlippen und bildet ein umgekehrtes Dreieck mit einer horizontalen Oberkante. Menge, Verteilung und Farbe der Schamhaare können von Person zu Person stark variieren. Die weibliche Schambehaarung kann sich auch vom Mons pubis nach unten erstrecken und zusammen mit der Schambehaarung an den großen Schamlippen Streifen bilden. Wenn die Brüste vollständig entwickelt sind und hoch auf der Brust stehen, das Schamhaar wächst, der Mons pubis dick wird, das Becken breit und flach wird, das Gesäß größer wird, die Muskeln und das Fett gleichmäßig verteilt sind und die kurvenreiche weibliche Körperform geformt ist, ist die weibliche Pubertät abgeschlossen. Daher sind im Alter von 18 Jahren die sekundären Geschlechtsmerkmale einer Frau vollständig ausgereift. Das heißt, wenn ein Mädchen das Alter von 18 Jahren erreicht, sind ihre Geschlechtsorgane und Sexualfunktionen vollständig ausgereift und sie ist zur Fortpflanzung fähig. 2. Welche Funktion hat die Schambehaarung? In primitiven Zeiten, als die Menschen noch keine Hosen trugen, hatte das Schamhaar eine Schutzfunktion: Es schützte die Vagina, verhinderte das Eindringen von Fremdkörpern und Keimen und sorgte für Hygiene. Die Hauptfunktion der Schambehaarung beim Geschlechtsverkehr besteht darin, die gegenseitige Reibung während des Geschlechtsverkehrs zu verringern und eine Schädigung des erhöhten Mons pubis zu verhindern. Tatsächlich reicht beim Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau die männliche Schambehaarung aus, um die gegenseitige Reibung während des Geschlechtsverkehrs zu verringern und eine Schädigung des Mons pubis zu vermeiden. In der modernen Gesellschaft bedeckt das dichte Schamhaar die Vulva, wodurch diese immer einer warmen und feuchten Umgebung ausgesetzt ist und zu einem Nährboden für Schimmel, Trichomonas, Filzläuse und verschiedene Krankheitserreger wird, was sich äußerst nachteilig auf die Hygiene der Vulva auswirkt. |
<<: Wie lange sollte das Wochenbett bei einer Weheneinleitung am besten dauern?
>>: Kann Adenomyose mit IVF behandelt werden? Die Behandlung ist der Schlüssel
Laseraufhellung wird im Allgemeinen zum Aufhellen...
Lippenstift ist ein gängiges Kosmetikprodukt für ...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...
Wenn eine Frau schwanger wird, kommt es in ihrem ...
Ich denke, dass Morbus Bechterew eine Krankheit i...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben kann es kein...
Das Entfernen der doppelten Augenlider ist ein kl...
„Sonnenschein ist ein Schatz und sich darin zu aa...
Da es sich um eine Teesorte handelt, haben viele ...
Eine Halsentzündung entsteht meist durch eine Übe...
Bei Frauen über 50 Jahren kommt es sehr häufig zu...
Die Zahngesundheit wird von Menschen sehr leicht ...
Der Reiz und Hintergrund von „Hidamari Sketch [Sp...
Schwimmen ist eine sehr gute aerobe Übung. Viele ...
Bei vielen Menschen treten nach der Moxibustion u...